Förderung Förderung von Projekten zum Thema „Interdisziplinäre Ansätze in der Neurowissenschaft des Schmerzes im Rahmen des ERA-NET NEURON“ Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 06.03.2025 https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/foerderung-von-projekten-zum-thema-interdisziplinaere-ansaetze-der-neurowissenschaft-des-schmerzes-im-rahmen-des-era-net-neuron
Förderung Förderung von Projekten zum Thema „Validierung und Implementierung humanbasierter neuer Methodenim regulatorischen Kontext“ Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 28.04.2025 https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/foerderung-von-projekten-zum-thema-validierung-und-implementierung-humanbasierter-neuer-methodenim-regulatorischen-kontext
Dr. Barbara Jonischkeit und Dr. Claudia Luther übernehmen die Geschäftsführung der Landesagentur - 17.12.2024 Wechsel an der Spitze der BIOPRO Baden-Württemberg 22 Jahre lang hat Prof. Dr. Ralf Kindervater als Geschäftsführer die Landesagentur BIOPRO Baden-Württemberg geleitet, die in den Bereichen der Gesundheitsindustrie, Biotechnologie, Medizintechnik und Pharmazeutischer Industrie fachlich unterstützt. Zum 1. Januar 2025 übergibt er die Leitung an Dr. Barbara Jonischkeit und Dr. Claudia Luther.https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/wechsel-der-spitze-der-biopro-baden-wuerttemberg
Förderung Förderung von Projekten zum Thema „Photonische und quantenbasierte Technologien für medizinische Diagnostik und Therapie“ Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 30.04.2025 https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/foerderung-von-projekten-zum-thema-photonische-und-quantenbasierte-technologien-fuer-medizinische-diagnostik-und-therapie
Übersicht HACK-IT-NET | Anmeldung zum zweiten Town Hall Event am 20.03.25 https://www.bio-pro.de/projekte/laufende-projekte/hack-it-net-innovationen-fuer-eine-zukunftsfaehige-gesundheitsversorgung-im-alpenraum/hack-it-net-anmeldung-zum-zweiten-town-hall-event-am-200325
Umfangreicher Wissens- und Datenaustausch mithilfe von Künstlicher Intelligenz - 10.12.2024 Digitale Medizin: Baden-Württembergische Kliniken vernetzen sich mit neuer Infrastruktur Projekt PC3-AIDA ermöglicht Universitätskliniken umfangreichen Wissens- und Datenaustausch mithilfe von Künstlicher Intelligenz. Der erste Grundstein einer Zukunftsvision: An den baden-württembergischen Unikliniken Freiburg, Tübingen und Ulm sowie der Universitätsmedizin Mannheim wird eine neue Dateninfrastruktur etabliert, die alle Projektstandorte miteinander vernetzt. https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/digitale-medizin-baden-wuerttembergische-kliniken-vernetzen-sich-mit-neuer-infrastruktur
Förderung Innovationspreis der BioRegionen Deutschlands 2025 Wettbewerb, Förderung durch: BIO Deutschland e. V., Einreichungsfrist: 14.02.2025 https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/innovationspreis-der-bioregionen-deutschlands-2025
Übersicht Verabschiedungsfeier Prof. Dr. Kindervater https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/verabschiedungsfeier-prof-dr-kindervater
Pressemitteilung - 04.12.2024 Auf dem Weg zum „Health Valley“ Innovationen spielen eine zentrale Rolle im Gesundheitswesen und der bestmöglichen Versorgung von Patientinnen und Patienten. Bei der sechsten Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg haben am 4. Dezember 2024 über 200 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Gesundheitswesen und Wirtschaft darüber diskutiert, was der technologische Fortschritt bisher bewirkt hat und welche Verbesserungen in Zukunft zu erwarten sind.https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/auf-dem-weg-zum-health-valley
Übersicht Anmeldung – Rethink Medizintechnik | Gute Vorsätze nachhaltig umsetzen https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/rethink-medizintechnik-gute-vorsaetze-nachhaltig-umsetzen/anmeldung-rethink-medizintechnik-gute-vorsaetze-nachhaltig-umsetzen
Veranstaltung - 17.01.2025 #Rethink Medizintechnik | Gute Vorsätze nachhaltig umsetzen Online, Online-Veranstaltung https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/rethink-medizintechnik-gute-vorsaetze-nachhaltig-umsetzen
Förderung Förderung von Projekten zum Thema Interaktive Technologien für die kardio-onkologische Nachsorge Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 31.01.2025 https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/foerderung-von-projekten-zum-thema-interaktive-technologien-fuer-die-kardio-onkologische-nachsorge
Übersicht HACK-IT-NET | Anmeldung zum ersten Town Hall Event am 11.12.24 https://www.bio-pro.de/projekte/laufende-projekte/hack-it-net-innovationen-fuer-eine-zukunftsfaehige-gesundheitsversorgung-im-alpenraum/hack-it-net-anmeldung-zum-ersten-town-hall-event-am-111224
Pressemitteilung - 11.11.2024 „Gemeinsam für gesünder“: Virtuelle Ausstellung des Forums Gesundheitsstandort gestartet Medikamente aus dem 3D-Drucker, Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsvorsorge und maßgeschneiderte Therapien gegen Krankheiten wie Krebs oder Parkinson – die neue, von der Geschäftsstelle des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg entwickelte virtuelle Ausstellung „Gemeinsam für gesünder“ gibt einen Einblick in die Gesundheitsversorgung und Innovationen von morgen.https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/gemeinsam-fuer-gesuender-virtuelle-ausstellung-des-forums-gesundheitsstandort-gestartet
Präventivmedizin – grenzenlos gesund?! - 22.05.2025 TREFFpunkt Gesundheitsindustrie 2025 Konstanz, Kongress/Symposium https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/treffpunkt-gesundheitsindustrie-2025
Förderung Förderung von Projekten zum Thema Reduzierung des Gender Data Gap in der klinischen Forschung Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 09.01.2025 https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/foerderung-von-projekten-zum-thema-reduzierung-des-gender-data-gap-der-klinischen-forschung
Förderung Förderung gemeinsamer innovativer Projekte im Bereich der angewandten Forschung durch den "Deutsch-Ägyptischen Forschungsfonds" Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 16.12.2024 https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/foerderung-gemeinsamer-innovativer-projekte-im-bereich-der-angewandten-forschung-durch-den-deutsch-aegyptischen-forschungsfonds
Übersicht Registration for Networking Evening BW - UK | MEDICA 2024 https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/networking-abend-bw-uk-medica-2024/registration-networking-evening-bw-uk-medica-2024
Veranstaltung - 11.11.2024 Zukunft Medizin: Digitale Neurotechnologien als Schnittstelle zwischen Mensch und Technik Messe MEDICA, Landesgemeinschaftsstand NRW, Halle 3 Stand C80, Informationsveranstaltung https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/zukunft-medizin-digitale-neurotechnologien-als-schnittstelle-zwischen-mensch-und-technik
Veranstaltung - 13.11.2024 Networking Abend BW-UK | MEDICA 2024 MEDICA Messe, Baden-Württemberg Gemeinschaftsstand H09, Halle 14, Anmeldefrist: 08.11.2024, Messe https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/networking-abend-bw-uk-medica-2024
Transnationale Vernetzung von Innovationsökosystemen HACK-IT-NET – Innovationen für eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung im Alpenraum https://www.bio-pro.de/projekte/laufende-projekte/hack-it-net-innovationen-fuer-eine-zukunftsfaehige-gesundheitsversorgung-im-alpenraum
Übersicht Workshop PC3-AIDA 19.11.24 | Anmeldung für Teilnehmende https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/pc3-aida-workshop-pc3-aida-huerden-und-potenziale-eines-vernetzungsprojekts/workshop-pc3-aida-191124-anmeldung-fuer-teilnehmende
Übersicht Workshop und Präsenztreffen PC3-AIDA 19.11.24 | Anmeldung für Teilnehmende https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/pc3-aida-workshop-pc3-aida-huerden-und-potenziale-eines-vernetzungsprojekts/workshop-und-praesenztreffen-pc3-aida-191124-anmeldung-fuer-teilnehmende
Übersicht Präsenztreffen PC3-AIDA Konsortium 19.11.24 | Anmeldung für Referentinnen und Referenten https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/pc3-aida-workshop-pc3-aida-huerden-und-potenziale-eines-vernetzungsprojekts/praesenztreffen-pc3-aida-konsortium-anmeldung-fuer-referentinnen-und-referenten
Übersicht Workshop PC3-AIDA 19.11.24 | Anmeldung für Referentinnen und Referenten https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/pc3-aida-workshop-pc3-aida-huerden-und-potenziale-eines-vernetzungsprojekts/workshop-pc3-aida-191124-anmeldung-fuer-referentinnen-und-referenten
Veranstaltung - 19.11.2024 PC3-AIDA Workshop "PC3-AIDA – Hürden und Potenziale eines Vernetzungsprojekts" Stuttgart, hybrid, Anmeldefrist: 15.11.2024, Workshop https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/pc3-aida-workshop-pc3-aida-huerden-und-potenziale-eines-vernetzungsprojekts
Podcast Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg Folge 4 - 17.09.2024 Gesunder Start ins Leben: Gesundheitskompetenz bei Kindern und Jugendlichen Viele Menschen suchen sich Infos zu Gesundheitsthemen bei „Dr. Google“. Und das gilt nicht nur für die junge Generation. In dieser Podcast-Folge geht es um die Frage, was Gesundheitskompetenz bei Kindern und Jugendlichen bedeutet, warum diese Kompetenz wichtig ist und wie man Kinder bei diesem Thema unterstützen kann. Darüber haben wir mit Dr. Claudia Bauer-Kemény, mit Dr. Isabel Brandhorst, mit Johannes Bauernfeind und Gordana Marsic gesprochen.https://www.bio-pro.de/infothek/podcasts/gesunder-start-ins-leben-gesundheitskompetenz-bei-kindern-und-jugendlichen
BIOPRO Baden-Württemberg veröffentlicht erste Ergebnisse einer neuen WifOR-Studie - 11.09.2024 Industrielle Gesundheitswirtschaft in Baden-Württemberg: Bruttowertschöpfung von mehr als 19 Milliarden Euro Die industrielle Gesundheitswirtschaft (iGW) spielt eine zentrale Rolle für die Wirtschaft in Baden-Württemberg. Im Jahr 2021 generierte die Branche eine direkte Bruttowertschöpfung von 19,6 Mrd. Euro, was rund einem Drittel (32,6 %) der gesamten regionalen Gesundheitswirtschaft entspricht. Außerdem stammten im Jahr 2021 mit 96,3 % fast alle Exporte der Gesundheitswirtschaft im Land aus der iGW. Das zeigt eine neue Studie im Auftrag der BIOPRO.https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/industrielle-gesundheitswirtschaft-baden-wuerttemberg-bruttowertschoepfung-von-mehr-als-19-milliarden-euro
Förderung Science4Life Venture Cup Wettbewerb, Förderung durch: Science4Life e.V., Einreichungsfrist: 14.10.2024 https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/science4life-venture-cup
Podcast Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg Folge 3 - 04.09.2024 Wissen, was gesund ist: Gesundheitskompetenz Unter Gesundheitskompetenz versteht man die Kompetenz, Gesundheitsinformationen zu finden, zu verstehen, zu bewerten und sie für gesundheitsbezogene Entscheidungen zu nutzen. Wie steht es um die Gesundheitskompetenz in Deutschland und Baden-Württemberg? Was kann man tun, um die Gesundheitskompetenzen der Menschen zu verbessern? Und welche Fertigkeiten benötigen Fachkräfte im Gesundheitswesen? https://www.bio-pro.de/infothek/podcasts/wissen-was-gesund-ist-gesundheitskompetenz
Förderung Förderung von Projekten zum Thema „Quantencomputing Test- und Beratungszentren“ Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 30.11.2024 https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/foerderung-von-projekten-zum-thema-quantencomputing-test-und-beratungszentren
Übersicht Anmeldung - Rethink Medizintechnik | Nachhaltige Verpackungen: Ökologisch by Design https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/rethink-medizintechnik-nachhaltige-verpackungen-oekologisch-design/anmeldung-rethink-medizintechnik-nachhaltige-verpackungen-oekologisch-design
Veranstaltung - 25.10.2024 #Rethink Medizintechnik | Nachhaltige Verpackung: Ökologisch by Design Online, Online-Event https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/rethink-medizintechnik-nachhaltige-verpackungen-oekologisch-design
Förderung Förderung von forschenden Fachärztinnen und Fachärzten in der Universitätsmedizin Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 28.11.2024 https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/foerderung-von-forschenden-fachaerztinnen-und-fachaerzten-der-universitaetsmedizin
Förderung KMU-innovativ: Medizintechnik Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 15.10.2024 https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/kmu-innovativ-medizintechnik
Förderung Förderung von Projekten zum Thema Klinische Forschung im Rahmen von Forschungspraxen-Netzwerken in der Allgemeinmedizin Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 30.10.2024 https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/foerderung-von-projekten-zum-thema-klinische-forschung-im-rahmen-von-forschungspraxen-netzwerken-der-allgemeinmedizin
Förderung Förderung von Projekten zum Thema „Klinische Validierung innovativer medizintechnischer Lösungen“ Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 15.01.2025 https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/foerderung-von-projekten-zum-thema-klinische-validierung-innovativer-medizintechnischer-loesungen
Förderung Förderung von Projekten zum Thema Weiterentwicklung und Vernetzung von Digitalen FortschrittsHubs Gesundheit Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 30.09.2024 https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/foerderung-von-projekten-zum-thema-weiterentwicklung-und-vernetzung-von-digitalen-fortschrittshubs-gesundheit
Förderung Förderung von Ausbau und Vernetzung der Modellierungskompetenz für schwere Infektionskrankheiten Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 14.11.2024 https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/foerderung-von-ausbau-und-vernetzung-der-modellierungskompetenz-fuer-schwere-infektionskrankheiten
Förderung Förderung von Projekten zum Thema „Natürlichsprachliche Integration von Robotik in Gesundheitseinrichtungen“ Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 18.10.2024 https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/foerderung-von-projekten-zum-thema-natuerlichsprachliche-integration-von-robotik-gesundheitseinrichtungen
Übersicht Registration for participants | Lunch & Learn Procurement | 1st of October 2024 https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/lunch-und-learn-bw-uk-health-industry-procurement-building-bridges-better-healthcare/registration-participants-lunch-und-learn-bw-uk-health-industry-procurement-2024
Übersicht Anmeldeformular für Teilnehmende an DIS&CO Health | Marktchancen in Marokko https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/dis-und-co-health-marktchancen-marokko/anmeldeformular-fuer-teilnehmende-dis-und-co-health-marktchancen-marokko
Übersicht Workshop PC3-AIDA | Anmeldung für Teilnehmerinnen und Teilnehmer https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/pc3-aida-workshop-neue-wege-fuer-den-zukunftsgerichteten-gesundheitsdaten-austausch-baden-wuerttemberg/workshop-pc3-aida-anmeldung-fuer-teilnehmerinnen-und-teilnehmer