Aktuelle Veranstaltung | 19. Mai Lunch & Learn Market Access and Opportunities for Medtech Companies in the United Kingdom and Germany Online Deutschland und das Vereinigte Königreich sind attraktive Märkte für Medizintechnik-Unternehmen. Die Gesundheitssysteme und damit auch der Marktzugang und die Erstattung unterscheiden sich stark. In der Online-Informationsveranstaltung im Rahmen der Partnerschaftsinitiative BW-UK am 19. Mai erhalten Sie eine Übersicht über das National Health System im Vereinigten Königreich sowie über das deutsche Gesundheitssystem. Erfahren Sie mehr zu Struktur und Trends, derzeitigen Prioritäten und Innovationsgesuchen sowie Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei .
Pressemitteilung Wirtschaftskongress „BW meets UK“: Mit den britischen Partnern im Gespräch und im Geschäft bleiben Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat am 24. November im Rahmen des Wirtschaftskongresses „BW meets UK“ gemeinsam mit der Britischen Botschafterin Jill Gallard die Chancen und Potenziale der zukünftigen Wirtschaftsbeziehungen zum Vereinigten Königreich und die erforderlichen politischen Rahmenbedingungen, beispielsweise im Bereich Zoll und Warenverkehr, bei der Entsendung oder bei Produktzulassungen, diskutiert.
Pressemitteilung Baden-Württemberg eröffnet Repräsentanz in London Im Rahmen seiner Delegationsreise im November 2021 hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann in London die neue Auslandsrepräsentanz Baden-Württembergs in Großbritannien eröffnet, das „BW-UK Office“. Diese neue Anlaufstelle wird künftig die bilateralen Wirtschafts-, Innovations- und Wissenschaftsbeziehungen zwischen Baden-Württemberg und dem Vereinigten Königreich fördern. "Für Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen, Mittelständler, Start-ups oder Investoren soll unser ,BW-UK Office‘ künftig Ansprechpartner und Anker sein“, so Ministerpräsident Kretschmann.
Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg Brexit – Zusammenarbeit neu gestalten Der Brexit ist vollzogen. Zum 1. Januar 2021 hat das Vereinigte Königreich den Europäischen Binnenmarkt und die Zollunion verlassen. Das seither vorläufig in Kraft getretene Handels- und Kooperationsabkommen ermöglicht die Fortsetzung des Handels unter neuen Bedingungen. Aufgrund der engen wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen Großbritannien und Baden-Württemberg setzt sich die Landesregierung für einen möglichst reibungslosen Übergang und für den Aufbau einer engen und langfristigen Wirtschaftspartnerschaft über den Brexit hinaus ein. Mit der Kontaktstelle Brexit und Partnerschaftsinitiative steht das Wirtschaftsministerium den Unternehmen sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite.