BIOPRO Baden-Württemberg
Vision und Mission Statement
Als Landesgesellschaft will die BIOPRO Baden-Württemberg die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft vorantreiben, um Baden-Württemberg als Wirtschafts- und Gesundheitsstandort nachhaltig erfolgreich aufzustellen. Damit wollen wir einen wichtigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit des Landes leisten.
Vision
Als Landesagentur unterstützt die BIOPRO Baden-Württemberg GmbH die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft mit dem Fokus auf der Gesundheitsindustrie und einem branchenübergreifenden Wandel hin zu einer Bioökonomie. Wir arbeiten daran in enger Abstimmung mit Ministerien, Industrie und Forschung. Das Ziel ist kein geringeres, als ein komplettes Umdenken der Akteure zu erzielen – hin zur Anwendung zukunftsweisender Technologien, effizienten Abläufen und einer starken, gewinnbringenden Vernetzung der Verantwortlichen. Dies soll – auf Basis einer starken angewandten Forschung – vor allem den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg stärken und weit über die Landesgrenzen hinaus für Konsumenten und Patienten sowie für Unternehmen Vorteile bringen.
Mission Statement
Triebfeder für das Handeln der BIOPRO sind bestehende Bedarfe und Anforderungen in den Bereichen Gesundheitsversorgung und Nachhaltigkeit. Markt, Gesellschaft und Politik müssen gemeinsam und vernetzt zu einem Umdenken bewegt, also transformiert werden.
Kernpunkte im Bereich Gesundheit sind dabei die Biologisierung und die Digitalisierung der Gesundheitsbranche von der Entwicklung bis hin zur Produktion und Versorgung zum Wohle der Patienten. Aber auch eine Begleitung bei den regulatorischen Anforderungen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene gehört zum Profil der BIOPRO.
Bei der Etablierung einer Bioökonomie zur Produktion von Gütern und der Energiegewinnung sind neben der Digitalisierung vor allem die Erschließung neuer Rohstoffe bzw. Stoffströme aus Neben- und Abfallprodukten aus Industrie und Landwirtschaft wichtige Ansatzpunkte. Diese können im Sinne einer umfassenden Kreislaufwirtschaft zu wertvollen Rohstoffen werden. Maßgeblich für eine neues Wirtschaftssystem sind die planetaren Grenzen, deren Einhaltung aus ökologischem Handeln und dem Schutz der Biodiversität entspringt.
Agiles Arbeiten als Prämisse
Zwar hat sich die BIOPRO in den vergangenen Jahren in ihrer Struktur von einem Start-Up zu einem etablierten Unternehmen mit 25 Mitarbeitern weiterentwickelt, doch die Mentalität hat sich kaum verändert. Noch immer arbeiten wir agil und flexibel an den aktuellen Herausforderungen. Das Team der BIOPRO kann schnell auf Trends reagieren. Dadurch ist die BIOPRO in der Lage, in ihren Projekten als Katalysator zu wirken und einzelne Maßnahmen schnell und effektiv durchzuführen, um das strategische Ziel einer Transformation der Wirtschaft und dem Anstoßen eines gesellschaftlichen Wandels zu unterstützen.