zum Inhalt springen
  • Unser Auftrag Kräfte bündeln – Innovationen lenken

    Die Landesgesellschaft BIOPRO Baden-Württemberg unterstützt die Gesundheitsindustrie mit den Branchen Medizintechnik, Biotechnologie und Pharmazeutische Industrie sowie den Aufbau einer Bioökonomie für Baden-Württemberg.
    © BIOPRO Baden-Württemberg GmbH

  • Gesundheitsindustrie BW Branchenzahlen

    Wir informieren über die Leistungsfähigkeit der Branchen Biotechnologie, Medizintechnik und Pharmazeutische Industrie und untermauern dies mit Zahlen und Fakten. Aktuelle Daten finden Sie in unserer neuesten Veröffentlichung.
    © MR.LIGHTMAN /Adobe Stock

  • Bioökonomie BW Für mehr Nachhaltigkeit im Land

    Wir unterstützen regionale Bioökonomiestrategien, um die Nachhaltigkeit in Baden-Württemberg zu fördern und weiter auszubauen. Diese Strategien binden regionale Forschungs- und Entwicklungskapazitäten ein, analysieren Kreisläufe und bauen Schnittstellen zu internen und externen Partnern auf.
    © archimede / Adobe Stock

  • Erlebnisraum Bioökonomie Erlebnisraum Bioökonomie

    Kommen Sie zu unserer Ausstellung, dem Erlebnisraum Bioökonomie, auf der BUGA 23 in Mannheim! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Werfen Sie doch einen Blick auf unsere Webseite zur Ausstellung, um zu erfahren, welche Angebote es rund um die Ausstellung sonst noch gibt.
    © BIOPRO Baden-Württemberg GmbH

Zahlen und Fakten für Baden-Württemberg

Die Gesundheitswirtschaft ist eine Zukunftsbranche mit großem Veränderungsdruck. Auf der einen Seite werden große technologische Innovationen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Quantentechnologien oder Gen- und Zelltherapien entstehen. Demgegenüber stehen demografische Veränderungen, Multimorbidität, Kostendruck, Ressourcenverknappung im Bereich Rohstoffe und Energie sowie die durch den Klimawandel ausgelösten Veränderungen wie Hitzewellen oder Überschwemmungen mit ihren Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung. Wo die Industrie aktuell steht, lesen Sie im Branchenreport 2023.

Aktuelles der BIOPRO

  • Pressemitteilung - 14.11.2023

    Das BIOPRO Magazin 2/2023 ist erschienen. In unserem aktuellen Schwerpunktthema „Quantenrevolution für die Gesundheitsindustrie“ können Sie nachlesen, in welcher Form die Quantentechnologie in der nahen Zukunft die moderne Sensorik in der Medizin verändern wird. Das BIOPRO Magazin ist kostenlos und kann online bei der BIOPRO Baden-Württemberg bestellt und heruntergeladen werden.

  • Wichtige regulatorische Fragen mit Experten diskutieren - 10.10.2023

    Die BIOPRO Baden-Württemberg hat ihre Tätigkeiten auf den gesamten Bereich der Regulatorik in Medizintechnik, Pharma und Biotechnologie ausgeweitet. Hierzu ist unlängst auch eine neue Veranstaltungsreihe gestartet, in welcher Akteurinnen und Akteure Fragen stellen und miteinander sowie mit Expertinnen und Experten in den Austausch treten können.

  • Rückblick: Zentrales Branchentreffen TREFFpunkt Gesundheitsindustrie 2023 - 14.08.2023

    Im Hinblick auf eine unerlässliche „Zeitenwende“ in der Gesundheitsbranche wurden auf dem TREFFpunkt Gesundheitsindustrie am 28. Juni 2023 vor allem die Themen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Resilienzstrategien diskutiert sowie neue Schlüsseltechnologien vorgestellt.


Schwerpunkt:

Quantenrevolution für die Gesundheitsindustrie

Krankheiten früher diagnostizieren, Medikamente passgenauer entwickeln und Signale des Gehirns messen und umsetzen können – das sind einige Ziele, die mithilfe der Quantenphysik schon in wenigen Jahren Realität werden könnten. In unserem Schwerpunkt „Quantenrevolution für die Gesundheitsindustrie“ können Sie nachlesen, wie allen voran die Quantensensoren die Gesundheitsindustrie in naher Zukunft weiterentwickeln werden.

Gefördert wird die BIOPRO Baden-Württemberg GmbH durch:

Seiten-Adresse: https://www.bio-pro.de/