zum Inhalt springen

Württembergischer Krebspreis 2026 der Dres. Bayer-Stiftung

Art:
Wettbewerb
Einreichungsfrist:
Förderung durch:
Dres. Carl Maximilian und Carl Manfred Bayer – Stiftung
Reichweite:
Württemberg

Die Dres. Carl Maximilian und Carl Manfred Bayer – Stiftung fördert Mediziner/innen bis zur Vollendung des 40. Lebensjahres, die auf dem Gebiet der Krebsforschung tätig sind und diese Forschung in Württemberg durchführen beziehungsweise gebürtige Württemberger sind. Bitte beachten Sie: Die Ausschreibung bezieht sich gemäß Stifterwillen ausschließlich auf Württemberg und nicht auf das heutige Bundesland Baden-Württemberg.

Die Stiftung schreibt folgende Förderung aus:

Württembergischer Krebspreis 2026
Auszeichnung für exzellente wissenschaftliche Leistungen. Preisgeld zur Förderung eines dargelegten wissenschaftlichen Projektes.

Württembergischer Krebspreis-Nachwuchsförderung 2026
Unterstützung einer präklinischen bzw. klinischen Forschungstätigkeit für junge Mediziner/innen, die bereits eine wissenschaftliche Tätigkeit aufweisen können.

Insgesamt werden Preisgelder von bis zu 50.000 € vergeben, die sich auf Haupt- und Nachwuchspreis verteilen.
Bitte bewerben Sie sich mit Lebenslauf und einer vollständigen Publikationsliste unter Angabe der Impactpunkte.

Bewerbung für den Württembergischen Krebspreis:
Bitte reichen Sie auf max. 10 Seiten eine detaillierte Beschreibung Ihres Forschungsvorhabens unter Darlegung der geplanten Verwendung des Preisgeldes ein.

Bewerbung für den Württembergischen Krebspreis-Nachwuchsförderung:
Bitte legen Sie auf max. 5 Seiten dar, wie Sie das Preisgeld einsetzen werden. Nähere Informationen zur Antragstellung und Förderung finden Sie auf der Website der Dres. Carl Maximilian und Carl Manfred Bayer – Stiftung.

Alle Dokumente sind 5-fach ausgedruckt und in elektronischer Version per E-Mail an kontakt(at)dres-bayer-stiftung.de spätestens bis zum 15. April 2026 einzureichen.

Seiten-Adresse: https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/wuerttembergischer-krebspreis-2025-der-dres-bayer-stiftung