Neue Infos und komplexe Themen direkt auf die Ohren
Podcasts
Wir haben heute zwei Schwestern im Podcast, die im Rahmen ihres Unternehmens in verschiedene Start-ups investieren: Die CK Venture Capital GmbH unter der Leitung von Conny Hörl und Katja Ruhnke fördert Projekte und Unternehmen aus verschiedenen Themenbereichen. Nachhaltigkeit und Gesundheit sind dabei Schwerpunkte, die fest in der Investitionsstrategie des Unternehmens verankert sind und hier konnten sie über die Jahre ein breites Portfolio aufbauen.
BIOPRO Podcast BUGA Spezial Folge I
In den kommenden Monaten wollen wir regelmäßig interessante Einblicke in die Themen unserer Ausstellung geben. Wir sprechen zum Beispiel mit unseren Projektpartnern und Mitausstellern und gewähren euch einen Blick hinter die Kulissen. Heute sind Vanessa Kelsch und Laura Schmaltz von der BIOPRO dabei, die an der Umsetzung des Projektes beteiligt waren und sind.
Cultured Meat – also gezüchtetes Fleisch, bezeichnet Fleischerzeugnisse, die im Labor gezüchtet sind und nicht direkt aus der tierischen Schlachtung gewonnen werden. Dabei werden mittels Tissue-Engineering in einem Nährmedium Muskelzellen gezüchtet und zum Wachstum angeregt. Wir haben mit der Expertin Prof. Dr. Petra Kluger von der Hochschule Reutlingen gesprochen.
Die Gesundheitsbranche in Deutschland ist für fünf Prozent klimaschädliche Emissionen verantwortlich. Ein großer Teil stammt dabei aus der Versorgungskette. Hersteller von Medizinprodukten haben eine große Verantwortung, vor allem aber auch eine große Chance, den Lebensweg und die Umweltauswirkungen ihrer Produkte zu beeinflussen. Was das bedeutet, welche Lösungsansätze es bereits gibt und welche Bedeutung das Thema Nachhaltigkeit für Kliniken hat, nehmen wir zusammen mit Markus Loh, Projektleiter der viamedica – Stiftung für eine Gesunde Medizin, Professor Jörg Martin, Geschäftsführer der Regionalen Kliniken Holding GmbH, und Dr. Christoph Soukup, vom Steinbeis-Beratungszentrum Circular Economy, genauer unter die Lupe.
In dieser Folge erhalten Sie spannende Einblicke in die IVDR und wie Unternehmen mit ihr umgehen. Wir haben Vertreterinnen und Vertretern der Roche Diagnostics International AG und der Curetis GmbH dieselben sieben Fragen gestellt. Seien Sie gespannt, in wie weit sich ihre Antworten gleichen oder unterscheiden.
Herzlich Willkommen zu unserer zweiten Folge im BIOPRO-Podcast. Heute stellen wir Ihnen ein neues, innovatives Verfahren der Firma BioCopy vor, mit dem schnell und einfach der Stand der Immunität gegen Infektionskrankheiten wie Covid-19 ermittelt werden kann. Was die neue Testmethode mit Seifenblasen zu tun hat und wie es unser zukünftiges Impfverhalten beeinflussen könnte, das hören Sie in unserem Interview mit Dr. Günter Roth, Gründer und Geschäftsführer von BioCopy.
Herzlich Willkommen zu unserem ersten BIOPRO-Podcast. Heute erfahren Sie alles Wichtige rund um das Thema Medical Device Regulation und das hierzu aktuell in Baden-Württemberg laufende Soforthilfeprogramm für betroffene Unternehmen. Hören Sie Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut im Interview, zusammen mit den Expertenmeinungen von Julia Steckeler, Geschäftsführerin der MedicalMountains GmbH und Prof. Dr. Ralf Kindervater, Geschäftsführer der BIOPRO Baden-Württemberg GmbH.