Neue Infos und komplexe Themen direkt auf die Ohren
Podcasts
-
Podcast Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg Folge 5 - 07.05.2025
Mit Prävention und Gesundheitsförderung kann man vielen Erkrankungen vorbeugen. Was in puncto Prävention getan werden muss und wie man auch Kinder und Jugendliche mit dem Thema erreicht, diskutieren Dr. Susanne Bublitz, Vorsitzende des HausärzteInnenverbands BW, Nadia Mussa, Leiterin der Landesvertretung BW der Techniker Krankenkasse und Prof. Dr. Falko Sniehotta, Direktor des Zentrums für Präventivmedizin und Digitale Gesundheit und Sprecher des…
-
BIOPRO Podcast Folge 12 - 20.01.2025
In der aktuellen Podcast-Folge sprechen wir mit Gesundheitsökonom Prof. Dr. Jürgen Wasem von der Uni Duisburg-Essen über das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG). Steigende Kosten, komplexe Verhandlungen, und die Einführung der EU-HTA-Verordnung ab 2025, rücken das AMNOG wieder in den Fokus. Wir werfen einen Blick auf die potentielle Herausforderung die Balance zwischen Innovation, Kosteneffizienz und Versorgungssicherheit zu wahren.
-
Podcast Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg Folge 4 - 17.09.2024
Viele Menschen suchen sich Infos zu Gesundheitsthemen bei „Dr. Google“. Und das gilt nicht nur für die junge Generation. In dieser Podcast-Folge geht es um die Frage, was Gesundheitskompetenz bei Kindern und Jugendlichen bedeutet, warum diese Kompetenz wichtig ist und wie man Kinder bei diesem Thema unterstützen kann. Darüber haben wir mit Dr. Claudia Bauer-Kemény, mit Dr. Isabel Brandhorst, mit Johannes Bauernfeind und Gordana Marsic gesprochen.
-
Podcast Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg Folge 3 - 04.09.2024
Unter Gesundheitskompetenz versteht man die Kompetenz, Gesundheitsinformationen zu finden, zu verstehen, zu bewerten und sie für gesundheitsbezogene Entscheidungen zu nutzen. Wie steht es um die Gesundheitskompetenz in Deutschland und Baden-Württemberg? Was kann man tun, um die Gesundheitskompetenzen der Menschen zu verbessern? Und welche Fertigkeiten benötigen Fachkräfte im Gesundheitswesen?
-
BIOPRO Podcast Folge 11 - 15.07.2024
Im Jahr 2023 sorgt sich die Bundesregierung um den Pharmastandort Deutschland und hat daher im Dezember 2023 eine neue nationale Pharmastrategie vorgestellt. Teil dieser Strategie ist das sogenannte Medizinforschungsgesetz, das derzeit als Kabinettsentwurf vorliegt. Das vorgeschlagene Gesetz soll unter anderem den Pharmastandort Deutschland wieder attraktiver machen, die Zulassungsbehörden stärken, Digitalisierung fördern und Bürokratie abbauen.
-
BIOPRO Podcast Folge 10 - KI-Reihe Teil 2 - 18.04.2024
In unserer Podcast-Reihe zum Thema Künstliche Intelligenz in der Medizin stellen wir Ihnen verschiedene Anwendungsbeispiele von KI in der Medizintechnik vor und betrachten den rechtliche Rahmen dafür. Im zweiten Teil sprechen wir mit Dr. Jens Langejürgen, Abteilungsleiter am Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung, IPA. Er und sein Team arbeiten seit einigen Jahren an TEDIAS: einem vollautomatischen Patientenaufnahmesystem.
-
Podcast Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg Folge 2 - 27.03.2024
Wussten Sie, dass Frauen und Männer bei derselben Erkrankung unterschiedliche Symptome zeigen können? Und dass Medikamente im weiblichen Organismus eine andere Wirkung haben können als im männlichen? Mit diesen Unterschieden beschäftigt sich die Gendermedizin, die den Einfluss des Geschlechts auf Krankheit und Gesundheit untersucht.
-
BIOPRO Podcast Folge 9 - KI-Reihe Teil 1 - 01.02.2024
In unserer aktuellen Podcast-Reihe zum Thema Künstliche Intelligenz in der Medizin stellen wir Ihnen verschiedene Anwendungsbeispiele von KI in der Medizintechnik vor und betrachten ebenfalls den notwendigen rechtliche Rahmen dafür. Im ersten Teil unterhalten wir uns mit Rechtsanwältin Jutta Dillschneider von der Pricewaterhouse Coopers Legal AG zum Thema Regularien und Gesetze im Bereich der Künstlichen Intelligenzen.
-
BIOPRO Podcast Folge 8 - 29.11.2023
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit den Themen Vertical Farming und Phytopharmaka und erörtern, was das eine mit dem anderen zu tun hat. Wir sprechen mit Dr. Reinhard Bott und seinem Kollegen Daniel Trippe von der Vertical Farm Tech GmbH. Dr. Bott ist auch in der Fachinitiative Phytopharmaka und dem Netzwerk Vertical Farming aktiv, welche von der BIOPRO begleitet werden. Damit ist er der perfekte Kandidat, um unsere Fragen zu beantworten.
-
BIOPRO Podcast Folge 7 - 07.09.2023
In unserem aktuellen Podcast beschäftigen wir uns mit den Auswirkungen von Umweltfaktoren auf die Gesundheit. Gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt erforscht die AOK Baden-Württemberg Korrelationen zwischen Umweltstressoren und Erkrankungen. Über dieses Thema haben wir mit Maxana Baltruweit, der Geschäftsbereichsleiterin Gesellschaftliche Verantwortung bei der AOK Baden-Württemberg, gesprochen.
-
Podcast Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg Folge 1 - 26.06.2023
In unserem ersten Podcast für das Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg sprechen wir über seltene Erkrankungen. Im Gespräch mit Thomas Meinert von der BIOPRO Baden-Württemberg sind Dr. Fridtjof Traulsen, Standortleiter von Boehringer-Ingelheim in Biberach, Dr. Holm Graeßner, Geschäftsführer des Zentrums für Seltene Erkrankungen am Universitätsklinikum Tübingen, und Brigitte Stähle, stellvertretende Vorsitzende der LAG Selbsthilfe…
-
BIOPRO Podcast Folge 6 - 23.05.2023
Wir haben zwei Schwestern im Podcast, die im Rahmen ihres Unternehmens in verschiedene Start-ups investieren: Die CK Venture Capital GmbH unter der Leitung von Conny Hörl und Katja Ruhnke fördert Projekte und Unternehmen aus verschiedenen Themenbereichen. Nachhaltigkeit und Gesundheit sind dabei Schwerpunkte, die fest in der Investitionsstrategie des Unternehmens verankert sind und hier konnten sie über die Jahre ein breites Portfolio aufbauen.
-
BIOPRO-Podcast Folge 5 - 13.04.2023
Cultured Meat – also gezüchtetes Fleisch, bezeichnet Fleischerzeugnisse, die im Labor gezüchtet sind und nicht direkt aus der tierischen Schlachtung gewonnen werden. Dabei werden mittels Tissue-Engineering in einem Nährmedium Muskelzellen gezüchtet und zum Wachstum angeregt. Wir haben mit der Expertin Prof. Dr. Petra Kluger von der Hochschule Reutlingen gesprochen.
-
BIOPRO-Podcast Folge 4 - 15.08.2022
In der vierten Folge unsere BIOPRO-Podcasts beschäftigen wir uns mit dem Thema Nachhaltigkeit in der Medizintechnik – mit Fokus auf die Circular Economy und nachhaltiges Design. Mit dabei sind Markus Loh, Projektleiter der viamedica – Stiftung für eine Gesunde Medizin, Professor Jörg Martin, Geschäftsführer der Regionalen Kliniken Holding GmbH, und Dr. Christoph Soukup, vom Steinbeis-Beratungszentrum Circular Economy
-
BIOPRO-Podcast Folge 3 - 28.10.2021
In dieser Folge erhalten Sie spannende Einblicke in die IVDR und wie Unternehmen mit ihr umgehen. Wir haben Vertreter/-innen der Roche Diagnostics International AG und der Curetis GmbH dieselben sieben Fragen gestellt. Seien Sie gespannt, in wie weit sich ihre Antworten gleichen oder unterscheiden.