zum Inhalt springen
  • BIOPRO BW
  • Gesundheitsindustrie BW
  • Projektseiten
    • Wegweiser Regulatorik
      Gesundheitswirtschaft BW
    • Innovation & Startups

BIOPRO BW Logo

Hauptnavigation

  • Startseite Startseite
  • Über uns

    Über uns

    schließen schließen
    • Team
      • Unsere Autoren
    • Historie und Erfolge
    • Aufsichtsrat
      • Lageberichte und Jahresabschlüsse
    • Karriere
    • Kontakt/Anfahrt
    • WIN-Charta
  • Aufgaben

    Aufgaben

    schließen schließen
    • Kooperationsanbahnung
    • BIOPRO Gründungsunterstützung
    • Anlaufstelle Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW
    • Internationalisierung
  • Projekte

    Projekte

    schließen schließen
    • Laufende Projekte
      • Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
      • Advanced Imaging Utilization by Digital Data Application in Baden-Württemberg (PC3-AIDA)
      • Allianz für nachhaltige Medizintechnik
      • Fachinitiative Phytopharmaka und wertgebende Pflanzeninhaltsstoffe
      • PRECISEU - PeRsonalised medicine Empowerment Connecting Innovation ecoSystems across EUrope
      • HACK-IT-NET – Innovationen für eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung im Alpenraum
    • Allgemeine Aktivitäten
      • LinkHealth@BW
    • Abgeschlossene Projekte
      • MDR & IVDR Soforthilfe BW
      • Photon-Counting (PC)-CT Konsortium
      • MDR- & IVDR-Kompetenzzentrum BW (MIK)
      • Health Data Scenarios
      • Baden-Württemberg-Center for Academic Drug Discovery
      • Post-Brexit
  • Service

    Service

    schließen schließen
    • Förderdatenbank
    • Forschungseinrichtungen
    • Unternehmen im Bereich Gesundheit
    • Stellenmarkt BW
    • Wegweiser Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW
    • Bleiben Sie in Kontakt mit uns!
    • Newsletter
  • Infothek

    Infothek

    schließen schließen
    • Pressemitteilungen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • BIOPRO Magazin
  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen

    schließen schließen
  • de
  • en
Menü anzeigen Menü anzeigen

Sie befinden sich hier:

  1. Startseite
  2. Suche
anzeigen:Treffer pro Seite
  • 25Ergebnisse anzeigen
  • 50Ergebnisse anzeigen
  • 75Ergebnisse anzeigen

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

  • Computer-Tomografie der nächsten Generation - 16.11.2021 Nr.19_Foerderlogo_Fabian_Bamberg.bmp

    Photon-Counting Konsortium trägt zur Digitalisierung des Medizinsektors in Baden-Württemberg bei

    Die Digitalisierung des Medizinsektors vorantreiben, die Etablierung einer digitalen Innovationsplattform forcieren und die Verbesserung der klinischen Versorgung fördern, das sind die Ziele des vom Wirtschaftsministerium geförderten Verbundprojektes „Photon-Counting CT Konsortium“. Im Beisein von Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, stellte der bestehende Verbund heute einen seiner drei „Photon-Counting“- Computertomographen vor.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/photon-counting-konsortium-tr%C3%A4gt-zur-digitalisierung-des-medizinsektors-in-baden-w%C3%BCrttemberg-bei
  • Veranstaltung - 25.02.2025 BioPro-DIS_und_CO-Logo-R.png

    DIS&CO Health | Marktchancen in Marokko

    Online , Informationsveranstaltung
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/dis-und-co-health-marktchancen-marokko
  • Förderung

    Förderung von Projekten zum Thema Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Wirkstoffforschung

    Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 30.04.2025
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/foerderung-von-projekten-zum-thema-anwendung-von-kuenstlicher-intelligenz-ki-der-wirkstoffforschung
  • Förderung

    KMU-innovativ: Medizintechnik

    Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 15.04.2025
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/richtlinie-zur-foerderung-von-zuwendungen-fuer-kmu-innovativ-medizintechnik
  • Förderung

    BoB – Best of Biotech

    Wettbewerb, Förderung durch: Austria Wirtschaftsservice (aws), Einreichungsfrist: 13.06.2025
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/bob-best-biotech
  • So erreichen Sie uns

    Kontakt/Anfahrt

    https://www.bio-pro.de/biopro/kontakt
  • Pressemitteilung - 04.12.2024

    Auf dem Weg zum „Health Valley“

    Innovationen spielen eine zentrale Rolle im Gesundheitswesen und der bestmöglichen Versorgung von Patientinnen und Patienten. Bei der sechsten Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg haben am 4. Dezember 2024 über 200 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Gesundheitswesen und Wirtschaft darüber diskutiert, was der technologische Fortschritt bisher bewirkt hat und welche Verbesserungen in Zukunft zu erwarten sind.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/auf-dem-weg-zum-health-valley
  • Dr. Barbara Jonischkeit und Dr. Claudia Luther übernehmen die Geschäftsführung der Landesagentur - 17.12.2024 Logo der BIOPRO Baden-Württemberg GmbH

    Wechsel an der Spitze der BIOPRO Baden-Württemberg

    22 Jahre lang hat Prof. Dr. Ralf Kindervater als Geschäftsführer die Landesagentur BIOPRO Baden-Württemberg geleitet, die in den Bereichen der Gesundheitsindustrie, Biotechnologie, Medizintechnik und Pharmazeutischer Industrie fachlich unterstützt. Zum 1. Januar 2025 übergibt er die Leitung an Dr. Barbara Jonischkeit und Dr. Claudia Luther.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/wechsel-der-spitze-der-biopro-baden-wuerttemberg
  • Umfangreicher Wissens- und Datenaustausch mithilfe von Künstlicher Intelligenz - 10.12.2024 Logo_PC3-AIDA_.jpg

    Digitale Medizin: Baden-Württembergische Kliniken vernetzen sich mit neuer Infrastruktur

    Projekt PC3-AIDA ermöglicht Universitätskliniken umfangreichen Wissens- und Datenaustausch mithilfe von Künstlicher Intelligenz. Der erste Grundstein einer Zukunftsvision: An den baden-württembergischen Unikliniken Freiburg, Tübingen und Ulm sowie der Universitätsmedizin Mannheim wird eine neue Dateninfrastruktur etabliert, die alle Projektstandorte miteinander vernetzt.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/digitale-medizin-baden-wuerttembergische-kliniken-vernetzen-sich-mit-neuer-infrastruktur
  • Übersicht

    Pressemitteilungen

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen
  • BIOPRO Baden-Württemberg veröffentlicht erste Ergebnisse einer neuen WifOR-Studie - 11.09.2024 import_00616_de.jpg

    Industrielle Gesundheitswirtschaft in Baden-Württemberg: Bruttowertschöpfung von mehr als 19 Milliarden Euro

    Die industrielle Gesundheitswirtschaft (iGW) spielt eine zentrale Rolle für die Wirtschaft in Baden-Württemberg. Im Jahr 2021 generierte die Branche eine direkte Bruttowertschöpfung von 19,6 Mrd. Euro, was rund einem Drittel (32,6 %) der gesamten regionalen Gesundheitswirtschaft entspricht. Außerdem stammten im Jahr 2021 mit 96,3 % fast alle Exporte der Gesundheitswirtschaft im Land aus der iGW. Das zeigt eine neue Studie im Auftrag der BIOPRO.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/industrielle-gesundheitswirtschaft-baden-wuerttemberg-bruttowertschoepfung-von-mehr-als-19-milliarden-euro
  • Pressemitteilung - 11.11.2024 Teaser_virtuelle_Ausstellung_FGSBW.png

    „Gemeinsam für gesünder“: Virtuelle Ausstellung des Forums Gesundheitsstandort gestartet

    Medikamente aus dem 3D-Drucker, Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsvorsorge und maßgeschneiderte Therapien gegen Krankheiten wie Krebs oder Parkinson – die neue, von der Geschäftsstelle des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg entwickelte virtuelle Ausstellung „Gemeinsam für gesünder“ gibt einen Einblick in die Gesundheitsversorgung und Innovationen von morgen.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/gemeinsam-fuer-gesuender-virtuelle-ausstellung-des-forums-gesundheitsstandort-gestartet
  • Baden-Württemberg erhält das Label „Regional Innovation Valley” der EU-Kommission - 01.07.2024 Logo der BIOPRO Baden-Württemberg GmbH

    Maßgeschneiderte Gesundheitsversorgung für alle: BIOPRO ist Partner im EU-Projekt PRECISEU

    Das EU-Forschungsprojekt PRECISEU, das im Juni 2024 mit einer Laufzeit von fünf Jahren gestartet ist, hat das Ziel, Innovationsökosysteme in ganz Europa miteinander zu verbinden und die personalisierte Medizin europaweit voranzubringen. Die BIOPRO Baden-Württemberg ist eine von 25 Partnerorganisationen aus 11 europäischen Ländern, die im Rahmen des Forschungsprojekts an der Weiterentwicklung einer maßgeschneiderten Gesundheitsversorgung arbeiten.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/massgeschneiderte-gesundheitsversorgung-fuer-alle-biopro-ist-partner-im-eu-projekt-preciseu
  • Transnationale Zusammenarbeit für eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung startet - 25.07.2024 HACK-IT-NET Logo

    BIOPRO ist Nachhaltigkeits-Partner im EU-Projekt HACK-IT-NET

    Eine ganzheitliche und lückenlose Gesundheitsversorgung für alle Patientinnen und Patienten im Alpenraum – darum geht es im Projekt HACK-IT-NET („Health And Care Knowledge and Innovation Transfer NETwork“). Das im Juli 2024 mit einer Laufzeit von drei Jahren gestartete Projekt soll die Akteurinnen und Akteure des Gesundheitswesens zusammenbringen, um ein zukunftsweisendes Gesundheitsökosystem im Alpenraum zu gestalten. BIOPRO ist Partner.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/biopro-ist-nachhaltigkeits-partner-im-eu-projekt-hack-it-net
  • Transnationale Vernetzung von Innovationsökosystemen

    HACK-IT-NET – Innovationen für eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung im Alpenraum

    https://www.bio-pro.de/projekte/laufende-projekte/hack-it-net-innovationen-fuer-eine-zukunftsfaehige-gesundheitsversorgung-im-alpenraum
  • Präventivmedizin – grenzenlos gesund?! - 22.05.2025 Logo der Veranstaltung TREFFpunkt Gesundheitsindustrie 2025 mit Link zur Veranstaltungswebsite

    TREFFpunkt Gesundheitsindustrie 2025

    Konstanz, Kongress/Symposium
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/treffpunkt-gesundheitsindustrie-2025
  • Per Klick zur Klinischen Prüfung - 12.03.2025 Bildformat Piktogramm

    Datenbank des KlinischeStudien-Lotsen BW wurde erweitert

    Die EU-Verordnungen für Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika stellen die Hersteller vor große Herausforderungen. Deshalb finden sie im KlinischeStudien-Lotsen BW passende Studienzentren für die Klinische Prüfung ihrer Produkte. Jetzt wurde die BIOPRO Datenbank in Kooperation mit BioLAGO e. V. und dem ProbenMaterialCenter BW erweitert: Sie enthält nun auch Kliniken, Labore und andere Einrichtungen, die humanes Restprobenmaterial bereitstellen.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/datenbank-des-klinischestudien-lotsen-bw-wurde-erweitert
  • Pressemitteilung - 28.07.2021

    Baden-Württemberg hat einen Plan B für die Zukunft

    Mit der Veranstaltung “Plan B - Bioökonomie für industrielle und urbane Räume” hat die BIOPRO Baden-Württemberg zum gegenseitigen Austausch geladen. Zahlreiche Online-Besucher diskutierten aktuelle Themen zur Umsetzung der Bioökonomiestrategie und hörten spannende Vorträge verschiedener Akteure.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/baden-wuerttemberg-hat-einen-plan-b-fuer-die-zukunft
  • Die BIOPRO auf der Landesgartenschau - 07.07.2021

    Heute eröffnet die Ausstellung „Schaufenster in die Zukunft“

    Wie könnte das Leben in einer nachhaltigen Bioökonomie aussehen? Wie werden unsere Gebrauchsgegenstände, Nahrungsmittel und Baustoffe in Zukunft produziert? Diese Fragen möchte die Landesgesellschaft BIOPRO Baden-Württemberg auf der Landesgartenschau in Überlingen beantworten und lädt vom 07. bis 18. Juli 2021 zur Ausstellung „Schaufenster in die Zukunft – Leben in einer nachhaltigen Bioökonomie“ ein.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/heute-eroeffnet-die-ausstellung-schaufenster-die-zukunft
  • Broschüre unter Federführung der BIOPRO - 28.07.2021 BIOPRO-Potenzialanalyse und Roadmapping Biointelligenz für Baden-Württemberg

    Roadmap für Biointelligenz – Ein Zukunftskonzept für Unternehmen Broschüre unter Federführung der BIOPRO erschienen

    Wie kann eine Strategie zur Umsetzung des Konzeptes Biointelligenz aussehen? Welche Synergien und Chancen ergeben sich aus diesem Konzept? Was muss beachtet werden? Unter der Federführung der BIOPRO Baden-Württemberg und in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer ISI entstand hierzu die Broschüre “Potenzialanalyse und Roadmapping Biointelligenz für Baden-Württemberg”.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/roadmap-fuer-biointelligenz-ein-zukunftskonzept-fuer-unternehmen-broschuere-unter-federfuehrung-der-biopro-erschienen
  • KlinischeStudien-Lotse BW - 09.07.2021 Piktogramm Lotse BW

    Datenbank erleichtert Suche nach Studienzentrum

    Die Datenbank des KlinischeStudien-Lotsen BW geht heute auf dem themenspezifischen Portal MDR & IVDR Wegweiser BW online. Sie soll Medizinprodukteherstellern die Suche nach Studienzentren für klinische Prüfungen erleichtern und somit den Weg zur Studie nach Vorgaben der MDR und IVDR ebnen.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/datenbank-erleichtert-suche-nach-studienzentrum
  • Förderung

    Science4Life Venture Cup

    Wettbewerb, Förderung durch: Science4Life e.V., Einreichungsfrist: 14.04.2025
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/science4life-venture-cup
  • BIOPRO Baden-Württemberg GmbH

    Aufsichtsrat

    https://www.bio-pro.de/de/biopro/aufsichtsrat
  • Förderung

    1. Award für bio-inspirierte Innovationen Baden-Württemberg

    Wettbewerb, Förderung durch: Netzwerk für Bionische Entwicklungen Baden-Württemberg e.V. i. G., Einreichungsfrist: 15.04.2025
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/1-award-fuer-bio-inspirierte-innovationen-baden-wuerttemberg
  • Veranstaltung - 02.04.2025 Logo_PC3-AIDA_.jpg

    Workshop "PC3-AIDA – die nächste Vernetzungsstufe"

    Willi-Bleicher-Straße 19, 70174 Stuttgart | hybrid, Anmeldefrist: 28.03.2025, Workshop
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/pc3-aida-workshop-pc3-aida-die-naechste-vernetzungsstufe
  • Digitalisierung des Gesundheitswesens

    Advanced Imaging Utilization by Digital Data Application in Baden-Württemberg (PC3-AIDA)

    Das „Photon-Counting“ (PC) - CT Konsortium geht in die nächste Förderrunde des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg. Das neue Konsortium wird im Anschlussprojekt PC3-AIDA die Bilddateninfrastruktur „teamplay digital health platform connect“ (tdhp) an vier klinischen Standorten installieren.

    https://www.bio-pro.de/projekte/laufende-projekte/advanced-imaging-utilization-digital-data-application-baden-wuerttemberg-pc3-aida
  • Translation in der Universitätsmedizin

    Baden-Württemberg-Center for Academic Drug Discovery

    Die BIOPRO Baden-Württemberg begleitet in den Jahren 2021 und 2022 die Gründung des "Baden-Württemberg-Center for Academic Drug Discovery" (BWCAD2).

    https://www.bio-pro.de/projekte/abgeschlossene-projekte/baden-wuerttemberg-center-academic-drug-discovery
  • Digitalisierung des Gesundheitssystems

    Photon-Counting (PC)-CT Konsortium

    Standortübergreifende Etablierung der nächsten digitalen Generation der Computertomographie in Baden-Württemberg (PC3)

    https://www.bio-pro.de/aktivitaeten/bereich-gesundheitsindustrie/photon-counting-pc-ct-konsortium
  • Kompetenzen bündeln

    MDR- & IVDR-Kompetenzzentrum BW (MIK)

    https://www.bio-pro.de/aktivitaeten/bereich-gesundheitsindustrie/mdr-ivdr-kompetenzzentrum-bw-mik
  • Übersicht

    MDR & IVDR Soforthilfe BW

    https://www.bio-pro.de/projekte/abgeschlossene-projekte/mdr-ivdr-soforthilfe-bw
  • Chancen nutzen, Herausforderungen meistern EP_Logo_cmyk.jpg

    Post-Brexit

    Projektseite für Post Brexit, welche Inhalte zur Partnerschaftsinitiative BW-UK, aktuellen Pressemitteilungen und Informationen zur neuen Regelung in UK nach dem Brexit, als auch Fördermöglichkeiten und Veranstaltungen aufzeigt.

    https://www.bio-pro.de/aktivitaeten/projekte-gesundheitsindustrie/post-brexit
  • Förderung

    KMU-innovativ: Medizintechnik

    Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 15.04.2025
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/kmu-innovativ-medizintechnik
  • Förderung

    Förderung neuer Lösungsansätze für die Krankheitsbekämpfung

    Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 04.06.2025
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/foerderung-neuer-loesungsansaetze-fuer-die-krankheitsbekaempfung
  • Förderung

    Science2Start-Ideenwettbewerb 2025

    Wettbewerb, Förderung durch: BioRegio STERN Management GmbH, Einreichungsfrist: 15.05.2025
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/science2start-ideenwettbewerb-2025
  • Förderung

    Baden-Württemberg-STIPENDIUM für Studierende – BWS plus

    Stipendium, Förderung durch: Baden-Württemberg Stiftung, Einreichungsfrist: 28.02.2026
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/baden-wuerttemberg-stipendium-fuer-studierende-bws-plus
  • Förderung

    Förderung von Projekten im Programm Eurostars 3 (im Rahmen von EUREKA)

    Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 13.03.2025
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/foerderung-von-projekten-im-programm-eurostars-3-im-rahmen-von-eureka
  • Förderung

    EIC Pathfinder Challenges

    Förderprogramm, Förderung durch: Europäische Kommission, Einreichungsfrist: 29.10.2025
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/eic-pathfinder-challenges
  • Förderung

    Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg 2025

    Wettbewerb, Förderung durch: WM BW, Einreichungsfrist: 31.05.2025
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/innovationspreis-des-landes-baden-wuerttemberg-2025
  • Förderung

    Richtlinie zur Förderung von Translationsprojekten zur Therapie mit gen- und zellbasierten Produkten und assoziierter Diagnostik

    Förderprogramm, Förderung durch: DLR, Einreichungsfrist: 24.03.2025
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/richtlinie-zur-foerderung-von-translationsprojekten-zur-therapie-mit-gen-und-zellbasierten-produkten-und-assoziierter-diagnostik
  • #Rethink Medizintechnik - 25.04.2025 Allianz für nachhaltige Medizintechnik Schriftzug

    #Rethink Medizintechnik | Kooperationen als Schlüssel zur Kreislaufwirtschaft

    Online, Online-Event
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/rethink-medizintechnik-kooperationen-als-schluessel-zur-kreislaufwirtschaft
  • Förderung

    Richtlinie zur Förderung von selbständigen Forschungsgruppen im Förderschwerpunkt „Zukunft eHealth“

    Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 12.05.2025
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/richtlinie-zur-foerderung-von-selbstaendigen-forschungsgruppen-im-foerderschwerpunkt-zukunft-ehealth
  • Förderung

    Förderung von Projekten zum Thema „Validierung und Implementierung humanbasierter neuer Methoden im regulatorischen Kontext“

    Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 26.05.2025
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/foerderung-von-projekten-zum-thema-validierung-und-implementierung-humanbasierter-neuer-methodenim-regulatorischen-kontext
  • Förderung

    Stärkung des Gründungsgeschehens in den Lebenswissenschaften „GO-Bio next“

    Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 15.09.2025
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/staerkung-des-gruendungsgeschehens-den-lebenswissenschaften-go-bio-next
  • Förderung

    KMU-innovativ: Biomedizin

    Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 15.10.2025
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/foerderung-von-projekten-zum-thema-kmu-innovativ-biomedizin
  • Förderung

    KMU-innovativ: Interaktive Technologien für Gesundheit und Lebensqualität

    Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 15.10.2025
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/kmu-innovativ-interaktive-technologien-fuer-gesundheit-und-lebensqualitaet
  • Podcast Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg Folge 3 - 04.09.2024 MicrosoftTeams-image_1.png

    Wissen, was gesund ist: Gesundheitskompetenz

    Unter Gesundheitskompetenz versteht man die Kompetenz, Gesundheitsinformationen zu finden, zu verstehen, zu bewerten und sie für gesundheitsbezogene Entscheidungen zu nutzen. Wie steht es um die Gesundheitskompetenz in Deutschland und Baden-Württemberg? Was kann man tun, um die Gesundheitskompetenzen der Menschen zu verbessern? Und welche Fertigkeiten benötigen Fachkräfte im Gesundheitswesen?

    https://www.bio-pro.de/infothek/podcasts/wissen-was-gesund-ist-gesundheitskompetenz
  • Förderung

    Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema DataXperiment – Erprobung innovativer Machbarkeits- und Anwendungsszenarien in der Onkologie – Nationale Dekade gegen Krebs –

    Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 30.05.2025
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/richtlinie-zur-foerderung-von-projekten-zum-thema-dataxperiment-erprobung-innovativer-machbarkeits-und-anwendungsszenarien-der-o
  • Übersicht

    Karriere

    https://www.bio-pro.de/de/biopro/karriere
  • Der „TREFFpunkt Gesundheitsindustrie“ am 22. Mai 2025 in Konstanz - 06.05.2025 Biopro-Treffpunkt-Gesundheitsindustrie-2025-R1.jpg

    Prävention als Wachstumsmotor: Gesundheitsindustrie im Wandel

    Die Präventivmedizin entwickelt sich zunehmend zu einem Schlüsselbereich für Innovationen – und eröffnet der Gesundheitsindustrie neue Wachstums- und Wertschöpfungspotenziale. Wie das Gesundheitssystem der Zukunft aussehen kann, welche Rolle Prävention dabei spielt und welchen Beitrag sie zu hoher Versorgungsqualität und langfristiger Kostensenkung leistet – all das steht im Mittelpunkt des TREFFpunkt Gesundheitsindustrie 2025 am 22. Mai.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/praevention-als-wachstumsmotor-gesundheitsindustrie-im-wandel
  • Podcast Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg Folge 4 - 17.09.2024 MicrosoftTeams-image_1.png

    Gesunder Start ins Leben: Gesundheitskompetenz bei Kindern und Jugendlichen

    Viele Menschen suchen sich Infos zu Gesundheitsthemen bei „Dr. Google“. Und das gilt nicht nur für die junge Generation. In dieser Podcast-Folge geht es um die Frage, was Gesundheitskompetenz bei Kindern und Jugendlichen bedeutet, warum diese Kompetenz wichtig ist und wie man Kinder bei diesem Thema unterstützen kann. Darüber haben wir mit Dr. Claudia Bauer-Kemény, mit Dr. Isabel Brandhorst, mit Johannes Bauernfeind und Gordana Marsic gesprochen.

    https://www.bio-pro.de/infothek/podcasts/gesunder-start-ins-leben-gesundheitskompetenz-bei-kindern-und-jugendlichen
  • Förderung

    PRECISEU Best Practice Recognition 2025

    Förderprogramm, Förderung durch: PRECISEU kofinanziert von der EU, Einreichungsfrist: 16.05.2025
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/preciseu-best-practice-recognition-2025
  • Podcast Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg Folge 5 - 07.05.2025 MicrosoftTeams-image_1.png

    Vorbeugen für ein gesundes Leben: Warum Prävention so wichtig ist

    Mit Prävention und Gesundheitsförderung kann man vielen Erkrankungen vorbeugen. Was in puncto Prävention getan werden muss und wie man auch Kinder und Jugendliche mit dem Thema erreicht, diskutieren Dr. Susanne Bublitz, Vorsitzende des HausärzteInnenverbands BW, Nadia Mussa, Leiterin der Landesvertretung BW der Techniker Krankenkasse und Prof. Dr. Falko Sniehotta, Direktor des Zentrums für Präventivmedizin und Digitale Gesundheit und Sprecher des…

    https://www.bio-pro.de/infothek/podcasts/vorbeugen-fuer-ein-gesundes-leben-warum-praevention-so-wichtig-ist
  • Übersicht

    Anmeldung – SHAPE the future of HEALTHCARE!

    https://www.bio-pro.de/projekte/laufende-projekte/hack-it-net-innovationen-fuer-eine-zukunftsfaehige-gesundheitsversorgung-im-alpenraum/shape-future-healthcare/anmeldung
  • Förderung

    Alternativmethoden zum Tierversuch

    Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 15.03.2026
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/alternativmethoden-zum-tierversuch-1
  • Übersicht

    Internationalisierung

    https://www.bio-pro.de/aufgaben/internationalisierung
  • Übersicht

    Challenges

    https://www.bio-pro.de/projekte/laufende-projekte/hack-it-net-innovationen-fuer-eine-zukunftsfaehige-gesundheitsversorgung-im-alpenraum/shape-future-healthcare/challenges
  • Veranstaltung - 17.05.2025 Slider_HACK-ITathon.jpg

    Shape the Future of Healthcare

    Freiburg, Workshop
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/shape-future-healthcare
  • Übersicht

    SHAPE THE FUTURE OF HEALTHCARE

    https://www.bio-pro.de/projekte/laufende-projekte/hack-it-net-innovationen-fuer-eine-zukunftsfaehige-gesundheitsversorgung-im-alpenraum/shape-future-healthcare
  • Übersicht

    PC3-AIDA | Anmeldung zum Workshop "PC3-AIDA – die nächste Vernetzungsstufe" am 2. April 2025

    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/pc3-aida-workshop-pc3-aida-die-naechste-vernetzungsstufe/pc3-aida-anmeldung-fuer-teilnehmende-zum-workshop-am-2-april-2025
  • Übersicht

    PC3-AIDA | Anmeldung für Referentinnen und Referenten zum Workshop am 2. April 2025

    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/pc3-aida-workshop-pc3-aida-die-naechste-vernetzungsstufe/pc3-aida-anmeldung-fuer-referentinnen-und-referenten-zum-workshop-am-2-april-2025
  • Übersicht

    Anmeldung

    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/rethink-medizintechnik-kooperationen-als-schluessel-zur-kreislaufwirtschaft/anmeldung
  • Übersicht

    Anmeldeformular für Referentinnen und Referenten an DIS&CO Health | Marktchancen in Marokko

    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/dis-und-co-health-marktchancen-marokko/anmeldeformular-fuer-referentinnen-dis-und-co-health-marktchancen-marokko
  • Übersicht

    Anmeldeformular für Teilnehmende an DIS&CO Health | Marktchancen in Marokko

    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/dis-und-co-health-marktchancen-marokko/anmeldeformular-fuer-teilnehmende-dis-und-co-health-marktchancen-marokko
  • Für Gründungen in Baden-Württemberg

    LinkHealth@BW

    Gründung, Gründungsberatung, Gründungsunterstützung, Start-ups, Baden-Württemberg, Anlaufstellen,

    https://www.bio-pro.de/projekte/allgemeine-aktivitaeten/linkhealthbw
  • Förderung

    Invest BW Innovationsförderung

    Förderprogramm, Förderung durch: Invest BW I WM BW, Einreichungsfrist: 08.07.2025
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/invest-bw-innovationsfoerderung
  • Förderung

    KMU-innovativ: Technologiebereich Interaktive Technologien für Gesundheit und Lebensqualität

    Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 15.10.2025
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/kmu-innovativ-technologiebereich-interaktive-technologien-fuer-gesundheit-und-lebensqualitaet
  • Förderung

    4C Accelerator

    Förderprogramm, Förderung durch: Start-Up BW des Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, B. Braun Stiftung, Hector Stiftung , Einreichungsfrist: 07.07.2025
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/4c-accelerator
  • Übersicht

    Fachinitiative Phytopharmaka und wertgebende Pflanzeninhaltsstoffe

    Die Fachinitiative Phytopharmaka/wertgebende Pflanzeninhaltsstoffe hat die Weiterentwicklung der Themenfelder Phytopharmaka und darüber hinaus wertgebende Pflanzeninhaltsstoffe in Baden-Württemberg zum Ziel.

    https://www.bio-pro.de/projekte/laufende-projekte/fachinitiative-phytopharmakawertgebende-pflanzeninhaltsstoffe
  • Übersicht

    Netzwerkinitiative Vertical Farming

    Die Netzwerkinitiative Vertical Farming hat die Weiterentwicklung des Themenfelds Vertical Farming in Baden-Württemberg zum Ziel.

    https://www.bio-pro.de/projekte/bereich-biooekonomie/netzwerkinitiative-vertical-farming
  • Übersicht

    Informationskanäle

    https://www.bio-pro.de/%21trash/biopro/info
  • Übersicht

    Lageberichte und Jahresabschlüsse

    https://www.bio-pro.de/de/biopro/aufsichtsrat/lageberichte-und-jahresabschluesse

Seite 10 / 11

andere Seiten

  • eine Seite vor
  • 1
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • eine Seite zurück
  • Suche auf alle Portale ausweiten
  • Zur Datenbanksuche nach Unternehmen
  • Zur Datenbanksuche nach Forschungseinrichtungen
Suchbegriffe
Schwerpunkt
Informationstyp
  • Art
    Veranstaltungsdatum
    von
    bis
  • Art
  • Erscheinungsdatum
    Themen
    Themen
  • Erscheinungsdatum
zurücksetzen

Footer Navigation

  • Über uns
    • Team
    • Historie und Erfolge
    • Aufsichtsrat
    • Karriere
    • Kontakt/Anfahrt
    • WIN-Charta
  • Aufgaben
    • Kooperationsanbahnung
    • BIOPRO Gründungsunterstützung
    • Anlaufstelle Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW
    • Internationalisierung
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Allgemeine Aktivitäten
    • Abgeschlossene Projekte
  • Service
    • Förderdatenbank
    • Forschungseinrichtungen
    • Unternehmen im Bereich Gesundheit
    • Stellenmarkt BW
    • Wegweiser Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW
    • Bleiben Sie in Kontakt mit uns!
    • Newsletter
  • Infothek
    • Pressemitteilungen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • BIOPRO Magazin
  • Veranstaltungen
  • Projektseiten
    • Wegweiser Regulatorik
      Gesundheitswirtschaft BW
    • Innovation & Startups
  • Portale
    • BIOPRO BW
    • Gesundheitsindustrie BW
  • Nach oben

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren

Social Media

  • Xing Xing
  • Twitter Besuchen Sie uns auf Twitter
  • LinkedIn Besuchen Sie uns auf LinkedIn
  • Rss Besuchen Sie unsere RSS-Feeds
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
© 2025
Seiten-Adresse: https://www.bio-pro.de/suche