Zentrales Branchentreffen - 16.09.2021 Forum Gesundheitsindustrie 2021 Freiburg & online, Kongress/Symposium https://www.bio-pro.de/forum-2021
Übersicht MDR & IVDR Soforthilfe BW Die im Mai 2017 in Kraft getretenen europäischen Verordnungen über Medizinprodukte (Medical Device Regulation, MDR) und In-vitro-Diagnostika (In-vitro Diagnostic Regulation, IVDR) bringen neue und in vielen Bereichen höhere Anforderungen u.a. bei der Produktzertifizierung und der Überwachung nach dem Inverkehrbringen. Dies stellt insbesondere Kleinst- und Kleinunternehmen sowie den Mittelstand vor enorme Herausforderungen. Um die…https://www.bio-pro.de/projekte/mdr-ivdr-soforthilfe-bw
Verstehen, vernetzen, kommunizieren - 16.11.2020 MDR Soforthilfe – jetzt auch mit IVDR und neuer Plattform Die Medical Device Regulation (kurz: MDR) der Europäischen Union stellt Unternehmer aus der Medizintechnik-Branche vor enorme Herausforderungen. Unterstützung bei der Umsetzung der neuen Verordnung erhalten die Unternehmen hierbei durch ein Soforthilfeprogramm, gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, und koordiniert von der BIOPRO Baden-Württemberg.https://www.bio-pro.de/presse/pressemitteilungen/mdr-soforthilfe-jetzt-auch-mit-ivdr-und-neuer-plattform
Förderung Richtlinie zur Fördermaßnahme „Gründungen: Innovative Start-ups für Mensch-Technik-Interaktion“ Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 15.07.2021 https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/richtlinie-zur-foerdermassnahme-gruendungen-innovative-start-ups-fuer-mensch-technik-interaktion
Pressemitteilung - 05.11.2020 Baden-Württemberg kann sich als Top-Standort behaupten Der aktuelle Branchenreport Gesundheitsindustrie der BIOPRO liefert neueste Informationen zu Trends und zur Wirtschaftslage im Land.https://www.bio-pro.de/presse/pressemitteilungen/baden-wuerttemberg-kann-sich-als-top-standort-behaupten
Pressemitteilung - 09.10.2020 MDR-Soforthilfe: Information erleichtert die Handhabe Für die Zulassung von Medizinprodukten hat die Europäische Union eine neue Medizinprodukteverordnung (kurz MDR) verabschiedet. Durch sie ist Zertifizierung und die dafür notwendige Dokumentation neuer aber auch bereits bestehender Medizinprodukte deutlich komplexer geworden – mit der Konsequenz, dass vor allem kleine und mittelständische Unternehmen in Zukunft vor großen Herausforderungen bei der Erfüllung der neuen Auflagen stehen.https://www.bio-pro.de/presse/pressemitteilungen/mdr-soforthilfe-information-erleichtert-die-handhabe
Förderung Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen für „KMU-innovativ: Medizintechnik“ Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 15.04.2021 https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/richtlinie-zur-foerderung-von-zuwendungen-fuer-kmu-innovativ-medizintechnik
Pressemitteilung - 27.03.2020 Wirtschaftsministerium richtet gemeinsam mit BIOPRO Kooperationsbörse für helfende Unternehmen in der Corona-Krise ein Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut: „In der aktuellen Krise kommt es gerade im medizinischen Bereich darauf an, möglichst schnell auf knapp werdende lebenswichtige Produkte reagieren zu können“https://www.bio-pro.de/presse/pressemitteilungen/wirtschaftsministerium-richtet-gemeinsam-mit-biopro-koopera-tionsboerse-fuer-helfende-unternehmen-der-corona-krise-ein
Pressemitteilung - 17.12.2019 MDR-Soforthilfe-Programm – Den Mittelstand unterstützen Mit dem MDR-Soforthilfe-Programm möchte das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau die baden-württembergischen Medizintechnik-Unternehmen dabei unterstützen, die Anforderungen der neuen Medizinprodukte-Verordnung zu meistern. Die BIOPRO Baden-Württemberg informierte auf einer Veranstaltung während der MEDICA 2019 über die Maßnahme.https://www.bio-pro.de/presse/fachbeitraege/mdr-soforthilfe-programm-den-mittelstand-unterstuetzen
MEDICA 2019 - 09.12.2019 Keine Entwarnung: EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) ist Herausforderung für Unternehmen und künftige Innovationen Bei ihrem Besuch auf der MEDICA 2019 informierte sich Wirtschaftsstaatssekretärin Katrin Schütz auf dem baden-württembergischen Gemeinschaftsstand über Innovationen, aber auch über aktuelle Sorgen der Unternehmen am Medizintechnikstandort Nummer 1 in Deutschland.https://www.bio-pro.de/presse/fachbeitraege/staatssekretaerin-schuetz-besucht-unternehmen-auf-der-medica
Open Call Forum Gesundheitsindustrie Baden-Württemberg 2021 Am 16. September 2021 ist es wieder so weit: Die BIOPRO Baden-Württemberg lädt zum zentralen baden-württembergischen Netzwerktreffen für die Gesundheitsindustrie (Medizintechnik, Biotechnologie und Pharmazeutische Industrie) nach Freiburg ein. Es erwartet Sie ein vielseitiges Konferenzprogramm zu Trends, neuen Technologien und spannenden Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Sie haben selbst ein spannendes Thema? Wir freuen uns auf Ihren…https://www.bio-pro.de/forum-2021/call-speakers
Zahlen und Fakten 2019 - 05.11.2019 Baden-Württembergs Gesundheitsindustrie – innovativ, dynamisch und traditionsreich Die Gesundheitsindustrie ist der innovative Wachstumstreiber der Gesundheitswirtschaft. Die neuen Zahlen und Fakten für die Gesundheitsindustrie der BIOPRO Baden-Württemberg zeigen erneut den hohen Stellenwert der Branchen Medizintechnik, Biotechnologie und der Pharmazeutischen Industrie. Dass die Gesundheitsindustrie für Baden-Württembergs Wirtschaft ein wichtiger Kernbereich ist, untermauern die Zahlen und Fakten 2019.https://www.bio-pro.de/presse/pressemitteilungen/baden-wuerttembergs-gesundheitsindustrie-innovativ-dynamisch-und-traditionsreich
Veranstaltung - 01.10.2019 MDR-Soforthilfe-Programm und Neuausrichtung des MedTecForums Heilbronn, Anmeldefrist: 25.09.2019, Informationsveranstaltung https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/mdr-soforthilfe-programm-und-neuausrichtung-des-medtecforums
Pressemitteilung - 19.08.2019 Erste Maßnahme des MDR-Soforthilfe-Programms in Baden-Württemberg gestartet Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat im Sommer 2019 als erstes Bundesland Mittel für ein MDR-Soforthilfe-Programm bereitgestellt, um mittelständische Medizintechnik-Unternehmen bei Vorbereitungen zur Umsetzung der Medical Device Regulation EU 2017/745 zu unterstützen. Das Programm ist nun mit der ersten Maßnahme zur Vorbereitung und Durchführung Produktgruppen-spezifischer Gemeinschaftsprojekte gestartet.https://www.bio-pro.de/presse/pressemitteilungen/erste-massnahme-des-mdr-soforthilfe-programms-baden-wuerttemberg-gestartet
Veranstaltung - 09.07.2019 gründerspot: "Regulatorische Anforderungen und Erstattung für Medizinprodukte - kennen, einplanen und umsetzen" Stuttgart, Informationsveranstaltung https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/gruenderspot-regulatorische-anforderungen-und-erstattung-fuer-medizinprodukte
Veranstaltung - 30.09.2019 - 02.10.2019 Delegationsreise zur Geschäftsanbahnung nach Ungarn Budapest (Ungarn), Anmeldefrist: 31.05.2019https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/delegationsreise-zur-geschaeftsanbahnung-nach-ungarn
Jubiläum - 12.12.2018 15 Jahre BIOPRO: Kräfte bündeln – Innovationen lenken Das ist das Leitmotiv der 2003 gegründeten BIOPRO Baden-Württemberg GmbH. 15 Jahre sind ein guter Zeitpunkt, um kurz inne zu halten und die Erfolge und Aufgaben der BIOPRO in den Blick zu nehmen. Als zentraler Ansprechpartner und Landesgesellschaft mit Vernetzungsaufgaben tut man dies am besten nicht alleine, sondern mit den Wegbegleitern und dem Netzwerk. Am 21. November 2018 fand daher ein Branchen- und Netzwerktreffen im StadtPalais in…https://www.bio-pro.de/presse/pressemitteilungen/15-jahre-biopro-kraefte-buendeln-innovationen-lenken
Pressemitteilung - 18.10.2018 Wegweiser MDR/IVDR der BIOPRO Baden-Württemberg geht online – Erste Hilfe für die durch die neuen EU-Verordnungen betroffenen Unternehmen Seit dem Inkrafttreten der neuen EU-Verordnungen über Medizinprodukte (EU) 2017/745 (MDR) und In-vitro-Diagnostika (EU) 2017/746 (IVDR) am 25. Mai 2017 befindet sich die Medizintechnik-Branche im Umbruch. Gestiegene regulatorische Anforderungen stellen die Branche vor große Herausforderungen. Mit dem neuen Wegweiser bündelt die BIOPRO, in Zusammenarbeit mit regionalen Partnern, wichtige Informationen und Anlaufstellen rund um das Thema MDR und…https://www.bio-pro.de/presse/pressemitteilungen/wegweiser-mdrivdr-der-biopro-baden-wuerttemberg-geht-online-erste-hilfe-fuer-die-durch-die-neuen-eu-verordnungen-betroffenen-unt
Branchenreport 2018 - 27.09.2018 Gesundheitsindustrie – der Innovationsmotor des 21. Jahrhunderts: Chancen und Herausforderungen Der neue Branchenreport „Gesundheitsindustrie 2018: Zahlen und Fakten für Baden-Württemberg“ der BIOPRO Baden-Württemberg ist zweisprachig auf Deutsch und Englisch erschienen. Passend zu den aktuellen politischen Aktivitäten. Denn die baden-württembergische Regierung hat die Bedeutung der Gesundheitswirtschaft als Innovationsmotor erkannt. Ein Standortgutachten ergab erhebliche neue Wertschöpfungspotenziale in diesem Bereich.https://www.bio-pro.de/presse/pressemitteilungen/gesundheitsindustrie-der-innovationsmotor-des-21-jahrhunderts
Förderung KMU-innovativ: Photonik und Quantentechnologien Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 15.04.2021 https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/kmu-innovativ-photonik-und-quantentechnologien
Förderung Medizintechnische Lösungen in die Patientenversorgung überführen – Klinische Evidenz ohne Verzögerung belegen Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 30.06.2021 https://www.bio-pro.de:443/datenbank/foerderung/medizintechnische-loesungen-in-die-patientenversorgung-ueberfuehren-klinische-evidenz-ohne-verzoegerung-belegen
Pressemitteilung - 12.07.2018 Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg gestartet Beim Auftakt zum Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg haben sich die Beteiligten darauf verständigt, in einem strategischen Prozess mit Unterstützung der Landesregierung Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen, um den Gesundheitsstandort Baden-Württemberg auf ein höchstmögliches Niveau zu entwickeln. https://www.bio-pro.de/presse/pressemitteilungen/forum-gesundheitsstandort-baden-wuerttemberg-gestartet
Förderung EXI-Gründungsgutscheine für Hightech-Start-ups Förderprogramm, Förderung durch: WMhttps://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/gruendungsgutscheine-fuer-hightech-start-ups
Veranstaltungsrückblick - 04.04.2018 Rückblick: Die neue europäische Medizinprodukteverordnung – Veränderungen besser verstehen, um rechtzeitig zu handeln Warum kann mit der neuen Medical Device Regulation aus einer Software der Klasse I plötzlich ein Produkt der Klasse III werden? Was müssen Hersteller beachten, wenn sie sich auf klinische Studien vorbereiten? Dies konnten die Teilnehmer der BIOPRO Informationsveranstaltung „Die neue Medizinprodukteverordnung“ am 7. Februar in Stuttgart erfahren. Neben zahlreichen Herausforderungen gibt es auch interessante Erleichterungen für Händler. https://www.bio-pro.de/presse/fachbeitraege/die-neue-europaeische-medizinprodukteverordnung-veraenderungen-besser-verstehen-um-rechtzeitig-zu-handeln