zum Inhalt springen
Die wichtige Rolle der Gesundheitswirtschaft für Baden-Württemberg wird weiter gestärkt

Johannes Sarx wird neuer Geschäftsführer der BIOPRO Baden-Württemberg GmbH

Michael Kleiner, Ministerialdirektor im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus und Aufsichtsratsvorsitzender der Landesagentur BIOPRO Baden-Württemberg GmbH (BIOPRO), gab heute (5. August) die Neubesetzung der Geschäftsführung der BIOPRO durch Johannes Sarx bekannt. Johannes Sarx wird sein neues Amt am 1. September 2025 aufnehmen.

„Ich freue mich sehr, dass wir mit Herrn Sarx einen branchenerfahrenen Wirtschaftsförderer gewinnen konnten. Er übernimmt die BIOPRO in herausfordernden Zeiten und wir sind überzeugt, dass er durch seine breite Expertise wichtige Impulse für die Weiterentwicklung des baden-württembergischen Gesundheitsstandorts setzen wird“, betonte Kleiner. Insbesondere seine langjährige Erfahrung als Geschäftsführer des Life Science Clusters der Stadt Wien und zuletzt als Abteilungsleiter für Deep Technologies bei der österreichischen Förderbank Austria Wirtschaftsservice GmbH sei für die BIOPRO eine Bereicherung.

Wichtige Rolle der BIOPRO bei der Stärkung des Gesundheitsstandorts

Porträtbil eines Mannes im blauen Anzug.
Johannes Sarx wird ab 01. September 2025 die Geschäftsführung der Landesagentur BIOPRO Baden-Württemberg übernehmen. © privat

Aufsichtsratsvorsitzender Kleiner hob zudem die wichtige Rolle der BIOPRO bei der Stärkung des Gesundheitsstandorts Baden-Württemberg hervor: „Mit mehr als einer Million Beschäftigten im Gesundheitssektor und 56,2 Milliarden Euro Bruttowertschöpfung in der gesamten Gesundheitswirtschaft verfügt Baden-Württemberg über eine beeindruckende und tragende volkswirtschaftliche Säule. Aktuell steht der Gesundheitsstandort allerdings vor großen Herausforderungen. Der zunehmende Wettbewerb insbesondere mit Asien und den USA führt zu einem hohen Innovationsdruck. Um konkurrenzfähig zu bleiben, müssen insbesondere auch die Chancen zur Digitalisierung im Gesundheitswesen und die Möglichkeiten von KI sowie der Verarbeitung von Gesundheitsdaten genutzt werden. Dabei kommt erschwerend hinzu, dass in den letzten Jahren immer neue regulatorische Anforderungen auf EU- und Bundesebene entstanden sind, die insbesondere die Medizintechnik- und die Diagnostikbranche sowie die Pharmazeutische Industrie getroffen haben. Um die Unternehmen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen zu unterstützen, benötigen wir eine starke und leistungsfähige BIOPRO.“ Es sei daher sehr erfreulich, eine so kompetente Person für die Spitze der BIOPRO gewonnen zu haben.

„In Baden-Württemberg werden wissenschaftliche Exzellenz, unternehmerischer Pioniergeist und industrielle Innovationskraft gezielt zusammengeführt – eine starke Grundlage für Innovationen in der Gesundheitswirtschaft. Mein Ziel ist es, unter Nutzung neuer technologischer Möglichkeiten und durch gezielte Vernetzung Forschung und Versorgung noch wirkungsvoller zu verknüpfen. Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem engagierten Team der BIOPRO Baden-Württemberg den Gesundheitsstandort zukunftsfähig weiterzuentwickeln“, betont Johannes Sarx.

Michael Kleiner wünscht dem künftigen Geschäftsführer der BIOPRO im Namen des gesamten Aufsichtsrates einen guten Start und viel Erfolg für seine neue Aufgabe: „Wir alle freuen uns auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit zur Förderung des Gesundheitsstandorts“, so Kleiner.

Über die BIOPRO Baden-Württemberg

Die Gesundheitsindustrie – von Medizintechnik und Biotechnologie bis zur pharmazeutischen Industrie – zählt zu den innovativsten, dynamischsten und wirtschaftlich bedeutendsten Branchen in Baden-Württemberg.

Die Landesgesellschaft BIOPRO Baden-Württemberg GmbH stärkt den Standort, indem sie Wissenschaft, Wirtschaft, Gesundheitsversorgung und Politik gezielt miteinander vernetzt und eine breite Palette an Unterstützungsangeboten bereitstellt. Sie begleitet Projekte fachlich und organisatorisch – etwa im Rahmen des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg.

Darüber hinaus informiert BIOPRO umfassend über den Gesundheitsstandort Baden-Württemberg und bietet fundiertes Wissen zu Themen wie Regulierung, technologische Entwicklungen und Branchentrends. Mit einem Fokus auf Translation sorgt die BIOPRO dafür, dass Innovationen im Gesundheitsbereich bei den Menschen ankommen. Gründerinnen und Gründer unterstützt BIOPRO gezielt dabei, ihre Ideen in tragfähige Vorhaben zu überführen.

So leistet BIOPRO einen wichtigen Beitrag dazu, Baden-Württemberg als führenden Standort der Gesundheitswirtschaft weiter auszubauen und zukunftsfähig zu gestalten.

Seiten-Adresse: https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/johannes-sarx-wird-neuer-geschaeftsfuehrer-der-biopro-baden-wuerttemberg-gmbh