zum Inhalt springen
  • Unser Auftrag Kräfte bündeln – Innovationen lenken

    Die Landesgesellschaft BIOPRO Baden-Württemberg unterstützt die Gesundheitsindustrie mit den Branchen Medizintechnik, Biotechnologie und Pharmazeutische Industrie sowie den Aufbau einer Bioökonomie für Baden-Württemberg.
    © BIOPRO Baden-Württemberg GmbH

  • Gesundheitsindustrie BW Branchenzahlen

    Wir informieren über die Leistungsfähigkeit der Branchen Biotechnologie, Medizintechnik und Pharmazeutische Industrie und untermauern dies mit Zahlen und Fakten. Aktuelle Daten finden Sie in unserer neuesten Veröffentlichung.
    © MR.LIGHTMAN /Adobe Stock

  • Bioökonomie BW Für mehr Nachhaltigkeit im Land

    Wir unterstützen regionale Bioökonomiestrategien, um die Nachhaltigkeit in Baden-Württemberg zu fördern und weiter auszubauen. Diese Strategien binden regionale Forschungs- und Entwicklungskapazitäten ein, analysieren Kreisläufe und bauen Schnittstellen zu internen und externen Partnern auf.
    © archimede / Adobe Stock

28. Juni 2023

Stuttgart

Die Zeiten ändern sich und wir uns gleich mit! Unser zentrales Branchentreffen für die Gesundheitsindustrie erhält einen neuen Namen – aus dem bisherigen Forum Gesundheitsindustrie BW wird künftig der TREFFpunkt Gesundheitsindustrie. Am 28. Juni 2023 findet der nächste TREFFpunkt in THE LÄND statt. Dann laden wir herzlich nach Stuttgart ein und freuen uns auf einen branchenübergreifenden Austausch zu aktuellen Trends und Themen für die Gesundheitsindustrie. Mehr Informationen gibt's in Kürze.

Aktuelles der BIOPRO

  • Neue Anlaufstelle "Regulatorik" bei der BIOPRO - 10.03.2023

    Das ist das Ziel der neuen Anlaufstelle Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW bei der BIOPRO Baden-Württemberg. Aufbauend auf der MDR & IVDR Soforthilfe BW wird die BIOPRO zukünftig die Gesundheitsindustrie in Baden-Württemberg – insbesondere die kleinen und mittleren Unternehmen – bei der Umsetzung neuer regulatorischer Anforderungen unterstützen.


Schwerpunkt:

CO2 unter der Lupe

Die Folgen des Klimawandels sind präsenter denn je und rufen die Relevanz und Dringlichkeit von Klimaschutz in das Bewusstsein der Gesellschaft. Zur Vielzahl der Klimaschutzmaßnahmen gehört auch die Bindung und Nutzung des Treibhausgases CO2. Welche Möglichkeiten und Projekte dazu in Baden-Württemberg erarbeitet werden, können Sie in unserem Schwerpunkt „CO2 unter der Lupe“ nachlesen.

Gefördert wird die BIOPRO Baden-Württemberg GmbH durch:

Seiten-Adresse: https://www.bio-pro.de/