Rückblick: Forum Gesundheitsindustrie 2021 - 26.10.2021 „Innovationen auf den Weg bringen – Aber richtig“ Damit die digitale Transformation gelingt, müssen die Innovationen auch den Weg in die Anwendung finden. Während des Forums Gesundheitsindustrie Baden-Württemberg 2021 zeigte sich, in welchen Bereichen Baden-Württemberg gut aufgestellt ist und welche Hürden und Herausforderungen es zu meistern gilt.https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/innovationen-auf-den-weg-bringen-aber-richtig
Förderung Förderung von Projekten im Rahmen der europäischen EUREKA-Cluster Förderprogramm, Förderung durch: BMBFhttps://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/foerderung-von-projekten-im-rahmen-der-europaeischen-eureka-cluster
Die Gesundheitsbranche vernetzt sich - 16.09.2021 Digitale Transformation im Fokus des diesjährigen Forum Gesundheitsindustrie Als das zentrale Branchentreffen in Baden-Württemberg und Impulsgeber für Medizintechnik, pharmazeutische Industrie und Biotechnologie, Diagnostik und Forschung hat sich das Forum Gesundheitsindustrie bei Akteuren der Branche als fester Bestandteil im Veranstaltungskalender etabliert. Im Mittelpunkt des in Baden-Württemberg einzigartigen, interdisziplinären Treffens stand auch in diesem Jahr die branchenübergreifende Vernetzung der…https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/digitale-transformation-im-fokus-des-diesjaehrigen-forum-gesundheitsindustrie
Schon heute das Morgen gestalten - 05.08.2021 Forum Gesundheitsindustrie mit hochkarätiger Besetzung Die BIOPRO Baden-Württemberg freut sich, zum diesjährigen Forum Gesundheitsindustrie Baden-Württemberg nach Freiburg einzuladen – dem zentralen Branchen- und Netzwerktreffen im Land. Der 16. September 2021 steht ganz im Zeichen der digitalen und biologischen Transformation. Besuchende dürfen sich auf zukunftsweisende Themen und spannende Programmpunkte freuen.https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/forum-gesundheitsindustrie-mit-hochkaraetiger-besetzung
Broschüre unter Federführung der BIOPRO - 28.07.2021 Roadmap für Biointelligenz – Ein Zukunftskonzept für Unternehmen Broschüre unter Federführung der BIOPRO erschienen Wie kann eine Strategie zur Umsetzung des Konzeptes Biointelligenz aussehen? Welche Synergien und Chancen ergeben sich aus diesem Konzept? Was muss beachtet werden? Unter der Federführung der BIOPRO Baden-Württemberg und in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer ISI entstand hierzu die Broschüre “Potenzialanalyse und Roadmapping Biointelligenz für Baden-Württemberg”. https://www.bio-pro.de/aufgaben/biologische-transformation/aktuelles/roadmap-fuer-biointelligenz-ein-zukunftskonzept-fuer-unternehmen-broschuere-unter-federfuehrung-der-biopro-erschienen
Broschüre unter Federführung der BIOPRO - 28.07.2021 Roadmap für Biointelligenz – Ein Zukunftskonzept für Unternehmen Broschüre unter Federführung der BIOPRO erschienen Wie kann eine Strategie zur Umsetzung des Konzeptes Biointelligenz aussehen? Welche Synergien und Chancen ergeben sich aus diesem Konzept? Was muss beachtet werden? Unter der Federführung der BIOPRO Baden-Württemberg und in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer ISI entstand hierzu die Broschüre “Potenzialanalyse und Roadmapping Biointelligenz für Baden-Württemberg”. https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/roadmap-fuer-biointelligenz-ein-zukunftskonzept-fuer-unternehmen-broschuere-unter-federfuehrung-der-biopro-erschienen
Blog Biointelligenz - 06.07.2021 Eine Revolution kündigt sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Kompetenzzentrums Biointelligenz und Fraunhofer halten eine nachhaltige Transformation der industriellen Wertschöpfung für die Umwelt, die Gesellschaft und nicht zuletzt für die Wirtschaft für unaufschiebbar.https://www.bio-pro.de/aufgaben/biologische-transformation/aktuelles/eine-revolution-kuendigt-sich
Förderung Horizone Europe Förderprogramm, Förderung durch: European Union, Einreichungsfrist: 31.12.2027 https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/horizone-europe
Pressemitteilung - 25.06.2021 Kompetenzzentrum Biointelligenz – nun stark im Verein Das seit zwei Jahren aktive Forschungsnetzwerk hat heute den gemeinnützigen Verein Kompetenzzentrum Biointelligenz e.V. gegründet. Forschungseinrichtungen aus dem Stuttgarter Raum wollen damit das Zusammenwachsen von Natur, Technik und Informationswissenschaft unterstützen und das Paradigma der Biointelligenz in die Breite bringen.https://www.bio-pro.de/aufgaben/biologische-transformation/aktuelles/kompetenzzentrum-biointelligenz-nun-stark-im-verein
Health Data Futures Health Data Scenarios https://www.bio-pro.de/projekte/bereich-gesundheitsindustrie/health-data-scenarios
Für Gründungen in Baden-Württemberg LinkHealth@BW Gründung, Gründungsberatung, Gründungsunterstützung, Start-ups, Baden-Württemberg, Anlaufstellen, https://www.bio-pro.de/projekte/allgemeine-aktivitaeten/linkhealthbw
Förderung Förderung von Projekten zum Thema „START-interaktiv: Interaktive Technologien für Gesundheit und Lebensqualität“ Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 15.07.2025 https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/richtlinie-zur-foerderung-von-projekten-zum-thema-start-interaktiv-interaktive-technologien-fuer-gesundheit-und-lebensqualitaet
Pressemitteilung - 20.04.2021 Den Austausch weiter intensivieren Die neuen Regularien der MDR und IVDR bedeuten nicht nur für „klassische“ Medizinprodukte eine große Herausforderung. Auch Hersteller von medizinischer Software fallen unter die neuen Verordnungen und sind mit konkreten Anforderungen und Regeln konfrontiert. Um diesen zu begegnen, organisiert die BIOPRO Baden-Württemberg im Rahmen der MDR & IVDR Soforthilfe BW aktuell eine Veranstaltungsreihe zum Thema “Software im Fokus der MDR & IVDR”.https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/den-austausch-weiter-intensivieren
Förderung BioPartnerBW – Regionale lnnovationspartnerschaft zur Förderung von Innovationen in der Bioökonomie Förderprogramm, Förderung durch: MWK BWhttps://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/biopartnerbw-regionale-lnnovationspartnerschaft-zur-foerderung-von-innovationen-der-biooekonomie
KI im Einsatz & Matchmaking - 22.04.2021 - 06.05.2021 KI in der Pharmazeutischen Industrie onlinehttps://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/ki-in-der-pharmaindustrie
Pressemitteilung - 23.10.2020 Zweite Zwischenbilanz des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg „Baden-Württemberg hat die Zukunftsfragen des Gesundheitsstandorts schon weit vor der Corona-Pandemie auf die politische Agenda gesetzt. Heute profitieren wir von diesen tragfähigen Strukturen und Netzwerken“, so Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Freitag (23. Oktober 2020) in Stuttgart anlässlich der virtuellen Zwischenbilanz des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg. https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/zweite-zwischenbilanz-des-forums-gesundheitsstandort-baden-wurttemberg
Förderung Forschungszulagengesetz Förderprogramm, Förderung durch: Bundesfinanzministerium https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/forschungszulagengesetz
MDR-Soforthilfe-Programm - 30.09.2020 Die Klinische Prüfung im Blick Teil 1 online, Anmeldefrist: 23.09.2020, Informationsveranstaltung https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/die-klinische-pruefung-im-blick-teil-1
MDR-Soforthilfe-Programm - 07.10.2020 Die Klinische Prüfung im Blick Teil 2 online, Anmeldefrist: 30.09.2020, Informationsveranstaltung https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/die-klinische-pruefung-im-blick-teil-2
Förderung Richtlinie zur Stärkung des Transfererfolgs in den Lebenswissenschaften "GO-Bio initial" Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 15.02.2026 https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/richtlinie-zur-staerkung-des-transfererfolgs-den-lebenswissenschaften-go-bio-initial
Veranstaltung - 28.05.2019 - 29.05.2019 Sustainable Transformation of the Danube Region and the Future of the Bioeconomy-based Competitiveness Prag (Tschechische Republik)https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/sustainable-transformation-of-the-danube-region-and-the-future-of-the-bioeconomy-based-competitiveness
Fachbeitrag - 24.01.2019 Innovationsräume Bioökonomie https://www.bio-pro.de/projekte/abbakop-konzept-fuer-den-bmbf-wettbewerb-innovationsraeume-biooekonomie
Veranstaltung - 18.10.2018 Tourism meets Bioeconomy Sofia (Bulgaria), Workshop https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/tourism-meets-bioeconomy
Förderung KMU-innovativ: Materialforschung (ProMat_KMU) Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 15.04.2025 https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/kmu-innovativ-materialforschung-promat-kmu
Förderung IKT-Forschung von deutschen Verbundpartnern im Rahmen des europäischen EUREKA-Clusters ITEA 3 Förderprogramm, Förderung durch: BMBFhttps://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/ikt-forschung-von-deutschen-verbundpartnern-im-rahmen-des-europaeischen-eureka-clusters-itea
Förderung Werkstoffplattform Hybride Materialien Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 15.12.2027 https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/werkstoffplattform-hybride-materialien
Veranstaltung - 27.09.2018 Forum Gesundheitsindustrie Baden-Württemberg 2018 Konstanz, Anmeldefrist: 20.09.2018, Kongress/Symposium https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/forum-2018
konstituierendes Meeting zur Landesstrategie - 20.11.2017 Plan B – Biologisierung industrieller Prozesse und Rückgewinnung von Rohstoffen Stuttgart, Kongress/Symposium https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/plan-b-urbane-und-industrielle-raeume
Save the date - 05.12.2017 Phytopharma Day Stuttgart, Meet & Match https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/phytopharma-day
Veranstaltung - 04.10.2017 2. Bioökonomietag Schloss Hohenheim, Universität Hohenheim, Anmeldefrist: 27.09.2017, Workshop https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/2-biooekonomietag
Förderung InnovFin – EU-Mittel für Innovationen Förderprogramm, Förderung durch: Europäische Kommission, EIB-Gruppehttps://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/innovfin-eu-mittel-fuer-innovationen
Förderung INNO-KOM Förderprogramm, Förderung durch: BMWihttps://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/inno-kom
Veranstaltung - 27.03.2017 Innovation Day der Bioökonomie Stuttgart, Anmeldefrist: 15.03.2017, Workshop https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/innovation-day
Förderung KMU-Instrument Förderprogramm, Förderung durch: Horizont 2020https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/kmu-instrument
Veranstaltung - 06.12.2016 Meet & Match "Challenges in early Development and Innovation in Drug Delivery" Karlsruhe, Meet & Match https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/meet-match-challenges-in-early-development-and-innovation-in-drug-delivery
Abgesagt! - 04.10.2016 Bioökonomie im Unterricht: Schüler auf eine nachhaltige Zukunft vorbereiten Stuttgart, Informationsveranstaltung https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/biooekonomie-im-unterricht-schueler-auf-eine-nachhaltige-zukunft-vorbereiten
Förderung BMWi-Innovationsberatung go-innovativ Förderprogramm, Förderung durch: BMWihttps://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/bmwi-innovationsberatung-go-innovativ
Veranstaltung - 23.06.2016 Industrie 4.0 in der Medizintechnik und der pharmazeutischen Industrie Stuttgart, Informationsveranstaltung https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/industrie-40-in-der-medizintechnik-und-der-pharmazeutischen-industrie
Veranstaltung - 13.10.2016 Forum Gesundheitsindustrie Baden-Württemberg 2016 Heidelberg, Kongress/Symposium https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/forum-gesundheitsindustrie-baden-wuerttemberg-2016
Förderung Horizont 2020 EU-Förderung für Forschung und Innovation Förderprogramm, Förderung durch: EUhttps://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/horizont-2020-eu-foerderung-fuer-forschung-und-innovation