zum Inhalt springen
  • BIOPRO BW
  • Gesundheitsindustrie BW
  • Projektseiten
    • Wegweiser Regulatorik
      Gesundheitswirtschaft BW
    • Innovation & Startups

BIOPRO BW Logo

Hauptnavigation

  • Startseite Startseite
  • Über uns

    Über uns

    schließen schließen
    • Team
      • Unsere Autoren
    • Historie und Erfolge
    • Aufsichtsrat
      • Lageberichte und Jahresabschlüsse
    • Karriere
    • Kontakt/Anfahrt
    • WIN-Charta
  • Aufgaben

    Aufgaben

    schließen schließen
    • Kooperationsanbahnung
    • BIOPRO Gründungsunterstützung
    • Anlaufstelle Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW
    • Internationalisierung
  • Projekte

    Projekte

    schließen schließen
    • Laufende Projekte
      • Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
      • Advanced Imaging Utilization by Digital Data Application in Baden-Württemberg (PC3-AIDA)
      • Allianz für nachhaltige Medizintechnik
      • Fachinitiative Phytopharmaka und wertgebende Pflanzeninhaltsstoffe
      • PRECISEU - PeRsonalised medicine Empowerment Connecting Innovation ecoSystems across EUrope
      • HACK-IT-NET – Innovationen für eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung im Alpenraum
    • Allgemeine Aktivitäten
      • EXI Gründungsgutschein
      • LinkHealth@BW
    • Abgeschlossene Projekte
      • MDR & IVDR Soforthilfe BW
      • Photon-Counting (PC)-CT Konsortium
      • MDR- & IVDR-Kompetenzzentrum BW (MIK)
      • Health Data Scenarios
      • Baden-Württemberg-Center for Academic Drug Discovery
      • Post-Brexit
  • Service

    Service

    schließen schließen
    • Förderdatenbank
    • Forschungseinrichtungen
    • Unternehmen im Bereich Gesundheit
    • Stellenmarkt BW
    • Wegweiser Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW
    • Bleiben Sie in Kontakt mit uns!
    • Newsletter
  • Infothek

    Infothek

    schließen schließen
    • Pressemitteilungen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • BIOPRO Magazin
  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen

    schließen schließen
  • de
  • en
Menü anzeigen Menü anzeigen

Sie befinden sich hier:

  1. Startseite
  2. Suche
anzeigen:Treffer pro Seite
  • 25Ergebnisse anzeigen
  • 50Ergebnisse anzeigen
  • 75Ergebnisse anzeigen

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

  • Förderung

    Ressourceneffiziente Technologien Baden-Württemberg

    Förderprogramm, Förderung durch: Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, Umwelttechnik BW
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/ressourceneffiziente-technologien-baden-wuerttemberg
  • Gemeinsam für gesünder

    Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg

    https://www.bio-pro.de/projekte/laufende-projekte/forum-gesundheitsstandort-baden-wuerttemberg
  • Veranstaltung - 13.10.2016 BIOPRO.png

    Forum Gesundheitsindustrie Baden-Württemberg 2016

    Heidelberg, Kongress/Symposium
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/forum-gesundheitsindustrie-baden-wuerttemberg-2016
  • Veranstaltung - 27.09.2018 Cover Forum Gesundheitsindustrie

    Forum Gesundheitsindustrie Baden-Württemberg 2018

    Konstanz, Anmeldefrist: 20.09.2018, Kongress/Symposium
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/forum-2018
  • Veranstaltung - 07.02.2019 Veranstaltung Vernachlässigte Tropenkrankheiten

    Vernachlässigte Tropenkrankheiten - Impulse aus Baden-Württemberg

    Stuttgart, Anmeldefrist: 01.02.2019, Abendveranstaltung
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/vernachlaessigte-tropenkrankheiten-impulse-aus-baden-wuerttemberg
  • Veranstaltung - 04.05.2023 BIOPRO_Logo.png

    Gesundheitsindustrie in Baden-Württemberg – Umbruch oder Aufbruch?

    Online, Informationsveranstaltung
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/gesundheitsindustrie-baden-wuerttemberg-umbruch-oder-aufbruch
  • Dr. Barbara Jonischkeit und Dr. Claudia Luther übernehmen die Geschäftsführung der Landesagentur - 17.12.2024 Logo der BIOPRO Baden-Württemberg GmbH

    Wechsel an der Spitze der BIOPRO Baden-Württemberg

    22 Jahre lang hat Prof. Dr. Ralf Kindervater als Geschäftsführer die Landesagentur BIOPRO Baden-Württemberg geleitet, die in den Bereichen der Gesundheitsindustrie, Biotechnologie, Medizintechnik und Pharmazeutischer Industrie fachlich unterstützt. Zum 1. Januar 2025 übergibt er die Leitung an Dr. Barbara Jonischkeit und Dr. Claudia Luther.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/wechsel-der-spitze-der-biopro-baden-wuerttemberg
  • Pressemitteilung - 28.07.2021

    Baden-Württemberg hat einen Plan B für die Zukunft

    Mit der Veranstaltung “Plan B - Bioökonomie für industrielle und urbane Räume” hat die BIOPRO Baden-Württemberg zum gegenseitigen Austausch geladen. Zahlreiche Online-Besucher diskutierten aktuelle Themen zur Umsetzung der Bioökonomiestrategie und hörten spannende Vorträge verschiedener Akteure.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/baden-wuerttemberg-hat-einen-plan-b-fuer-die-zukunft
  • Förderung

    Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg 2025

    Wettbewerb, Förderung durch: WM BW, Einreichungsfrist: 31.05.2025
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/innovationspreis-des-landes-baden-wuerttemberg-2025
  • Neue Branchenzahlen der Gesundheitsindustrie vorgestellt - 16.05.2023 Gesundheitsindustrie 2023 - Zahlen und Fakten für Baden-Württemberg

    Starke Branche mit großem Wachstumspotenzial

    In Baden-Württemberg ist die Gesundheitsindustrie ein absolutes Schwergewicht. Mit 1.100 Unternehmen in Baden-Württemberg verzeichnet die Branche einen Jahresumsatz im zweistelligen Milliardenbereich. In ihrem aktuellen Branchenreport „Gesundheitsindustrie 2023 – Zahlen und Fakten für Baden-Württemberg“ stellt die BIOPRO Baden-Württemberg die Entwicklung und den aktuellen Stand der Gesundheitsindustrie vor.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/starke-branche-mit-grossem-wachstumspotenzial
  • MEDICA 2019 - 20.11.2019 BIOPRO.png

    Informationsveranstaltung zum MDR-Soforthilfe-Programm Baden-Württemberg

    Düsseldorf, Messe MEDICA, Informationsveranstaltung
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/informationsveranstaltung-zum-mdr-soforthilfe-programm-baden-wuerttemberg
  • Online-Konferenz - 21.09.2020 - 22.09.2020

    3rd International Bioeconomy Congress Baden-Württemberg

    online, Kongress/Symposium
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/3rd-international-bioeconomy-congress-baden-wuerttemberg
  • Veranstaltung - 05.11.2020

    Gesundheitsindustrie in Baden-Württemberg – Innovationsmotor des digitalen Wandels

    Online-Event, Anmeldefrist: 30.10.2020, Informationsveranstaltung
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/gesundheitsindustrie-baden-wuerttemberg-innovationsmotor-des-digitalen-wandels
  • Pressemitteilung - 23.11.2022

    Baden-Württemberg legt Bericht zur 8. Umweltbeobachtungskonferenz vor

    Die LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg und das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg haben heute gemeinsam den Bericht zur 8. Umweltbeobachtungskonferenz veröffentlicht, die im Jahr 2021 stattfand. Der Bericht bildet die Arbeitsgrundlage für die kommende Konferenz im Jahr 2023.

    https://www.bio-pro.de/aufgaben/biologische-transformation/aktuelles/baden-wuerttemberg-legt-bericht-zur-8-umweltbeobachtungskonferenz-vor
  • Pressemitteilung - 23.10.2020

    Zweite Zwischenbilanz des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg

    „Baden-Württemberg hat die Zukunftsfragen des Gesundheitsstandorts schon weit vor der Corona-Pandemie auf die politische Agenda gesetzt. Heute profitieren wir von diesen tragfähigen Strukturen und Netzwerken“, so Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Freitag (23. Oktober 2020) in Stuttgart anlässlich der virtuellen Zwischenbilanz des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/zweite-zwischenbilanz-des-forums-gesundheitsstandort-baden-wurttemberg
  • Förderung

    Baden-Württemberg-STIPENDIUM für Studierende – BWS plus

    Stipendium, Förderung durch: Baden-Württemberg Stiftung, Einreichungsfrist: 28.02.2026
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/baden-wuerttemberg-stipendium-fuer-studierende-bws-plus
  • Translation in der Universitätsmedizin

    Baden-Württemberg-Center for Academic Drug Discovery

    Die BIOPRO Baden-Württemberg begleitet in den Jahren 2021 und 2022 die Gründung des "Baden-Württemberg-Center for Academic Drug Discovery" (BWCAD2).

    https://www.bio-pro.de/projekte/abgeschlossene-projekte/baden-wuerttemberg-center-academic-drug-discovery
  • Veranstaltung - 21.11.2018

    15 Jahre BIOPRO Baden-Württemberg GmbH – Jubiliäumsfeier

    Stuttgart, Anmeldefrist: 16.11.2018, Jubiläumsfeier
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/15-jahre-biopro-baden-wuerttemberg-gmbh-jubiliaeumsfeier
  • Anmeldung

    Gesundheitsindustrie in Baden-Württemberg – Innovationsmotor des digitalen Wandels - Anmeldung

    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/gesundheitsindustrie-baden-wuerttemberg-innovationsmotor-des-digitalen-wandels/gesundheitsindustrie-baden-wuerttemberg-innovationsmotor-des-digitalen-wandels-anmeldung
  • Veranstaltung - 16.11.2022 EP_Logo_cmyk.jpg

    Networking Evening | Baden-Württemberg meets United Kingdom

    Messe MEDICA, Baden-Württembergischer Gemeinschaftsstand, Halle 15/ Stand K16, Networking-Veranstaltung
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/networking-evening-baden-wuerttemberg-meets-united-kingdom
  • Pressemitteilung - 02.12.2022

    58 Indikatoren bewerten die Entwicklung der Nachhaltigkeit in Baden-Württemberg

    Seit heute (02.12.) kann der neue Indikatorenbericht zur Entwicklung der Nach­haltigkeit in Baden-Württemberg auf der Internetseite des Umweltministeriums abgerufen werden. In diesem beschreiben insgesamt 52 Statusindikatoren, wie zum Beispiel zur Nitratbelastung des Grundwassers, zum Zustand des Waldes oder zur Luftqualität, wo das Land beim Thema Nachhaltigkeit im Jahr 2021 steht.

    https://www.bio-pro.de/aufgaben/biologische-transformation/aktuelles/58-indikatoren-bewerten-die-entwicklung-der-nachhaltigkeit-baden-wuerttemberg
  • Anmeldung

    Anmeldeformular zur Veranstaltung Gesundheitsindustrie in Baden-Württemberg – Umbruch oder Aufbruch?

    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/gesundheitsindustrie-baden-wuerttemberg-umbruch-oder-aufbruch/anmeldeformular-zur-veranstaltung-gesundheitsindustrie-in-baden-wuerttemberg-umbruch-oder-aufbruch
  • Förderung

    1. Award für bio-inspirierte Innovationen Baden-Württemberg

    Wettbewerb, Förderung durch: Netzwerk für Bionische Entwicklungen Baden-Württemberg e.V. i. G., Einreichungsfrist: 15.04.2025
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/1-award-fuer-bio-inspirierte-innovationen-baden-wuerttemberg
  • Auftaktveranstaltung zur Akteursplattform Bioökonomie - 15.12.2015 In blauer Schrift steht Schaufenster Bioökonomie Baden-Württemberg

    Schaufenster Bioökonomie

    Stuttgart, Anmeldefrist: 04.12.2015, Workshop
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/schaufenster-biooekonomie
  • Rückblick: Forum Gesundheitsindustrie 2021 - 26.10.2021 Auf einer Tribüne sitzen zwei Frauen und drei Männer vor kleinen Tischen und schauen offen ins Publikum.

    „Innovationen auf den Weg bringen – Aber richtig“

    Damit die digitale Transformation gelingt, müssen die Innovationen auch den Weg in die Anwendung finden. Während des Forums Gesundheitsindustrie Baden-Württemberg 2021 zeigte sich, in welchen Bereichen Baden-Württemberg gut aufgestellt ist und welche Hürden und Herausforderungen es zu meistern gilt.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/innovationen-auf-den-weg-bringen-aber-richtig
  • Förderung

    EXI-Gründungsgutscheine für Hightech-Start-ups

    Förderprogramm, Förderung durch: WM
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/gruendungsgutscheine-fuer-hightech-start-ups
  • Kick-Off Event des Zukunftsclusters nanodiag BW - 25.07.2023 nanodiag Logo

    Viel Raum für Ideenaustausch und kreative Momente

    Das Kick-Off Event des Zukunftsclusters nanodiag BW begeisterte mehr als hundert Teilnehmende. Die BIOPRO Baden-Württemberg war als Partner vor Ort und unterstützt das Zukunftscluster, von dem sie wichtige Impulse für die Gesundheitsindustrie in Baden-Württemberg erwartet.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/viel-raum-fuer-ideenaustausch-und-kreative-momente
  • Interview - 21.01.2022 Der Oberkörper eines Mannes mit schwarzem Pullover

    Kompetenzzentrum Biointelligenz e.V.: Natur, Technik und Informationswissenschaft wachsen zusammen

    Doch wie kann Baden-Württemberg den Weg der biologischen Transformation beschreiten? Die Experten Herr Professor Dr. Thomas Bauernhansl, Vorstandvorsitzender des Kompetenzzentrums Biointelligenz e.V., Frau Professorin Dr. Julia Fritz-Steuber, stellvertretende Vorsitzende des Kompetenzzentrums Biointelligenz e.V. und Herr Professor Dr. Ralf Kindervater, Geschäftsführung BIOPRO Baden-Württemberg, geben im Gespräch einen Einblick in die Zukunft der…

    https://www.bio-pro.de/aufgaben/biologische-transformation/aktuelles/kompetenzzentrum-biointelligenz-ev-natur-technik-und-informationswissenschaft-wachsen-zusammen
  • Podcast Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg Folge 1 - 26.06.2023 MicrosoftTeams-image_1.png

    Seltene Erkrankungen

    In unserem ersten Podcast für das Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg sprechen wir über seltene Erkrankungen. Im Gespräch mit Thomas Meinert von der BIOPRO Baden-Württemberg sind Dr. Fridtjof Traulsen, Standortleiter von Boehringer-Ingelheim in Biberach, Dr. Holm Graeßner, Geschäftsführer des Zentrums für Seltene Erkrankungen am Universitätsklinikum Tübingen, und Brigitte Stähle, stellvertretende Vorsitzende der LAG Selbsthilfe…

    https://www.bio-pro.de/infothek/podcasts/seltene-erkrankungen
  • Broschüre unter Federführung der BIOPRO - 28.07.2021 BIOPRO-Potenzialanalyse und Roadmapping Biointelligenz für Baden-Württemberg

    Roadmap für Biointelligenz – Ein Zukunftskonzept für Unternehmen Broschüre unter Federführung der BIOPRO erschienen

    Wie kann eine Strategie zur Umsetzung des Konzeptes Biointelligenz aussehen? Welche Synergien und Chancen ergeben sich aus diesem Konzept? Was muss beachtet werden? Unter der Federführung der BIOPRO Baden-Württemberg und in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer ISI entstand hierzu die Broschüre “Potenzialanalyse und Roadmapping Biointelligenz für Baden-Württemberg”.

    https://www.bio-pro.de/aufgaben/biologische-transformation/aktuelles/roadmap-fuer-biointelligenz-ein-zukunftskonzept-fuer-unternehmen-broschuere-unter-federfuehrung-der-biopro-erschienen
  • Broschüre unter Federführung der BIOPRO - 28.07.2021 BIOPRO-Potenzialanalyse und Roadmapping Biointelligenz für Baden-Württemberg

    Roadmap für Biointelligenz – Ein Zukunftskonzept für Unternehmen Broschüre unter Federführung der BIOPRO erschienen

    Wie kann eine Strategie zur Umsetzung des Konzeptes Biointelligenz aussehen? Welche Synergien und Chancen ergeben sich aus diesem Konzept? Was muss beachtet werden? Unter der Federführung der BIOPRO Baden-Württemberg und in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer ISI entstand hierzu die Broschüre “Potenzialanalyse und Roadmapping Biointelligenz für Baden-Württemberg”.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/roadmap-fuer-biointelligenz-ein-zukunftskonzept-fuer-unternehmen-broschuere-unter-federfuehrung-der-biopro-erschienen
  • Unser Angebot für Sie

    Kooperationsanbahnung

    Kooperationsanbahnung ist eine Dienstleistung der BIOPRO Baden-Württemberg für Unternehmen und Forschungseinrichtungen

    https://www.bio-pro.de/biopro/aufgaben/kooperation
  • Übersicht

    Call for Speakers: Forum Gesundheitsindustrie Baden-Württemberg 2018

    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/call-forum-2018
  • Veranstaltung - 22.07.2021

    Plan B – Bioökonomie für industrielle und urbane Räume in Baden-Württemberg

    Online, Anmeldefrist: 20.07.2021, Informationsveranstaltung
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/plan-b-biooekonomie-fuer-industrielle-und-urbane-raeume-baden-wuerttemberg
  • Pressemitteilung - 23.09.2022 BIOPRO_Logo.png

    Phytopharmaka und wertgebende Pflanzeninhaltsstoffe – Chancen für Industrie und Landwirtschaft in Baden-Württemberg

    Die Fachinitiative „Phytopharmaka und wertgebende Pflanzeninhaltsstoffe“ will das in Baden-Württemberg wirtschaftlich wichtige Thema Phytopharmaka sichtbarer machen, Herausforderungen und Bedarfe der heimischen Pharmaindustrie ausloten, die Nutzung sekundärer Pflanzeninhaltsstoffe in wertige Produkte stärken und darauf aufbauend Chancen für die heimische Landwirtschaft ableiten.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/phytopharmaka-und-wertgebende-pflanzeninhaltsstoffe-chancen-fuer-industrie-und-landwirtschaft-baden-wuerttemberg
  • Veranstaltung - 15.11.2023 SEO_Logo_Economic_Partnerschip_cmyk.png

    Networking Evening | Baden-Württemberg meets United Kingdom 2023

    Messe Medica, Baden-Württembergischer Gemeinschaftsstand K16, Halle 15, Messe
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/networking-evening-baden-wuerttemberg-meets-united-kingdom-2023
  • Computer-Tomografie der nächsten Generation - 16.11.2021 Nr.19_Foerderlogo_Fabian_Bamberg.bmp

    Photon-Counting Konsortium trägt zur Digitalisierung des Medizinsektors in Baden-Württemberg bei

    Die Digitalisierung des Medizinsektors vorantreiben, die Etablierung einer digitalen Innovationsplattform forcieren und die Verbesserung der klinischen Versorgung fördern, das sind die Ziele des vom Wirtschaftsministerium geförderten Verbundprojektes „Photon-Counting CT Konsortium“. Im Beisein von Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, stellte der bestehende Verbund heute einen seiner drei „Photon-Counting“- Computertomographen vor.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/photon-counting-konsortium-tr%C3%A4gt-zur-digitalisierung-des-medizinsektors-in-baden-w%C3%BCrttemberg-bei
  • Für Gründungen in Baden-Württemberg

    LinkHealth@BW

    Gründung, Gründungsberatung, Gründungsunterstützung, Start-ups, Baden-Württemberg, Anlaufstellen,

    https://www.bio-pro.de/projekte/allgemeine-aktivitaeten/linkhealthbw
  • Neue Anlaufstelle "Regulatorik" bei der BIOPRO - 10.03.2023 Biopro_Logo_OpenGraph.png

    Licht ins regulatorische Dunkel bringen

    Das ist das Ziel der neuen Anlaufstelle Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW bei der BIOPRO Baden-Württemberg. Aufbauend auf der MDR & IVDR Soforthilfe BW wird die BIOPRO zukünftig die Gesundheitsindustrie in Baden-Württemberg – insbesondere die kleinen und mittleren Unternehmen – bei der Umsetzung neuer regulatorischer Anforderungen unterstützen.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/licht-ins-regulatorische-dunkel-bringen
  • BIOPRO Podcast Folge 7 - 07.09.2023 Mikrofon_Podcast_Symbolbild.jpg

    Umweltstressoren und Gesundheit

    In unserem aktuellen Podcast beschäftigen wir uns mit den Auswirkungen von Umweltfaktoren auf die Gesundheit. Gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt erforscht die AOK Baden-Württemberg Korrelationen zwischen Umweltstressoren und Erkrankungen. Über dieses Thema haben wir mit Maxana Baltruweit, der Geschäftsbereichsleiterin Gesellschaftliche Verantwortung bei der AOK Baden-Württemberg, gesprochen.

    https://www.bio-pro.de/infothek/podcasts/umweltstressoren-und-gesundheit

Seite 1 / 6

andere Seiten

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • eine Seite zurück
  • Suche auf alle Portale ausweiten
  • Zur Datenbanksuche nach Unternehmen
  • Zur Datenbanksuche nach Forschungseinrichtungen
Suchbegriffe
Schwerpunkt
Informationstyp
  • Art
    Veranstaltungsdatum
    von
    bis
  • Art
  • Erscheinungsdatum
    Themen
    Themen
  • Erscheinungsdatum
zurücksetzen

Footer Navigation

  • Über uns
    • Team
    • Historie und Erfolge
    • Aufsichtsrat
    • Karriere
    • Kontakt/Anfahrt
    • WIN-Charta
  • Aufgaben
    • Kooperationsanbahnung
    • BIOPRO Gründungsunterstützung
    • Anlaufstelle Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW
    • Internationalisierung
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Allgemeine Aktivitäten
    • Abgeschlossene Projekte
  • Service
    • Förderdatenbank
    • Forschungseinrichtungen
    • Unternehmen im Bereich Gesundheit
    • Stellenmarkt BW
    • Wegweiser Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW
    • Bleiben Sie in Kontakt mit uns!
    • Newsletter
  • Infothek
    • Pressemitteilungen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • BIOPRO Magazin
  • Veranstaltungen
  • Projektseiten
    • Wegweiser Regulatorik
      Gesundheitswirtschaft BW
    • Innovation & Startups
  • Portale
    • BIOPRO BW
    • Gesundheitsindustrie BW
  • Nach oben

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren

Social Media

  • Xing Xing
  • Twitter Besuchen Sie uns auf Twitter
  • LinkedIn Besuchen Sie uns auf LinkedIn
  • Rss Besuchen Sie unsere RSS-Feeds
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
© 2025
Seiten-Adresse: https://www.bio-pro.de/suche