zum Inhalt springen
  • BIOPRO BW
  • Gesundheitsindustrie BW
  • Projektseiten
    • Wegweiser Regulatorik
      Gesundheitswirtschaft BW
    • Innovation & Startups

BIOPRO BW Logo

Hauptnavigation

  • Startseite Startseite
  • Über uns

    Über uns

    schließen schließen
    • Team
      • Unsere Autoren
    • Historie und Erfolge
    • Aufsichtsrat
      • Lageberichte und Jahresabschlüsse
    • Karriere
    • Kontakt/Anfahrt
    • WIN-Charta
  • Aufgaben

    Aufgaben

    schließen schließen
    • Kooperationsanbahnung
    • BIOPRO Gründungsunterstützung
    • Anlaufstelle Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW
    • Internationalisierung
  • Projekte

    Projekte

    schließen schließen
    • Laufende Projekte
      • Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
      • Advanced Imaging Utilization by Digital Data Application in Baden-Württemberg (PC3-AIDA)
      • Allianz für nachhaltige Medizintechnik
      • Fachinitiative Phytopharmaka und wertgebende Pflanzeninhaltsstoffe
      • PRECISEU - PeRsonalised medicine Empowerment Connecting Innovation ecoSystems across EUrope
      • HACK-IT-NET – Innovationen für eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung im Alpenraum
    • Allgemeine Aktivitäten
      • EXI Gründungsgutschein
      • LinkHealth@BW
    • Abgeschlossene Projekte
      • MDR & IVDR Soforthilfe BW
      • Photon-Counting (PC)-CT Konsortium
      • MDR- & IVDR-Kompetenzzentrum BW (MIK)
      • Health Data Scenarios
      • Baden-Württemberg-Center for Academic Drug Discovery
      • Post-Brexit
  • Service

    Service

    schließen schließen
    • Förderdatenbank
    • Forschungseinrichtungen
    • Unternehmen im Bereich Gesundheit
    • Stellenmarkt BW
    • Wegweiser Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW
    • Bleiben Sie in Kontakt mit uns!
    • Newsletter
  • Infothek

    Infothek

    schließen schließen
    • Pressemitteilungen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • BIOPRO Magazin
  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen

    schließen schließen
  • de
  • en
Menü anzeigen Menü anzeigen

Sie befinden sich hier:

  1. Startseite
  2. Suche
anzeigen:Treffer pro Seite
  • 25Ergebnisse anzeigen
  • 50Ergebnisse anzeigen
  • 75Ergebnisse anzeigen

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

  • Pressemitteilung - 14.05.2025

    Wie eine flexible Proteindomäne Gentranskription und RNA-Verarbeitung verknüpft

    Dr. Tanja Bhuiyan und ein Team von Forschenden der Universität Freiburg entdecken einen Mechanismus, der neue Einblicke in die molekulare Steuerung der Genregulation ermöglicht.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/wie-eine-flexible-proteindomaene-gentranskription-und-rna-verarbeitung-verknuepft
  • Pressemitteilung - 19.05.2025

    Wie das Epstein-Barr-Virus seine eigene Ausbreitung im Körper fördert

    Viele Menschen sind mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV) infiziert, und die meisten merken nichts davon. Manchmal jedoch kann das EBV Krebs auslösen, und auch bei Multipler Sklerose und anderen Autoimmunerkrankungen scheint dieser Erreger eine wichtige Rolle zu spielen. Forschende haben herausgefunden, dass EBV die Migrationsfähigkeit der infizierten Immunzellen steigert. Damit fördert der Erreger seine Verbreitung im Körper.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/wie-das-epstein-barr-virus-seine-eigene-ausbreitung-im-koerper-foerdert
  • Pressemitteilung - 15.05.2025

    Muttermilch für einen optimalen Start ins Leben – Frauenmilchbank des Klinikums Stuttgart rettet Leben

    Frühgeborene und schwer kranke Neugeborene sind auf eine besondere Ernährung angewiesen. Muttermilch ist dabei mehr als nur Nahrung – sie ist ein lebenswichtiger Schutz. Doch viele bedürftige kleine Patientinnen und Patienten haben bisher keinen Zugang zu Spenderinnenmilch.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/muttermilch-fuer-einen-optimalen-start-ins-leben-frauenmilchbank-des-klinikums-stuttgart-rettet-leben
  • Pressemitteilung - 12.05.2025

    NMI-Expertise für neue VDI-Richtlinie zu Bioprinting – jetzt verfügbar

    VDI-Richtlinie 5708 „Bioprinting, Methoden und Definitionen“: Was auf den ersten Blick technisch und nüchtern klingt, ist ein wichtiger Fortschritt im Zukunftsfeld 3D-Bioprinting. Die Richtlinie wurde unter der Leitung von Dr. Hanna Hartmann vom NMI in Reutlingen und Prof. Dr. Jürgen Groll vom Universitätsklinikum Würzburg entwickelt. Sie schafft damit eine Grundlage für reproduzierbare und qualitätsgesicherte Bioprinting-Verfahren.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/nmi-expertise-fuer-neue-vdi-richtlinie-zu-bioprinting-jetzt-verfuegbar
  • Veranstaltung - 02.06.2025 Teaser_Start-up_BW_Summit_2025.png

    Start-up BW Summit 2025

    Stuttgart, Messe
    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/veranstaltung/start-bw-summit-2025
  • Veranstaltung - 24.07.2025

    arise Startup DemoDay 2025

    Breisach am Rhein, Anmeldefrist: 17.07.2025, DemoDay
    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/veranstaltung/arise-startup-demoday-2025
  • Pressemitteilung - 19.05.2025

    Körpereigene Abwehr hilft bei Speiseröhrenkrebs

    Immunzellen spielen eine zentrale Rolle beim Behandlungserfolg. Eine Studie in Nature Cancer zeigt, dass Veränderungen im Tumorumfeld wichtiger sind als neue Mutationen.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/koerpereigene-abwehr-hilft-bei-speiseroehrenkrebs
  • Pressemitteilung - 19.05.2025

    Genetik: Wie springende DNA das Erbgut umkrempelt

    In unserem Erbgut steckt mehr Bewegung, als man denkt: Fast die Hälfte des menschlichen Genoms besteht aus Transposons – kurzen DNA-Stücken, die in der Lage sind, ihren Platz im Erbgut zu verändern: Sie „springen“ von einer Stelle zur anderen und sie verteilen sich dabei im Genom nicht gleichmäßig, sondern sind oft in Gruppen gebündelt. Forschende des KIT haben nun herausgefunden, wie es zu dieser Gruppenbildung kommt.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/genetik-wie-springende-dna-das-erbgut-umkrempelt
  • Übersicht

    MDR & IVDR Treff BW

    https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/veranstaltungen/mdr-ivdr-treff
  • gründerspot meets MDR & IVDR Treff BW

    Anmeldung

    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/gruenderspot-meets-mdr-und-ivdr-treff-bw/anmeldung
  • Veranstaltung - 17.05.2025 Slider_HACK-ITathon.jpg

    Shape the Future of Healthcare

    Freiburg, Workshop
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/shape-future-healthcare
  • Veranstaltung - 18.11.2025

    MINTful Future Day 2025

    Konstanz, Karriere-Event
    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/veranstaltung/mintful-future-day-2025
  • Übersicht

    Podcasts und Videos

    https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/infothek/podcasts-und-videos
  • Übersicht

    Über das Innovation Board

    https://startup-innovation.bio-pro.de/innovation-board/board
  • Übersicht

    So funktioniert's

    https://startup-innovation.bio-pro.de/board/so-funktionierts
  • Übersicht

    Unsere Expertinnen und Experten

    https://startup-innovation.bio-pro.de/board/experten
  • Neue Infos und komplexe Themen direkt auf die Ohren...

    Podcasts

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/podcast
  • Pressemitteilung - 20.05.2025

    Land investiert 248 Millionen Euro in den Krankenhausbau

    Die Landesregierung investiert massiv in die Gesundheitsversorgung. Mit dem Jahreskrankenhausbauprogramm 2025 werden sieben große Bauprojekte und vier Planungsraten an Kliniken im Land unterstützt.

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/land-investiert-248-millionen-euro-den-krankenhausbau
  • Pressemitteilung - 20.05.2025

    Land investiert 248 Millionen Euro in den Krankenhausbau

    Die Landesregierung investiert massiv in die Gesundheitsversorgung. Mit dem Jahreskrankenhausbauprogramm 2025 werden sieben große Bauprojekte und vier Planungsraten an Kliniken im Land unterstützt.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/land-investiert-248-millionen-euro-den-krankenhausbau
  • Übersicht

    SHAPE THE FUTURE OF HEALTHCARE

    https://www.bio-pro.de/projekte/laufende-projekte/hack-it-net-innovationen-fuer-eine-zukunftsfaehige-gesundheitsversorgung-im-alpenraum/shape-future-healthcare
  • Übersicht

    PC3-AIDA | Anmeldung zum Workshop "PC3-AIDA – die nächste Vernetzungsstufe" am 2. April 2025

    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/pc3-aida-workshop-pc3-aida-die-naechste-vernetzungsstufe/pc3-aida-anmeldung-fuer-teilnehmende-zum-workshop-am-2-april-2025
  • Übersicht

    PC3-AIDA | Anmeldung für Referentinnen und Referenten zum Workshop am 2. April 2025

    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/pc3-aida-workshop-pc3-aida-die-naechste-vernetzungsstufe/pc3-aida-anmeldung-fuer-referentinnen-und-referenten-zum-workshop-am-2-april-2025
  • Übersicht

    Anmeldung

    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/rethink-medizintechnik-kooperationen-als-schluessel-zur-kreislaufwirtschaft/anmeldung
  • Pressemitteilung - 21.05.2025

    Wie Altern das Blutsystem von Menschen und Mäusen verändert

    Das Reservoir an Blutstammzellen schrumpft mit dem Alter. Es wird von Stammzellen dominiert, die Immunzellen hervorbringen, die mit chronischen Entzündungen in Verbindung stehen. Fast alle der untersuchten 60-Jährigen zeigen diese Veränderung. Eine neue Entdeckung könnte helfen, die chronischen Entzündungen zu erklären, die anfälliger für Krankheiten machen. Sie könnte dazu beitragen, Frühwarnzeichen für ungesunde Alterungsprozesse zu erkennen.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/wie-altern-das-blutsystem-von-menschen-und-maeusen-veraendert
  • Pressemitteilung - 21.05.2025

    Ultraschall-Behandlung hilft sofort gegen starkes Zittern

    Die nicht-invasive Ultraschall-Therapie bringt Tremor-Patientinnen und Patienten eine anhaltende Besserung ihrer Symptome. Derzeit ist sie ausschließlich in Freiburg und somit einmalig in Süddeutschland verfügbar. Die Therapie kann auch bei der Parkinson-Erkrankung und neuropathischen Schmerzen eingesetzt werden.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/ultraschall-behandlung-hilft-sofort-gegen-starkes-zittern

Seite 158 / 164

andere Seiten

  • eine Seite vor
  • 1
  • …
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • …
  • 164
  • eine Seite zurück
  • Zur Datenbanksuche nach Unternehmen
  • Zur Datenbanksuche nach Forschungseinrichtungen
Suchbegriffe
Schwerpunkt
Informationstyp
  • Art
    Veranstaltungsdatum
    von
    bis
  • Art
  • Erscheinungsdatum
    Themen
    Themen
  • Erscheinungsdatum
zurücksetzen

Footer Navigation

  • Über uns
    • Team
    • Historie und Erfolge
    • Aufsichtsrat
    • Karriere
    • Kontakt/Anfahrt
    • WIN-Charta
  • Aufgaben
    • Kooperationsanbahnung
    • BIOPRO Gründungsunterstützung
    • Anlaufstelle Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW
    • Internationalisierung
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Allgemeine Aktivitäten
    • Abgeschlossene Projekte
  • Service
    • Förderdatenbank
    • Forschungseinrichtungen
    • Unternehmen im Bereich Gesundheit
    • Stellenmarkt BW
    • Wegweiser Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW
    • Bleiben Sie in Kontakt mit uns!
    • Newsletter
  • Infothek
    • Pressemitteilungen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • BIOPRO Magazin
  • Veranstaltungen
  • Projektseiten
    • Wegweiser Regulatorik
      Gesundheitswirtschaft BW
    • Innovation & Startups
  • Portale
    • BIOPRO BW
    • Gesundheitsindustrie BW
  • Nach oben

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren

Social Media

  • Xing Xing
  • Twitter Besuchen Sie uns auf Twitter
  • LinkedIn Besuchen Sie uns auf LinkedIn
  • Rss Besuchen Sie unsere RSS-Feeds
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
© 2025
Seiten-Adresse: https://www.bio-pro.de/suche