BIOPRO Podcast Folge 8 - 29.11.2023 Vertical Farming und Phytopharmaka - Zukunftsweisende Technologien für hohe Qualität In dieser Folge beschäftigen wir uns mit den Themen Vertical Farming und Phytopharmaka und erörtern, was das eine mit dem anderen zu tun hat. Wir sprechen mit Dr. Reinhard Bott und seinem Kollegen Daniel Trippe von der Vertical Farm Tech GmbH. Dr. Bott ist auch in der Fachinitiative Phytopharmaka und dem Netzwerk Vertical Farming aktiv, welche von der BIOPRO begleitet werden. Damit ist er der perfekte Kandidat, um unsere Fragen zu beantworten.https://www.bio-pro.de/infothek/podcasts/vertical-farming-und-phytopharmaka-zukunftsweisende-technologien-fuer-hohe-qualitaet
Nachhaltigkeit in der Gesundheitswirtschaft: Von der Vision zur Wirklichkeit Anmeldung https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/nachhaltigkeit-der-gesundheitswirtschaft-von-der-vision-zur-wirklichkeit/anmeldung
Übersicht Anmeldung https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/gruenderspot-future-food-die-ernaehrungsbranche-im-wandel/anmeldung
Veranstaltung - 19.12.2023 gründerspot: Future Food – die Ernährungsbranche im Wandel Onlinehttps://www.bio-pro.de/veranstaltungen/gruenderspot-future-food-die-ernaehrungsbranche-im-wandel
Veranstaltung - 07.02.2024 Nachhaltigkeit in der Gesundheitswirtschaft: Von der Vision zur Wirklichkeit Freiburg, Anmeldefrist: 02.02.2024https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/nachhaltigkeit-der-gesundheitswirtschaft-von-der-vision-zur-wirklichkeit
Digitalisierung des Gesundheitswesens Advanced Imaging Utilization by Digital Data Application in Baden-Württemberg (PC3-AIDA) Das „Photon-Counting“ (PC) - CT Konsortium geht in die nächste Förderrunde des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg. Das neue Konsortium wird im Anschlussprojekt PC3-AIDA die Bilddateninfrastruktur „teamplay digital health platform connect“ (tdhp) an vier klinischen Standorten installieren.https://www.bio-pro.de/projekte/laufende-projekte/advanced-imaging-utilization-digital-data-application-baden-wuerttemberg-pc3-aida
Pressemitteilung - 14.11.2023 Neues BIOPRO Magazin erschienen Das BIOPRO Magazin 2/2023 ist erschienen. In unserem aktuellen Schwerpunktthema „Quantenrevolution für die Gesundheitsindustrie“ können Sie nachlesen, in welcher Form die Quantentechnologie in der nahen Zukunft die moderne Sensorik in der Medizin verändern wird. Das BIOPRO Magazin ist kostenlos und kann online bei der BIOPRO Baden-Württemberg bestellt und heruntergeladen werden.https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/neues-biopro-magazin-erschienen
Förderung BISC-E Bio-based Innovation Student Challenge Europe Wettbewerb, Förderung durch: BISC-E, Einreichungsfrist: 19.11.2023 https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/bisc-e-bio-based-innovation-student-challenge-europe
BIOPRO Podcast BUGA Spezial Folge 4 - 17.10.2023 ReGrow - Bauen mit Flachs und Weide Heute ist unsere Kollegin Laura Schmaltz im Gespräch mit Prof. Moritz Dörstelmann, Inhaber einer Architektur Professur am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Geschäftsführer der Baufirma FibR GmbH. Er ist nicht nur für einen, sondern gleich für zwei Beiträge mitverantwortlich: „ReGrow Flax – Flachsfaserpavillon“ und „ReGrow Willow – Bauten aus Weide“. Beide zeigen eindrucksvoll, wie das Bauen der Zukunft aussehen kann: automatisiert mit…https://www.bio-pro.de/infothek/podcasts/regrow-bauen-mit-flachs-und-weide
Regulatorik Nachgefragt meets #Rethink Medizintechnik - 01.12.2023 Regulatorik Nachgefragt meets #Rethink Medizintechnik – Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und Muster-Kodex Nachhaltigkeit Onlinehttps://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/regulatorik-nachgefragt-meets-rethink-medizintechnik-lieferkettensorgfaltspflichtengesetz-und-musterkodex-nachhaltigkeit
Wichtige regulatorische Fragen mit Experten diskutieren - 10.10.2023 Neue Veranstaltungsreihe der BIOPRO startet Die BIOPRO Baden-Württemberg hat ihre Tätigkeiten auf den gesamten Bereich der Regulatorik in Medizintechnik, Pharma und Biotechnologie ausgeweitet. Hierzu ist unlängst auch eine neue Veranstaltungsreihe gestartet, in welcher Akteurinnen und Akteure Fragen stellen und miteinander sowie mit Expertinnen und Experten in den Austausch treten können.https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/neue-veranstaltungsreihe-der-biopro-startet
Anmeldung Anmeldung Rethink Medizintechnik | Deep Dive Workshop: Nachhaltige Produktentwicklung https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/rethink-medizintechnik-deep-dive-workshop-nachhaltige-produktentwicklung/anmeldung-rethink-medizintechnik-deep-dive-workshop-nachhaltige-produktentwicklung
Veranstaltung - 20.11.2023 - 21.11.2023 #Rethink Medizintechnik | Deep Dive Workshop: Nachhaltige Produktentwicklung Stuttgart, Workshop https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/rethink-medizintechnik-deep-dive-workshop-nachhaltige-produktentwicklung
BIOPRO Podcast BUGA Spezial Folge 3 - 14.09.2023 PeePower™ – Mit dem Toilettengang das Handy laden Heute ist unsere Kollegin Laura Schmaltz im Gespräch mit Prof. Dr. Harald Horn und Jonas Ullmann vom Engler-Bunte-Institut am KIT. Die beiden Herren haben den Beitrag „PeePowerTM – Strom aus Urin gewinnen“ konzipiert und gebaut. Er absolviert im Erlebnisraum nun einen großen Testlauf. Der Beitrag ist eine Toilette, bei der mithilfe von Bakterien aus dem gesammelten Urin Wasserstoff hergestellt wird, der dann in elektrischen Strom umgewandelt…https://www.bio-pro.de/infothek/podcasts/peepower-mit-dem-toilettengang-das-handy-laden
BIOPRO Podcast Folge 7 - 07.09.2023 Umweltstressoren und Gesundheit In unserem aktuellen Podcast beschäftigen wir uns mit den Auswirkungen von Umweltfaktoren auf die Gesundheit. Gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt erforscht die AOK Baden-Württemberg Korrelationen zwischen Umweltstressoren und Erkrankungen. Über dieses Thema haben wir mit Maxana Baltruweit, der Geschäftsbereichsleiterin Gesellschaftliche Verantwortung bei der AOK Baden-Württemberg, gesprochen.https://www.bio-pro.de/infothek/podcasts/umweltstressoren-und-gesundheit
Allianz für nachhaltige Medizintechnik - 15.09.2023 #Rethink Medizintechnik | Reduce, Reuse, Recycle… oder Entsorgung? Onlinehttps://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/rethink-medizintechnik-reduce-reuse-recycle-oder-entsorgung
Veranstaltung - 15.11.2023 Networking Evening | Baden-Württemberg meets United Kingdom 2023 Messe Medica, Baden-Württembergischer Gemeinschaftsstand K16, Halle 15, Messe https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/networking-evening-baden-wuerttemberg-meets-united-kingdom-2023
Rückblick: Zentrales Branchentreffen TREFFpunkt Gesundheitsindustrie 2023 - 14.08.2023 Bausteine für eine zukunftsfähige Gesundheitsindustrie Im Hinblick auf eine unerlässliche „Zeitenwende“ in der Gesundheitsbranche wurden auf dem TREFFpunkt Gesundheitsindustrie am 28. Juni 2023 vor allem die Themen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Resilienzstrategien diskutiert sowie neue Schlüsseltechnologien vorgestellt.https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/bausteine-fuer-eine-zukunftsfaehige-gesundheitsindustrie
Zukunft der Medizin: präzise, digital – für alle? - 11.06.2024 TREFFpunkt Gesundheitsindustrie 2024 Ulm, Kongress/Symposium https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/treffpunkt-gesundheitsindustrie-2024
Übersicht Pressemitteilung wurde nicht gefunden https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/pressemitteilung-wurde-nicht-gefunden