zum Inhalt springen
  • BIOPRO BW
  • Gesundheitsindustrie BW
  • Bioökonomie BW
  • Projektseiten
    • Wegweiser Regulatorik
      Gesundheitswirtschaft BW
    • Innovation & Startups

BIOPRO BW Logo

Hauptnavigation

  • Startseite Startseite
  • Über uns

    Über uns

    schließen schließen
    • Team
      • Unsere Autoren
    • Historie und Erfolge
    • Aufsichtsrat
    • Karriere
    • Kontakt/Anfahrt
    • WIN-Charta
  • Aufgaben

    Aufgaben

    schließen schließen
    • Kooperationsanbahnung
    • BIOPRO Gründungsunterstützung
    • Anlaufstelle Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW
  • Projekte

    Projekte

    schließen schließen
    • Laufende Projekte
      • Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
      • Advanced Imaging Utilization by Digital Data Application in Baden-Württemberg (PC3-AIDA)
      • Allianz für nachhaltige Medizintechnik
      • Fachinitiative Phytopharmaka und wertgebende Pflanzeninhaltsstoffe
      • PRECISEU - PeRsonalised medicine Empowerment Connecting Innovation ecoSystems across EUrope
      • HACK-IT-NET – Innovationen für eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung im Alpenraum
    • Allgemeine Aktivitäten
      • EXI Gründungsgutschein
      • LinkHealth@BW
    • Abgeschlossene Projekte
      • MDR & IVDR Soforthilfe BW
      • Photon-Counting (PC)-CT Konsortium
      • MDR- & IVDR-Kompetenzzentrum BW (MIK)
      • Health Data Scenarios
      • Baden-Württemberg-Center for Academic Drug Discovery
      • Post-Brexit
  • Service

    Service

    schließen schließen
    • Förderdatenbank
    • Forschungseinrichtungen
    • Unternehmen im Bereich Gesundheit
    • Stellenmarkt BW
    • Wegweiser Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW
    • Bleiben Sie in Kontakt mit uns!
    • Newsletter
  • Infothek

    Infothek

    schließen schließen
    • Pressemitteilungen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • BIOPRO Magazin
  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen

    schließen schließen
  • de
  • en
Menü anzeigen Menü anzeigen

Sie befinden sich hier:

  1. Startseite
  2. Suche
anzeigen:Treffer pro Seite
  • 25Ergebnisse anzeigen
  • 50Ergebnisse anzeigen
  • 75Ergebnisse anzeigen

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

  • Übersicht

    Anmeldung

    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/gruenderspot-future-food-die-ernaehrungsbranche-im-wandel/anmeldung
  • Veranstaltung - 19.12.2023 Gruenderspot_opengraphV2.jpg

    gründerspot: Future Food – die Ernährungsbranche im Wandel

    Online
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/gruenderspot-future-food-die-ernaehrungsbranche-im-wandel
  • Veranstaltung - 07.02.2024

    Nachhaltigkeit in der Gesundheitswirtschaft: Von der Vision zur Wirklichkeit

    Freiburg, Anmeldefrist: 02.02.2024
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/nachhaltigkeit-der-gesundheitswirtschaft-von-der-vision-zur-wirklichkeit
  • Übersicht

    Erklärung zur Barrierefreiheit

    https://www.bio-pro.de/erklaerung-zur-barrierefreiheit
  • Digitalisierung des Gesundheitswesens

    Advanced Imaging Utilization by Digital Data Application in Baden-Württemberg (PC3-AIDA)

    Das „Photon-Counting“ (PC) - CT Konsortium geht in die nächste Förderrunde des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg. Das neue Konsortium wird im Anschlussprojekt PC3-AIDA die Bilddateninfrastruktur „teamplay digital health platform connect“ (tdhp) an vier klinischen Standorten installieren.

    https://www.bio-pro.de/projekte/laufende-projekte/advanced-imaging-utilization-digital-data-application-baden-wuerttemberg-pc3-aida
  • Pressemitteilung - 14.11.2023 Titel BIOPRO Magazin

    Neues BIOPRO Magazin erschienen

    Das BIOPRO Magazin 2/2023 ist erschienen. In unserem aktuellen Schwerpunktthema „Quantenrevolution für die Gesundheitsindustrie“ können Sie nachlesen, in welcher Form die Quantentechnologie in der nahen Zukunft die moderne Sensorik in der Medizin verändern wird. Das BIOPRO Magazin ist kostenlos und kann online bei der BIOPRO Baden-Württemberg bestellt und heruntergeladen werden.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/neues-biopro-magazin-erschienen
  • BIOPRO Podcast BUGA Spezial Folge 4 - 17.10.2023 Bild.jpg

    ReGrow - Bauen mit Flachs und Weide

    Heute ist unsere Kollegin Laura Schmaltz im Gespräch mit Prof. Moritz Dörstelmann, Inhaber einer Architektur Professur am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Geschäftsführer der Baufirma FibR GmbH. Er ist nicht nur für einen, sondern gleich für zwei Beiträge mitverantwortlich: „ReGrow Flax – Flachsfaserpavillon“ und „ReGrow Willow – Bauten aus Weide“. Beide zeigen eindrucksvoll, wie das Bauen der Zukunft aussehen kann: automatisiert mit…

    https://www.bio-pro.de/infothek/podcasts/regrow-bauen-mit-flachs-und-weide
  • Regulatorik Nachgefragt meets #Rethink Medizintechnik - 01.12.2023

    Regulatorik Nachgefragt meets #Rethink Medizintechnik – Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und Muster-Kodex Nachhaltigkeit

    Online
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/regulatorik-nachgefragt-meets-rethink-medizintechnik-lieferkettensorgfaltspflichtengesetz-und-musterkodex-nachhaltigkeit
  • Wichtige regulatorische Fragen mit Experten diskutieren - 10.10.2023 Regulatorik_Nachgefragt__VA-Reihe.png

    Neue Veranstaltungsreihe der BIOPRO startet

    Die BIOPRO Baden-Württemberg hat ihre Tätigkeiten auf den gesamten Bereich der Regulatorik in Medizintechnik, Pharma und Biotechnologie ausgeweitet. Hierzu ist unlängst auch eine neue Veranstaltungsreihe gestartet, in welcher Akteurinnen und Akteure Fragen stellen und miteinander sowie mit Expertinnen und Experten in den Austausch treten können.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/neue-veranstaltungsreihe-der-biopro-startet
  • Anmeldung

    Anmeldung Rethink Medizintechnik | Deep Dive Workshop: Nachhaltige Produktentwicklung

    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/rethink-medizintechnik-deep-dive-workshop-nachhaltige-produktentwicklung/anmeldung-rethink-medizintechnik-deep-dive-workshop-nachhaltige-produktentwicklung
  • Veranstaltung - 20.11.2023 - 21.11.2023

    #Rethink Medizintechnik | Deep Dive Workshop: Nachhaltige Produktentwicklung

    Stuttgart, Workshop
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/rethink-medizintechnik-deep-dive-workshop-nachhaltige-produktentwicklung
  • BIOPRO Podcast BUGA Spezial Folge 3 - 14.09.2023 Bild.jpg

    PeePower™ – Mit dem Toilettengang das Handy laden

    Heute ist unsere Kollegin Laura Schmaltz im Gespräch mit Prof. Dr. Harald Horn und Jonas Ullmann vom Engler-Bunte-Institut am KIT. Die beiden Herren haben den Beitrag „PeePowerTM – Strom aus Urin gewinnen“ konzipiert und gebaut. Er absolviert im Erlebnisraum nun einen großen Testlauf. Der Beitrag ist eine Toilette, bei der mithilfe von Bakterien aus dem gesammelten Urin Wasserstoff hergestellt wird, der dann in elektrischen Strom umgewandelt…

    https://www.bio-pro.de/infothek/podcasts/peepower-mit-dem-toilettengang-das-handy-laden
  • BIOPRO Podcast Folge 7 - 07.09.2023 Mikrofon_Podcast_Symbolbild.jpg

    Umweltstressoren und Gesundheit

    In unserem aktuellen Podcast beschäftigen wir uns mit den Auswirkungen von Umweltfaktoren auf die Gesundheit. Gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt erforscht die AOK Baden-Württemberg Korrelationen zwischen Umweltstressoren und Erkrankungen. Über dieses Thema haben wir mit Maxana Baltruweit, der Geschäftsbereichsleiterin Gesellschaftliche Verantwortung bei der AOK Baden-Württemberg, gesprochen.

    https://www.bio-pro.de/infothek/podcasts/umweltstressoren-und-gesundheit
  • Allianz für nachhaltige Medizintechnik - 15.09.2023 Rethink Medizintechnik Online Veranstaltung

    #Rethink Medizintechnik | Reduce, Reuse, Recycle… oder Entsorgung?

    Online
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/rethink-medizintechnik-reduce-reuse-recycle-oder-entsorgung
  • Veranstaltung - 15.11.2023 SEO_Logo_Economic_Partnerschip_cmyk.png

    Networking Evening | Baden-Württemberg meets United Kingdom 2023

    Messe Medica, Baden-Württembergischer Gemeinschaftsstand K16, Halle 15, Messe
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/networking-evening-baden-wuerttemberg-meets-united-kingdom-2023
  • Rückblick: Zentrales Branchentreffen TREFFpunkt Gesundheitsindustrie 2023 - 14.08.2023 TREFFpunkt_2023_Copyright_BIOPRO_Baden-Wuerttemberg_GmbH_Fotograf_Werner_Kuhnle.jpg

    Bausteine für eine zukunftsfähige Gesundheitsindustrie

    Im Hinblick auf eine unerlässliche „Zeitenwende“ in der Gesundheitsbranche wurden auf dem TREFFpunkt Gesundheitsindustrie am 28. Juni 2023 vor allem die Themen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Resilienzstrategien diskutiert sowie neue Schlüsseltechnologien vorgestellt.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/bausteine-fuer-eine-zukunftsfaehige-gesundheitsindustrie
  • Übersicht

    Pressemitteilung wurde nicht gefunden

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/pressemitteilung-wurde-nicht-gefunden
  • BIOPRO Podcast BUGA Spezial Folge 2 - 02.08.2023 Bild.jpg

    Erlebnisraum Bioökonomie – die Ausstellung in der Tiefe

    Dr. Barbara Jonischkeit und Prof. Dr. Ralf Kindervater von der BIOPRO diskutieren mit Laura Schmaltz die verschiedenen Ausstellungsstücke und ihre Bedeutung. Welche Konzepte der Bioökonomie sind Gegenwart und welche Zukunftsmusik. Prof. Dr. Ralf Kindervater beantwortet die Frage, welche positiven Effekte die Bioökonomie hat und welche Schritte noch notwendig sind, dass sie richtig erfolgreich wird.

    https://www.bio-pro.de/infothek/podcasts/erlebnisraum-biooekonomie-die-ausstellung-der-tiefe
  • Übersicht

    Registration for Speakers Meet & Match - Hospital of the future

    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/meet-und-match-hospital-future/registration-speakers-meet-und-match-hospital-future
  • Übersicht

    Nachhaltigkeit: Lösungen für KMUs von Hochschulen | Anmeldung

    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/nachhaltigkeit-loesungen-fuer-kmus-von-hochschulen/nachhaltigkeit-loesungen-fuer-kmus-von-hochschulen-anmeldung
  • Veranstaltung - 26.09.2023 Key Visual online

    Nachhaltigkeit: Lösungen für KMUs von Hochschulen

    Online, Anmeldefrist: 25.09.2023, Informationsveranstaltung
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/nachhaltigkeit-loesungen-fuer-kmus-von-hochschulen

Seite 5 / 31

andere Seiten

  • eine Seite vor
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 31
  • eine Seite zurück
  • Suche auf alle Portale ausweiten
  • Zur Datenbanksuche nach Unternehmen
  • Zur Datenbanksuche nach Forschungseinrichtungen
Suchbegriffe
Schwerpunkt
Informationstyp
  • Art
    Veranstaltungsdatum
    von
    bis
  • Art
  • Erscheinungsdatum
    Themen
    Themen
  • Erscheinungsdatum
zurücksetzen

Footer Navigation

  • Über uns
    • Team
    • Historie und Erfolge
    • Aufsichtsrat
    • Karriere
    • Kontakt/Anfahrt
    • WIN-Charta
  • Aufgaben
    • Kooperationsanbahnung
    • BIOPRO Gründungsunterstützung
    • Anlaufstelle Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Allgemeine Aktivitäten
    • Abgeschlossene Projekte
  • Service
    • Förderdatenbank
    • Forschungseinrichtungen
    • Unternehmen im Bereich Gesundheit
    • Stellenmarkt BW
    • Wegweiser Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW
    • Bleiben Sie in Kontakt mit uns!
    • Newsletter
  • Infothek
    • Pressemitteilungen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • BIOPRO Magazin
  • Veranstaltungen
  • Projektseiten
    • Wegweiser Regulatorik
      Gesundheitswirtschaft BW
    • Innovation & Startups
  • Portale
    • BIOPRO BW
    • Gesundheitsindustrie BW
    • Bioökonomie BW
  • Nach oben

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren

Social Media

  • Xing Xing
  • Twitter Besuchen Sie uns auf Twitter
  • LinkedIn Besuchen Sie uns auf LinkedIn
  • Rss Besuchen Sie unsere RSS-Feeds
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
© 2025
Seiten-Adresse: https://www.bio-pro.de/suche