zum Inhalt springen
  • BIOPRO BW
  • Gesundheitsindustrie BW
  • Bioökonomie BW
  • Projektseiten
    • Wegweiser Regulatorik
      Gesundheitswirtschaft BW
    • Innovation & Startups

BIOPRO BW Logo

Hauptnavigation

  • Startseite Startseite
  • Über uns

    Über uns

    schließen schließen
    • Team
      • Unsere Autoren
    • Historie und Erfolge
    • Aufsichtsrat
    • Karriere
    • Kontakt/Anfahrt
    • WIN-Charta
  • Aufgaben

    Aufgaben

    schließen schließen
    • Kooperationsanbahnung
    • BIOPRO Gründungsunterstützung
    • Anlaufstelle Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW
  • Projekte

    Projekte

    schließen schließen
    • Laufende Projekte
      • Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
      • Advanced Imaging Utilization by Digital Data Application in Baden-Württemberg (PC3-AIDA)
      • Allianz für nachhaltige Medizintechnik
      • Fachinitiative Phytopharmaka und wertgebende Pflanzeninhaltsstoffe
      • PRECISEU - PeRsonalised medicine Empowerment Connecting Innovation ecoSystems across EUrope
      • HACK-IT-NET – Innovationen für eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung im Alpenraum
    • Allgemeine Aktivitäten
      • EXI Gründungsgutschein
      • LinkHealth@BW
    • Abgeschlossene Projekte
      • MDR & IVDR Soforthilfe BW
      • Photon-Counting (PC)-CT Konsortium
      • MDR- & IVDR-Kompetenzzentrum BW (MIK)
      • Health Data Scenarios
      • Baden-Württemberg-Center for Academic Drug Discovery
      • Post-Brexit
  • Service

    Service

    schließen schließen
    • Förderdatenbank
    • Forschungseinrichtungen
    • Unternehmen im Bereich Gesundheit
    • Stellenmarkt BW
    • Wegweiser Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW
    • Bleiben Sie in Kontakt mit uns!
    • Newsletter
  • Infothek

    Infothek

    schließen schließen
    • Pressemitteilungen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • BIOPRO Magazin
  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen

    schließen schließen
  • de
  • en
Menü anzeigen Menü anzeigen

Sie befinden sich hier:

  1. Startseite
  2. Suche
anzeigen:Treffer pro Seite
  • 25Ergebnisse anzeigen
  • 50Ergebnisse anzeigen
  • 75Ergebnisse anzeigen

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

  • Förderung

    4C Accelerator

    Förderprogramm, Förderung durch: Start-Up BW des Wirtschaftsministeriums Baden-Württemberg, B. Braun Stiftung, Hector Stiftung , Einreichungsfrist: 01.07.2025
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/4c-accelerator
  • Förderung

    Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg 2025

    Wettbewerb, Förderung durch: WM BW, Einreichungsfrist: 31.05.2025
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/innovationspreis-des-landes-baden-wuerttemberg-2025
  • Förderung

    EIC Transition

    Förderprogramm, Förderung durch: Europäische Kommission, Einreichungsfrist: 17.09.2025
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/eic-transition-1
  • Förderung

    EIC Accelerator

    Förderprogramm, Förderung durch: Europäische Kommission
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/eic-accelerator
  • Förderung

    EIC Pathfinder Challenges

    Förderprogramm, Förderung durch: Europäische Kommission, Einreichungsfrist: 29.10.2025
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/eic-pathfinder-challenges
  • Pressemitteilung - 13.05.2024 TREFFpunkt 2024 Gesundheitsindustrie

    Zukunft der Medizin: Präzise, digital – für alle?

    Ob individualisierte Medikamente oder maßgeschneiderte Krebstherapien – die Personalisierte Medizin birgt enorme Chancen für die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen. Wie werden Personalisierte Medizin und Digitalisierung dazu beitragen, die Herausforderungen unseres Gesundheitswesens zu lösen? Und welche Innovationen hat Baden-Württemberg zu bieten? Der TREFFpunkt Gesundheitsindustrie wird diesen Fragen am 11. Juni 2024 in Ulm nachgehen.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/zukunft-der-medizin-praezise-digital-fuer-alle
  • Pressemitteilung - 24.04.2024 import_00616_de.jpg

    Stärkung der Gesundheitsbranche im Land: BIOPRO Baden-Württemberg vernetzt sich strategisch auf europäischer Ebene

    Die BIOPRO betreut seit vielen Jahren den Gesundheitsstandort Baden-Württemberg und gibt wichtige Impulse für dessen Weiterentwicklung.  Seit April 2024 ist die Landesgesellschaft Mitglied im Netzwerk Council of European Bioregions (CEBR). Innerhalb des CEBR will sich die BIOPRO gezielt mit europäischen Kooperationspartnern vernetzen, um so die Innovationsfähigkeit der Gesundheitsindustrie in Baden-Württemberg noch besser zu unterstützen.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/staerkung-der-gesundheitsbranche-im-land-biopro-baden-wuerttemberg-vernetzt-sich-strategisch-auf-europaeischer-ebene
  • Förderung

    Stärkung des Gründungsgeschehens in den Lebenswissenschaften „GO-Bio next“

    Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 15.09.2025
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/staerkung-des-gruendungsgeschehens-den-lebenswissenschaften-go-bio-next
  • BIOPRO Podcast Folge 10 - KI-Reihe Teil 2 - 18.04.2024 Mikrofon_Podcast_Symbolbild.jpg

    Künstliche Intelligenz in der Medizin - TEDIAS: Entlastung für Personal und Patienten

    In unserer Podcast-Reihe zum Thema Künstliche Intelligenz in der Medizin stellen wir Ihnen verschiedene Anwendungsbeispiele von KI in der Medizintechnik vor und betrachten den rechtliche Rahmen dafür. Im zweiten Teil sprechen wir mit Dr. Jens Langejürgen, Abteilungsleiter am Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung, IPA. Er und sein Team arbeiten seit einigen Jahren an TEDIAS: einem vollautomatischen Patientenaufnahmesystem.

    https://www.bio-pro.de/infothek/podcasts/kuenstliche-intelligenz-der-medizin-tedias-entlastung-fuer-personal-und-patienten
  • Podcast Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg Folge 2 - 27.03.2024 MicrosoftTeams-image_1.png

    Der gar nicht so kleine Unterschied: Gendermedizin

    Wussten Sie, dass Frauen und Männer bei derselben Erkrankung unterschiedliche Symptome zeigen können? Und dass Medikamente im weiblichen Organismus eine andere Wirkung haben können als im männlichen? Mit diesen Unterschieden beschäftigt sich die Gendermedizin, die den Einfluss des Geschlechts auf Krankheit und Gesundheit untersucht.

    https://www.bio-pro.de/infothek/podcasts/der-gar-nicht-so-kleine-unterschied-gendermedizin
  • Übersicht

    Anmeldung

    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/rethink-medizintechnik-mit-managementsystemen-und-leitfaeden-zum-nachhaltigen-erfolg/anmeldung
  • Veranstaltung - 03.05.2024 Allianz für nachhaltige Medizintechnik Schriftzug

    #Rethink Medizintechnik: Mit Managementsystemen und Leitfäden zum nachhaltigen Erfolg

    Online
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/rethink-medizintechnik-mit-managementsystemen-und-leitfaeden-zum-nachhaltigen-erfolg
  • BIOPRO Baden-Württemberg unterstützt als assoziierter Partner - 21.02.2024 MEiK Projektlogo

    MEiK bringt die Kreislaufwirtschaft ins Krankenhaus

    „Medizinische Einmalgebrauchsprodukte in der Kreislaufwirtschaft“ (MEiK) ist das Forschungsfeld eines Konsortiums aus insgesamt fünf Unternehmen und zwei Hochschulen unter Leitung der Hochschule Pforzheim. Die Partner werden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz mit insgesamt knapp 1,7 Millionen Euro gefördert. Ziel ihrer Arbeiten ist die klimafreundliche und hochwertige stoffliche Verwertung medizinischer Einmalgebrauchsprodukte.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/meik-bringt-die-kreislaufwirtschaft-ins-krankenhaus
  • Kooperationen zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Versorgung stärken - 14.02.2024 Prof. Dr. Ralf Kindervater steht am Rednerpult.

    Nachhaltigkeit in der Gesundheitswirtschaft verankern

    Die Veranstaltung „Nachhaltigkeit in der Gesundheitswirtschaft: Von der Vision zur Wirklichkeit“ am 7. Februar, von der BIOPRO und Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe (FWTM), drehte sich rund um den Dialog, neue Kooperationen und starke Partnerschaften für eine nachhaltige Gesundheitswirtschaft. Es wurde diskutiert, wie Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen verankert werden kann und erörtert welche Ziele hierbei im Fokus stehen.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/nachhaltigkeit-der-gesundheitswirtschaft-verankern
  • Veranstaltung - 01.03.2024 Allianz_fuer_nachhaltige_Medizintechnik_Logo.png

    #Rethink Medizintechnik | How to Nachhaltigkeit: Produktentwicklung und Design

    Online
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/rethink-medizintechnik-how-nachhaltigkeit-produktentwicklung-und-design
  • BIOPRO Podcast Folge 9 - KI-Reihe Teil 1 - 01.02.2024 Mikrofon_Podcast_Symbolbild.jpg

    Künstliche Intelligenz in der Medizin - Ohne rechtlichen Rahmen geht es nicht

    In unserer aktuellen Podcast-Reihe zum Thema Künstliche Intelligenz in der Medizin stellen wir Ihnen verschiedene Anwendungsbeispiele von KI in der Medizintechnik vor und betrachten ebenfalls den notwendigen rechtliche Rahmen dafür. Im ersten Teil unterhalten wir uns mit Rechtsanwältin Jutta Dillschneider von der Pricewaterhouse Coopers Legal AG zum Thema Regularien und Gesetze im Bereich der Künstlichen Intelligenzen.

    https://www.bio-pro.de/infothek/podcasts/kuenstliche-intelligenz-der-medizin-ohne-rechtlichen-rahmen-geht-es-nicht
  • Nachhaltigkeit in der Gesundheitswirtschaft: Von der Vision zur Wirklichkeit

    Anmeldung für Programmbeteiligte

    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/nachhaltigkeit-der-gesundheitswirtschaft-von-der-vision-zur-wirklichkeit/anmeldung-fuer-programmbeteiligte
  • BIOPRO Podcast Folge 8 - 29.11.2023 Mikrofon_Podcast_Symbolbild.jpg

    Vertical Farming und Phytopharmaka - Zukunftsweisende Technologien für hohe Qualität

    In dieser Folge beschäftigen wir uns mit den Themen Vertical Farming und Phytopharmaka und erörtern, was das eine mit dem anderen zu tun hat. Wir sprechen mit Dr. Reinhard Bott und seinem Kollegen Daniel Trippe von der Vertical Farm Tech GmbH. Dr. Bott ist auch in der Fachinitiative Phytopharmaka und dem Netzwerk Vertical Farming aktiv, welche von der BIOPRO begleitet werden. Damit ist er der perfekte Kandidat, um unsere Fragen zu beantworten.

    https://www.bio-pro.de/infothek/podcasts/vertical-farming-und-phytopharmaka-zukunftsweisende-technologien-fuer-hohe-qualitaet
  • Nachhaltigkeit in der Gesundheitswirtschaft: Von der Vision zur Wirklichkeit

    Anmeldung

    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/nachhaltigkeit-der-gesundheitswirtschaft-von-der-vision-zur-wirklichkeit/anmeldung

Seite 4 / 31

andere Seiten

  • eine Seite vor
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 31
  • eine Seite zurück
  • Suche auf alle Portale ausweiten
  • Zur Datenbanksuche nach Unternehmen
  • Zur Datenbanksuche nach Forschungseinrichtungen
Suchbegriffe
Schwerpunkt
Informationstyp
  • Art
    Veranstaltungsdatum
    von
    bis
  • Art
  • Erscheinungsdatum
    Themen
    Themen
  • Erscheinungsdatum
zurücksetzen

Footer Navigation

  • Über uns
    • Team
    • Historie und Erfolge
    • Aufsichtsrat
    • Karriere
    • Kontakt/Anfahrt
    • WIN-Charta
  • Aufgaben
    • Kooperationsanbahnung
    • BIOPRO Gründungsunterstützung
    • Anlaufstelle Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Allgemeine Aktivitäten
    • Abgeschlossene Projekte
  • Service
    • Förderdatenbank
    • Forschungseinrichtungen
    • Unternehmen im Bereich Gesundheit
    • Stellenmarkt BW
    • Wegweiser Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW
    • Bleiben Sie in Kontakt mit uns!
    • Newsletter
  • Infothek
    • Pressemitteilungen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • BIOPRO Magazin
  • Veranstaltungen
  • Projektseiten
    • Wegweiser Regulatorik
      Gesundheitswirtschaft BW
    • Innovation & Startups
  • Portale
    • BIOPRO BW
    • Gesundheitsindustrie BW
    • Bioökonomie BW
  • Nach oben

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren

Social Media

  • Xing Xing
  • Twitter Besuchen Sie uns auf Twitter
  • LinkedIn Besuchen Sie uns auf LinkedIn
  • Rss Besuchen Sie unsere RSS-Feeds
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
© 2025
Seiten-Adresse: https://www.bio-pro.de/suche