zum Inhalt springen
  • BIOPRO BW
  • Gesundheitsindustrie BW
  • Projektseiten
    • Wegweiser Regulatorik
      Gesundheitswirtschaft BW
    • Innovation & Startups
BIOPRO BW Logo

Hauptnavigation

  • Startseite Startseite
  • Über uns

    Über uns

    schließen schließen
    • Team
      • Unsere Autoren
    • Historie und Erfolge
    • Aufsichtsrat
      • Lageberichte und Jahresabschlüsse
    • Karriere
    • Kontakt/Anfahrt
    • WIN-Charta
  • Aufgaben

    Aufgaben

    schließen schließen
    • Kooperationsanbahnung
    • BIOPRO Innovations- und Gründungsunterstützung
    • Anlaufstelle Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW
    • Internationalisierung
  • Projekte

    Projekte

    schließen schließen
    • Laufende Projekte
      • Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
      • Advanced Imaging Utilization by Digital Data Application in Baden-Württemberg (PC3-AIDA)
      • Allianz für nachhaltige Medizintechnik
      • PRECISEU - PeRsonalised medicine Empowerment Connecting Innovation ecoSystems across EUrope
      • HACK-IT-NET – Innovationen für eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung im Alpenraum
    • Allgemeine Aktivitäten
      • LinkHealth@BW
    • Abgeschlossene Projekte
      • MDR & IVDR Soforthilfe BW
      • Photon-Counting (PC)-CT Konsortium
      • MDR- & IVDR-Kompetenzzentrum BW (MIK)
      • Health Data Scenarios
      • Baden-Württemberg-Center for Academic Drug Discovery
      • Post-Brexit
      • Fachinitiative Phytopharmaka und wertgebende Pflanzeninhaltsstoffe
  • Service

    Service

    schließen schließen
    • Förderdatenbank
    • Forschungseinrichtungen
    • Unternehmen im Bereich Gesundheit
    • Stellenmarkt BW
    • Wegweiser Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW
    • Bleiben Sie in Kontakt mit uns!
    • Newsletter
  • Infothek

    Infothek

    schließen schließen
    • Pressemitteilungen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • BIOPRO Magazin
  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen

    schließen schließen
  • de
  • en
Menü anzeigen Menü anzeigen

Sie befinden sich hier:

  1. Startseite
  2. Suche
anzeigen:Treffer pro Seite
  • 25Ergebnisse anzeigen
  • 50Ergebnisse anzeigen
  • 75Ergebnisse anzeigen

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

  • Podcast Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg Folge 5 - 07.05.2025 MicrosoftTeams-image_1.png

    Vorbeugen für ein gesundes Leben: Warum Prävention so wichtig ist

    Mit Prävention und Gesundheitsförderung kann man vielen Erkrankungen vorbeugen. Was in puncto Prävention getan werden muss und wie man auch Kinder und Jugendliche mit dem Thema erreicht, diskutieren Dr. Susanne Bublitz, Vorsitzende des HausärzteInnenverbands BW, Nadia Mussa, Leiterin der Landesvertretung BW der Techniker Krankenkasse und Prof. Dr. Falko Sniehotta, Direktor des Zentrums für Präventivmedizin und Digitale Gesundheit und Sprecher des…

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/podcast/vorbeugen-fuer-ein-gesundes-leben-warum-praevention-so-wichtig-ist
  • Podcast Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg Folge 2 - 27.03.2024 MicrosoftTeams-image_1.png

    Der gar nicht so kleine Unterschied: Gendermedizin

    Wussten Sie, dass Frauen und Männer bei derselben Erkrankung unterschiedliche Symptome zeigen können? Und dass Medikamente im weiblichen Organismus eine andere Wirkung haben können als im männlichen? Mit diesen Unterschieden beschäftigt sich die Gendermedizin, die den Einfluss des Geschlechts auf Krankheit und Gesundheit untersucht.

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/podcast/der-gar-nicht-so-kleine-unterschied-gendermedizin
  • Podcast Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg Folge 2 - 27.03.2024 MicrosoftTeams-image_1.png

    Der gar nicht so kleine Unterschied: Gendermedizin

    Wussten Sie, dass Frauen und Männer bei derselben Erkrankung unterschiedliche Symptome zeigen können? Und dass Medikamente im weiblichen Organismus eine andere Wirkung haben können als im männlichen? Mit diesen Unterschieden beschäftigt sich die Gendermedizin, die den Einfluss des Geschlechts auf Krankheit und Gesundheit untersucht.

    https://www.bio-pro.de/infothek/podcasts/der-gar-nicht-so-kleine-unterschied-gendermedizin
  • Pressemitteilung - 05.09.2025

    Glioblastom-Studie zeigt: Molekulare Diagnostik könnte zielgerichtete Therapien ohne Zeitverzug ermöglichen

    Forschende der Medizinischen Fakultät Heidelberg der Universität Heidelberg, des DKFZ und des NCT haben in der Studie „NCT Neuro Master Match (N2M2)“ den Einsatz zielgerichteter Medikamente in der Ersttherapie bei neu diagnostiziertem Glioblastom, einem äußerst aggressiven Hirntumor, geprüft. Die Ergebnisse zeigen in erster Linie, dass eine molekular zielgerichtete Therapie mit geringem Aufwand in einem engem Zeitfenster umsetzbar ist.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/glioblastom-studie-zeigt-molekulare-diagnostik-koennte-zielgerichtete-therapien-ohne-zeitverzug-ermoeglichen
  • Pressemitteilung - 08.09.2025

    Neues, einfaches Nachweisverfahren für Nanoplastik

    Ein gemeinsames Team der Universität Stuttgart und der australischen University of Melbourne hat ein neues Verfahren zur einfachen Analyse kleinster Nanoplastikpartikel in Umweltproben entwickelt. Alles, was dazu nötig ist, sind ein gewöhnliches optisches Mikroskop und ein neu entwickelter Teststreifen – das sogenannte optische Sieb. Die Forschungsergebnisse sind nun in „Nature Photonics“ erschienen

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/neues-einfaches-nachweisverfahren-fuer-nanoplastik
  • Pressemitteilung - 04.09.2025

    Fraunhofer-Forschende entwickeln innovative Diagnostik zur Erkennung von Antibiotika-Resistenzen bei bakterieller Infektion

    Die rasante Zunahme antibiotikaresistenter Bakterien stellt eine der Herausforderungen für die globale Gesundheit dar. Ein transatlantisches Fraunhofer-Forschungsprojekt zielt darauf ab, diesen Bedrohungen mit einem innovativen Diagnoseansatz zu begegnen: Ein mikrofluidisches Schnelltestsystem soll mithilfe von Kohlenstoff-Nanoröhrchen bakterielle Resistenzen in Minuten sichtbar machen und damit deutlich schneller als herkömmliche Verfahren.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/fraunhofer-forschende-entwickeln-innovative-diagnostik-zur-erkennung-von-antibiotika-resistenzen-bei-bakterieller-infektion
  • Podcast Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg Folge 5 - 07.05.2025 MicrosoftTeams-image_1.png

    Vorbeugen für ein gesundes Leben: Warum Prävention so wichtig ist

    Mit Prävention und Gesundheitsförderung kann man vielen Erkrankungen vorbeugen. Was in puncto Prävention getan werden muss und wie man auch Kinder und Jugendliche mit dem Thema erreicht, diskutieren Dr. Susanne Bublitz, Vorsitzende des HausärzteInnenverbands BW, Nadia Mussa, Leiterin der Landesvertretung BW der Techniker Krankenkasse und Prof. Dr. Falko Sniehotta, Direktor des Zentrums für Präventivmedizin und Digitale Gesundheit und Sprecher des…

    https://www.bio-pro.de/infothek/podcasts/vorbeugen-fuer-ein-gesundes-leben-warum-praevention-so-wichtig-ist
  • Mit Gesundheit an die Spitze

    Über das Forum

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/ueber-das-forum
  • Übersicht

    Impressum

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/impressum
  • Übersicht

    Kontakt

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/kontakt
  • Übersicht

    Gemeinsam für Gesünder

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/gemeinsam-fuer-gesuender
  • Übersicht

    Gesundheitsstandort BW

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/Gesundheitsstandort-bw-1
  • Übersicht

    Infothek & Presse

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek
  • Übersicht

    Login

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/interner-bereich-fuer-akteure
  • Übersicht

    Akteure

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/akteure
  • Übersicht

    Themen

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/themen
  • Förderung von Modellvorhaben im Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg

    Projekte

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/projekte
  • Übersicht

    Datenschutzerklärung

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/datenschutzerklaerung
  • Fluoreszenz und Smartphone statt Labor - 11.09.2025 Zu sehen ist eine kleine schwarze Box mit nach oben ragenden Anschlüssen, eine durchsichtige Plastikkartusche und ein Mobiltelefon mit geöffneter App und den Testergebnissen.

    Mobiles Blutanalyse-System zur häuslichen Arzneimittelüberwachung

    Bei vielen Medikamenten ist eine regelmäßige Kontrolle der Wirkstoffkonzentration im Blut notwendig, um Wirksamkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Bisher benötigt dies nicht nur Zeit, sondern verbraucht auch Personal- und Laborressourcen. Das Heidelberger Start-up QuantiLight hat nun ein mobiles Gerät mit neuartiger Sensortechnologie entwickelt, das schnelle und unkomplizierte Messungen zu Hause oder in der Arztpraxis ermöglicht.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/mobiles-blutanalyse-system-zur-haeuslichen-arzneimittelueberwachung
  • Mensch. Maschine. Miteinander? KI & Robotik in der Medizin - 19.03.2026 Keyvisual der Veranstaltung Treffpunkt Gesundheitsindustrie

    TREFFpunkt Gesundheitsindustrie 2026

    Stuttgart, Anmeldefrist: 18.03.2026, Kongress/Symposium
    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/veranstaltung/treffpunkt-gesundheitsindustrie-2026
  • Mensch. Maschine. Miteinander? KI & Robotik in der Medizin - 19.03.2026 Keyvisual der Veranstaltung Treffpunkt Gesundheitsindustrie

    TREFFpunkt Gesundheitsindustrie 2026

    Stuttgart, Anmeldefrist: 18.03.2026, Kongress/Symposium
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/treffpunkt-gesundheitsindustrie-2026
  • Übersicht

    Erklärung zur Barrierefreiheit

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/erklaerung-zur-barrierefreiheit
  • Übersicht

    Veranstaltungen

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/veranstaltungen
  • Übersicht

    Sitemap

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/sitemap
  • Datenbank

    Suche

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/suche

Seite 168 / 169

andere Seiten

  • eine Seite vor
  • 1
  • …
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • eine Seite zurück
  • Zur Datenbanksuche nach Unternehmen
  • Zur Datenbanksuche nach Forschungseinrichtungen
Suchbegriffe
Schwerpunkt
Informationstyp
  • Art
    Veranstaltungsdatum
    von
    bis
  • Art
  • Erscheinungsdatum
    Themen
    Themen
  • Erscheinungsdatum
zurücksetzen

Footer Navigation

  • Über uns
    • Team
    • Historie und Erfolge
    • Aufsichtsrat
    • Karriere
    • Kontakt/Anfahrt
    • WIN-Charta
  • Aufgaben
    • Kooperationsanbahnung
    • BIOPRO Innovations- und Gründungsunterstützung
    • Anlaufstelle Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW
    • Internationalisierung
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Allgemeine Aktivitäten
    • Abgeschlossene Projekte
  • Service
    • Förderdatenbank
    • Forschungseinrichtungen
    • Unternehmen im Bereich Gesundheit
    • Stellenmarkt BW
    • Wegweiser Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW
    • Bleiben Sie in Kontakt mit uns!
    • Newsletter
  • Infothek
    • Pressemitteilungen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • BIOPRO Magazin
  • Veranstaltungen
  • Projektseiten
    • Wegweiser Regulatorik
      Gesundheitswirtschaft BW
    • Innovation & Startups
  • Portale
    • BIOPRO BW
    • Gesundheitsindustrie BW
  • Nach oben

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren

Social Media

  • Xing Xing
  • Twitter Besuchen Sie uns auf Twitter
  • LinkedIn Besuchen Sie uns auf LinkedIn
  • Rss Besuchen Sie unsere RSS-Feeds
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
© 2025
Seiten-Adresse: https://www.bio-pro.de/suche