Veranstaltung - 01.07.2021 Meet & Match 2021 – Microbiome Online, Anmeldefrist: 17.06.2021, Meet & Match https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/meet-match-2021-microbiome
Förderung BioPartnerBW – Regionale lnnovationspartnerschaft zur Förderung von Innovationen in der Bioökonomie Förderprogramm, Förderung durch: MWK BWhttps://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/biopartnerbw-regionale-lnnovationspartnerschaft-zur-foerderung-von-innovationen-der-biooekonomie
Formular zur Voranmeldung Voranmeldung: Forum Gesundheitsindustrie 2021 https://www.bio-pro.de/forum-2021/voranmeldung-forum-gesundheitsindustrie-2021
Registrierung Registration https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/meet-match-2021-microbiome/registration
gründerspot - 18.05.2021 Zukunftsmacher der Bioökonomie Online, Workshop https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/zukunftsmacher-der-biooekonomie
Pressemitteilung - 01.04.2021 Joint Masterplan zur Bioökonomie in der Alpenmakroregion vorgestellt Die AlpLinkBioEco Interreg Projektgruppe präsentiert eines ihrer Hauptergebnisse. https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/joint-masterplan-zur-biooekonomie-der-alpenmakroregion-vorgestellt
Pressemitteilung - 20.04.2021 Den Austausch weiter intensivieren Die neuen Regularien der MDR und IVDR bedeuten nicht nur für „klassische“ Medizinprodukte eine große Herausforderung. Auch Hersteller von medizinischer Software fallen unter die neuen Verordnungen und sind mit konkreten Anforderungen und Regeln konfrontiert. Um diesen zu begegnen, organisiert die BIOPRO Baden-Württemberg im Rahmen der MDR & IVDR Soforthilfe BW aktuell eine Veranstaltungsreihe zum Thema “Software im Fokus der MDR & IVDR”.https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/den-austausch-weiter-intensivieren
Pressemitteilung - 03.05.2021 Neues BIOPRO Magazin erschienen https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/neues-biopro-magazin-erschienen-3
Gut vorbereitet und informiert - 26.05.2021 Jetzt wird es ernst: Geltungsbeginn der MDR Seit vier Jahren bereitet sich die baden-württembergische Medizintechnik-Branche, zusammen mit Akteuren, Beratern und der Landesgesellschaft BIOPRO Baden-Württemberg vor und nun ist er da: der Geltungsbeginn der neuen Verordnung (EU) über Medizinprodukte 2017/745, kurz MDR. Ab dem 26. Mai 2021 ist die MDR verpflichtend anzuwenden. Die Übergangsfrist endet und die bislang gültigen Medizinprodukterichtlinien werden ersetzt. https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/jetzt-wird-es-ernst-geltungsbeginn-der-mdr
Health Data Futures Health Data Scenarios https://www.bio-pro.de/projekte/bereich-gesundheitsindustrie/health-data-scenarios
Anmeldung Anmeldung Gründerspot https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/zukunftsmacher-der-biooekonomie/anmeldung-gruenderspot
Schlussakkord des EU-Projekts „Smart SMEs“ - 31.05.2021 Aufbau eines nachhaltigen Netzwerks für naturfaserbasierte KMUs im Alpenraum Das europäische Projekt “Smart SMEs” wurde im Mai 2021 erfolgreich beendet. Die Abschlusskonferenz fand im Mai 2021 mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Europa statt. https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/aufbau-eines-nachhaltigen-netzwerks-fuer-naturfaserbasierte-kmus-im-alpenraum
Veranstaltung - 22.07.2021 Smarte Gesundheit – Künstliche Intelligenz als Innovationstreiber der Medizintechnik Online via Webex, Anmeldefrist: 20.07.2021, Informationsveranstaltung https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/smarte-gesundheit-kuenstliche-intelligenz-als-innovationstreiber-der-medizintechnik
Veranstaltung - 22.07.2021 Plan B – Bioökonomie für industrielle und urbane Räume in Baden-Württemberg Online, Anmeldefrist: 20.07.2021, Informationsveranstaltung https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/plan-b-biooekonomie-fuer-industrielle-und-urbane-raeume-baden-wuerttemberg
Was muss ich im Gesundheitssektor beachten? - 21.07.2021 Lunch & Learn – Markteintritt UK Online, Webinar https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/lunch-learn-markteintritt-uk
Gemeinsam für gesünder Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg https://www.bio-pro.de/projekte/laufende-projekte/forum-gesundheitsstandort-baden-wuerttemberg
Künstliche Intelligenz in der Medizintechnik Anmeldeformular https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/smarte-gesundheit-kuenstliche-intelligenz-als-innovationstreiber-der-medizintechnik/anmeldeformular
Bioökonomie am Bodensee - 19.07.2021 Die Landesgartenschau blickt in die Zukunft Wie kann das Leben in einer nachhaltigen Bioökonomie aussehen? Wie werden unsere Gebrauchsgegenstände, Nahrungsmittel und Baustoffe in Zukunft produziert? Diese Fragen beantwortete die BIOPRO Baden-Württemberg auf der diesjährigen Landesgartenschau in Überlingen und lud Mitte Juli für zwölf Tage zur Ausstellung „Schaufenster in die Zukunft – Leben in einer nachhaltigen Bioökonomie“ ein.https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/die-landesgartenschau-blickt-die-zukunft
Interreg-Donauprogramm - 24.06.2021 GoDanuBio Kick-off Konferenz - Bioökonomie und partizipative Regierungsführung in der Donauregion Die internationale Hybrid-Veranstaltung fand vom 20.-21. Mai in Sofia, Bulgarien, und online statt. Der Fokus lag auf den politischen Rahmenbedingungen der Bioökonomie in der Makroregion Donau und der Bioökonomisierung verschiedener Sektoren. Außerdem wurden einige Beispiele zur partizipativen Regierungsführung („Participative Governance“) vorgestellt. Ziel der Konferenz war es, den Teilnehmern die Projektziele von GoDanuBio näherzubringen und…https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/godanubio-kick-konferenz-biooekonomie-und-partizipative-regierungsfuehrung-der-donauregion
Wirtschaftsförderung für Start-ups - 15.06.2021 Beim gründerspot informierten sich Gründende über Fördermöglichkeiten in der Bioökonomie Start-up-Gründende tragen wesentlich zur Innovationskraft des Landes bei. Sie stehen aber auch vor großen Herausforderungen, allen voran die Frage nach der Finanzierung in der Start- und Wachstumsphase von jungen Unternehmen. In der jüngsten Veranstaltung der “gründerspot”-Reihe wurde ein Ausschnitt der vielfältigen Finanzierungs- und Förderhilfen für Start-ups im Bereich Bioökonomie vorgestellt. https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/beim-gruenderspot-informierten-sich-gruendende-ueber-foerdermoeglichkeiten-der-biooekonomie
Anmeldung für eine Teilnahme vor Ort im Konzerthaus in Freiburg Anmeldung vor Ort in Freiburg https://www.bio-pro.de/forum-2021/anmeldung-vor-ort