zum Inhalt springen
  • BIOPRO BW
  • Gesundheitsindustrie BW
  • Projektseiten
    • Wegweiser Regulatorik
      Gesundheitswirtschaft BW
    • Innovation & Startups

BIOPRO BW Logo

Hauptnavigation

  • Startseite Startseite
  • Über uns

    Über uns

    schließen schließen
    • Team
      • Unsere Autoren
    • Historie und Erfolge
    • Aufsichtsrat
    • Karriere
    • Kontakt/Anfahrt
    • WIN-Charta
  • Aufgaben

    Aufgaben

    schließen schließen
    • Kooperationsanbahnung
    • BIOPRO Gründungsunterstützung
    • Anlaufstelle Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW
    • Internationalisierung
  • Projekte

    Projekte

    schließen schließen
    • Laufende Projekte
      • Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
      • Advanced Imaging Utilization by Digital Data Application in Baden-Württemberg (PC3-AIDA)
      • Allianz für nachhaltige Medizintechnik
      • Fachinitiative Phytopharmaka und wertgebende Pflanzeninhaltsstoffe
      • PRECISEU - PeRsonalised medicine Empowerment Connecting Innovation ecoSystems across EUrope
      • HACK-IT-NET – Innovationen für eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung im Alpenraum
    • Allgemeine Aktivitäten
      • EXI Gründungsgutschein
      • LinkHealth@BW
    • Abgeschlossene Projekte
      • MDR & IVDR Soforthilfe BW
      • Photon-Counting (PC)-CT Konsortium
      • MDR- & IVDR-Kompetenzzentrum BW (MIK)
      • Health Data Scenarios
      • Baden-Württemberg-Center for Academic Drug Discovery
      • Post-Brexit
  • Service

    Service

    schließen schließen
    • Förderdatenbank
    • Forschungseinrichtungen
    • Unternehmen im Bereich Gesundheit
    • Stellenmarkt BW
    • Wegweiser Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW
    • Bleiben Sie in Kontakt mit uns!
    • Newsletter
  • Infothek

    Infothek

    schließen schließen
    • Pressemitteilungen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • BIOPRO Magazin
  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen

    schließen schließen
  • de
  • en
Menü anzeigen Menü anzeigen

Sie befinden sich hier:

  1. Startseite
  2. Suche
anzeigen:Treffer pro Seite
  • 25Ergebnisse anzeigen
  • 50Ergebnisse anzeigen
  • 75Ergebnisse anzeigen

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

  • Pressemitteilung - 30.06.2021

    Neues Modell der Gentranskription entwickelt Ungeahnte Einblicke in den zeitlichen Ablauf des Erbgut-Auslesens

    Das Auslesen der Erbinformation gehört zu den wichtigsten Prozessen in Körperzellen. Unterlaufen bei der so genannten Gentranskription und der daraus folgenden Protein-Produktion Fehler, können Krebserkrankungen sowie Stoffwechsel- und Entwicklungsstörungen entstehen. Um neue Medikamente oder Therapien für solche Krankheiten zu entwickeln, ist also eine genaue Kenntnis der molekularen Abläufe im Zellinneren wichtig.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/neues-modell-der-gentranskription-entwickelt-ungeahnte-einblicke-den-zeitlichen-ablauf-des-erbgut-auslesens
  • Förderung

    Horizone Europe

    Förderprogramm, Förderung durch: European Union, Einreichungsfrist: 31.12.2027
    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/datenbank/foerderungen/horizone-europe
  • Förderung

    Horizone Europe

    Förderprogramm, Förderung durch: European Union, Einreichungsfrist: 31.12.2027
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/horizone-europe
  • Fachbeitrag - 25.06.2021

    Universitätsklinikum Ulm

    https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/klinischestudien-lotse-bw/universitaetsklinikum-ulm
  • Pressemitteilung - 25.06.2021

    Kompetenzzentrum Biointelligenz – nun stark im Verein

    Das seit zwei Jahren aktive Forschungsnetzwerk hat heute den gemeinnützigen Verein Kompetenzzentrum Biointelligenz e.V. gegründet. Forschungseinrichtungen aus dem Stuttgarter Raum wollen damit das Zusammenwachsen von Natur, Technik und Informationswissenschaft unterstützen und das Paradigma der Biointelligenz in die Breite bringen.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/kompetenzzentrum-biointelligenz-nun-stark-im-verein
  • Pressemitteilung - 25.06.2021

    Studien zur Thrombose nach SARS-CoV-2-Impfung

    Die Covid-19-Pandemie hat zu einer erheblichen Morbidität und Mortalität geführt. Zur Bekämpfung der Pandemie werden weltweit Impfstoffe verabreicht, die hochwirksam sind, jedoch mit minimalen unerwünschten Wirkungen einhergehen können. In jüngster Zeit hat der AstraZeneca-Impfstoff gegen das SARS-CoV-2-Virus die Öffentlichkeit mit Bedenken hinsichtlich der seltenen, aber schwerwiegenden Entwicklung von thrombotischen Ereignissen alarmiert.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/studien-zur-thrombose-nach-sars-cov-2-impfung
  • Pressemitteilung - 25.06.2021

    Kompetenzzentrum Biointelligenz – nun stark im Verein

    Das seit zwei Jahren aktive Forschungsnetzwerk hat heute den gemeinnützigen Verein Kompetenzzentrum Biointelligenz e.V. gegründet. Forschungseinrichtungen aus dem Stuttgarter Raum wollen damit das Zusammenwachsen von Natur, Technik und Informationswissenschaft unterstützen und das Paradigma der Biointelligenz in die Breite bringen.

    https://www.bio-pro.de/aufgaben/biologische-transformation/aktuelles/kompetenzzentrum-biointelligenz-nun-stark-im-verein
  • Interreg-Donauprogramm - 24.06.2021 Logo Interreg EU-Projekt

    GoDanuBio Kick-off Konferenz - Bioökonomie und partizipative Regierungsführung in der Donauregion

    Die internationale Hybrid-Veranstaltung fand vom 20.-21. Mai in Sofia, Bulgarien, und online statt. Der Fokus lag auf den politischen Rahmenbedingungen der Bioökonomie in der Makroregion Donau und der Bioökonomisierung verschiedener Sektoren. Außerdem wurden einige Beispiele zur partizipativen Regierungsführung („Participative Governance“) vorgestellt. Ziel der Konferenz war es, den Teilnehmern die Projektziele von GoDanuBio näherzubringen und…

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/godanubio-kick-konferenz-biooekonomie-und-partizipative-regierungsfuehrung-der-donauregion
  • Fachbeitrag - 23.06.2021

    Bosch Health Campus (BHC)

    https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/klinischestudien-lotse-bw/bosch-health-campus-bhc
  • Pressemitteilung - 23.06.2021

    Land ist Spitzenreiter bei Vermittlung von digitaler Gesundheitskompetenz

    Um Bürgerinnen und Bürger sowie Gesundheitsfachkräfte für die Digitalisierung in Gesundheit und Pflege fit zu machen, investieren das Land und die Europäische Union mehr als fünf Millionen Euro in Projekte zur Förderung digitaler Gesundheitskompetenz. Damit ist Baden-Württemberg bundesweit Spitzenreiter.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/land-ist-spitzenreiter-bei-vermittlung-von-digitaler-gesundheitskompetenz
  • Pressemitteilung - 23.06.2021

    Land ist Spitzenreiter bei Vermittlung von digitaler Gesundheitskompetenz

    Um Bürgerinnen und Bürger sowie Gesundheitsfachkräfte für die Digitalisierung in Gesundheit und Pflege fit zu machen, investieren das Land und die Europäische Union mehr als fünf Millionen Euro in Projekte zur Förderung digitaler Gesundheitskompetenz. Damit ist Baden-Württemberg bundesweit Spitzenreiter.

    https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/land-ist-spitzenreiter-bei-vermittlung-von-digitaler-gesundheitskompetenz
  • Pressemitteilung - 23.06.2021

    Universitätskliniken stärken Zusammenarbeit

    Die Unikliniken des Landes haben den gemeinsamen Verein „Universitätsmedizin Baden-Württemberg“ gegründet. Er bündelt die Kräfte im Gesundheitssektor und schafft ein starkes Fundament für neue Kooperationen. Das gilt sowohl für die Patientenversorgung als auch die medizinische Spitzenforschung.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/universitaetskliniken-staerken-zusammenarbeit
  • Pressemitteilung - 23.06.2021

    Blutstammzellen machen Hirntumoren aggressiver

    In Glioblastomen, der aggressivsten Form von Hirntumoren im Erwachsenenalter, entdeckten Wissenschaftler vom Partnerstandort Essen/Düsseldorf des Deutschen Konsortiums für translationale Krebsforschung (DKTK) erstmals Stammzellen des blutbildenden Systems. Diese Blutstammzellen fördern die Teilung der Krebszellen und unterdrücken gleichzeitig die Immunabwehr gegen den Tumor.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/pm/blutstammzellen-machen-hirntumoren-aggressiver
  • Künstliche Intelligenz in der Medizintechnik

    Anmeldeformular

    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/smarte-gesundheit-kuenstliche-intelligenz-als-innovationstreiber-der-medizintechnik/anmeldeformular
  • Veranstaltung - 22.07.2021 Pharma KI Veranstaltung

    Smarte Gesundheit – Künstliche Intelligenz als Innovationstreiber der Medizintechnik

    Online via Webex, Anmeldefrist: 20.07.2021, Informationsveranstaltung
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/smarte-gesundheit-kuenstliche-intelligenz-als-innovationstreiber-der-medizintechnik

Seite 113 / 162

andere Seiten

  • eine Seite vor
  • 1
  • …
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • …
  • 162
  • eine Seite zurück
  • Zur Datenbanksuche nach Unternehmen
  • Zur Datenbanksuche nach Forschungseinrichtungen
Suchbegriffe
Schwerpunkt
Informationstyp
  • Art
    Veranstaltungsdatum
    von
    bis
  • Art
  • Erscheinungsdatum
    Themen
    Themen
  • Erscheinungsdatum
zurücksetzen

Footer Navigation

  • Über uns
    • Team
    • Historie und Erfolge
    • Aufsichtsrat
    • Karriere
    • Kontakt/Anfahrt
    • WIN-Charta
  • Aufgaben
    • Kooperationsanbahnung
    • BIOPRO Gründungsunterstützung
    • Anlaufstelle Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW
    • Internationalisierung
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Allgemeine Aktivitäten
    • Abgeschlossene Projekte
  • Service
    • Förderdatenbank
    • Forschungseinrichtungen
    • Unternehmen im Bereich Gesundheit
    • Stellenmarkt BW
    • Wegweiser Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW
    • Bleiben Sie in Kontakt mit uns!
    • Newsletter
  • Infothek
    • Pressemitteilungen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • BIOPRO Magazin
  • Veranstaltungen
  • Projektseiten
    • Wegweiser Regulatorik
      Gesundheitswirtschaft BW
    • Innovation & Startups
  • Portale
    • BIOPRO BW
    • Gesundheitsindustrie BW
  • Nach oben

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren

Social Media

  • Xing Xing
  • Twitter Besuchen Sie uns auf Twitter
  • LinkedIn Besuchen Sie uns auf LinkedIn
  • Rss Besuchen Sie unsere RSS-Feeds
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
© 2025
Seiten-Adresse: https://www.bio-pro.de/suche