Industriearbeitskreis – ScaleIT trifft Medizintechnikhersteller
            
    
    
        
            
                
                    Datum
                    
                    
                        
                                            
                                                    
                            
                            13:00 - 17:30                            Uhr                        
                                            
                 
                                
                
                                    
                
                                    
                             
    
                            
                    
                        Adresse
                        Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft
und Organisation IAO
Gebäude G, Raum 100
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
                     
                 
            
                            
                     
        
            
                                    
                
                                    
                        Zielgruppe
                        Unternehmensvertreter aus der Medizintechnik (Geschäftsführung, Produktionsleitung, -planung, Business Development)
                     
                
                                    
                        Veranstalter
                        microTEC Südwest e.V. und BIOPRO Baden-Württemberg GmbH
                     
                
                                    
                        Kontakt
                        Dr. Maziar Afshar
Projektkoordinator ScaleIT
microTEC Südwest e.V.
E-Mail: maziar.afshar(at)microtec-suedwest.de
oder
Dr. Helen Schneck
BIOPRO Baden-Württemberg GmbH
E-Mail: schneck(at)bio-pro.de
                     
                
                                    
                
                                    
                
                             
         
     
 
    
            
        Das vom BMBF geförderte Projekt „ScaleIT“ erprobt Industrie-4.0-Lösungskonzepte für die Produktion im Mittelstand. Ziel ist, skalierende Informations- und Kommunikationstechnologien zur Produktivitätssteigerung für den Mittelstand zu entwickeln und dabei Antworten auf die drängendsten Fragen der Unternehmen zu geben.
microTEC Südwest als Koordinator des Projektes lädt Sie nun in Zusammenarbeit mit der Landesgesellschaft BIOPRO Baden-Württemberg GmbH am 25. Januar 2018 zum ersten öffentlichen Workshop „ScaleIT trifft Medizintechnikhersteller“ ein.
Zunächst für die Kleinserien-Mechatronik-Fertigung entwickelt, können die Lösungen analog dazu ihren Einsatz in der Medizintechnik finden. Die Anforderungen an Qualitätssicherung und Fertigung sind auch in der Medizintechnikbranche nahe an der Mechatronik-Fertigung. Daher sehen wir enormes Potenzial, die ScaleIT-Ansätze und -Lösungen in der Medizintechnik-Fertigung zu erproben und mit ergänzenden Anforderungen weiterzuentwickeln.
ScaleIT-Lösungen ermöglichen gleichzeitig einen referenzierbaren, skalierbaren und überschaubaren Ansatz für Industrie-4.0-Pilotprojekte in produzierenden Unternehmen. Hierzu erforscht das Projekt die Integration von Hardwarekomponenten mittels softwareseitiger Adaptions- und Kompositionsmechanismen.
Nutzen Sie die exklusive Gelegenheit, sich frühzeitig mit ScaleIT-Experten zu KMU-orientierten Industrie-4.0-Lösungen in der Produktion(shalle) auszutauschen. Diskutieren Sie mit uns Ihre Anforderungen an einen effizienten Produktionsprozess und lernen Sie im Gegenzug unsere Technologien und Ansätze kennen. Wir laden Sie dazu ein, als Anwender und/oder Entwickler gemeinsam mit uns Konzepte auf den Weg zu bringen. Folgende Themenschwerpunkte werden in ScaleIT adressiert:
- Digitale Arbeitsorganisation für den Mittelstand
 
- Visualisierung der Prüf- und Produktionsdaten auf dem betrieblichen Hallenboden
 
- Semantikgetriebene Darstellung von Qualitätsdaten
 
- Integrierte Sensor- und Logistikdaten für den Hallenboden
 
- Industrie 4.0 kompatible Prüf- und Produktionsmittel
 
Die ersten beiden Themenschwerpunkte (Digitale Arbeitsorganisation für den Mittelstand und Visualisierung der Prüf- und Produktionsdaten auf dem betrieblichen Hallenboden) werden in Form von Demonstratoren vorgestellt und im Workshop diskutiert.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl begrenzt. Eine Anmeldung bis zum 18. Januar 2018 ist aus organisatorischen Gründen erforderlich.
Bitte beachten: Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Hersteller von Medizintechnik. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Anmeldungen von Forschungsinstituten oder Beratern sowie pro Unternehmen ein bis maximal zwei Anmeldungen berücksichtigen können und uns die Auswahl der Teilnehmer vorbehalten. Sie werden rechtzeitig vor der Veranstaltung über Ihre mögliche Teilnahme informiert.
     
    Agenda
    
        13:00 Uhr   Registrierung – Eintreffen der Teilnehmer/innen
13:30 Uhr   Begrüßung und Informationen zum geplanten Industriearbeitskreis
13:45 Uhr   Vorstellungsrunde
14:00 Uhr   Projektvorstellung ScaleIT
14:15 Uhr   Demonstration der Apps digitale Arbeitsorganisation
14:30 Uhr   Demonstration der Prüf- und Produktionsdaten-App
14:45 Uhr   Workshop Rapid Prototyping
16:15 Uhr   Kaffeepause
16:30 Uhr   Präsentation Workshop-Ergebnisse
17:00 Uhr   Weitere Aspekte von ScaleIT
17:15 Uhr   Nächste Schritte
Weitere Informationen zum Industriearbeitskreis sowie zum Workshop finden Sie im angehängten PDF-Dokument.
     
    Registrierung