PRECISEU: Unlocking Collaboration and Funding Opportunities in Health Data and ATMPs
Datum
12:30 - 13:30 Uhr
Zielgruppe
Stakeholder (Gesundheitsdaten und ATMPs) aus Baden-Württemberg
Veranstalter
BIOPRO Baden-Württemberg GmbH und bioRN Life Science Cluster
Kontakt
Charlotte Schlett | BIOPRO (schlett(at)bio-pro.de)
Friedemann Loos | bioRN (fl(at)biorn.org)
Entdecken Sie die Zukunft der personalisierten Medizin
Personalisierte Gesundheitsversorgung bietet maßgeschneiderte Lösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten eingehen. Diese Innovationen verbessern Behandlungsergebnisse und machen die Gesundheitsversorgung in Europa effektiver und nachhaltiger. Um dies zu erreichen, sind Zusammenarbeit und Unterstützung entscheidend.
Hier setzt PRECISEU an, eine europäische Initiative, die darauf abzielt, regionale Innovationsökosysteme zu vernetzen und die Einführung der personalisierten Medizin zu beschleunigen. Ein zentraler Bestandteil sind die vier Joint Interregional Projects (JIPs), die ab 2026 starten und über drei Jahre laufen. Diese Projekte, gefördert durch PRECISEU-Partner und die EU, bringen führende Unternehmen, Forschungseinrichtungen und weitere Stakeholder zusammen, um an Lösungen für Advanced Therapy Medicinal Products (ATMPs) und der Integration von Gesundheitsdaten zu arbeiten. Ziel ist es, Innovationen in der personalisierten Medizin und digitalen Gesundheit voranzutreiben.
Die Teilnahme an den JIPs bietet zahlreiche Vorteile:
- Mentoring bei der Entwicklung wettbewerbsfähiger Projektideen
- Matchmaking zur Bildung von Projektkonsortien
- Europaweite Zusammenarbeit mit führenden Experten
- Vorbereitung auf die PRECISEU-Förderausschreibung
Aktuell läuft der Call für die Expression of Interest (EoI), bei dem sich Akteure mit Projektideen und Produkten im Technologiereifegrad (TRL) 6-8 melden können, um an den JIPs mitzuwirken. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2025.
Über das Webinar
Erfahren Sie mehr über die Vision von PRECISEU und den EoI-Prozess in unserem Webinar! Wir stellen Ihnen die Initiative vor, erklären Fördermöglichkeiten – insbesondere für Teilnehmende aus Baden-Württemberg – und beantworten Ihre Fragen.
Zielgruppen:
- Unternehmen im Gesundheits- und Biotech-Sektor (von Start-up – Konzern)
- Forschungseinrichtungen, Universitäten und Krankenhäuser
- NGOs, Patientenorganisationen und öffentliche Einrichtungen
- Alle, die an Gesundheitsdaten, ATMPs oder personalisierter Medizin interessiert sind
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich!
Werden Sie Teil der PRECISEU-Community und gestalten Sie die Zukunft der personalisierten Gesundheitsversorgung in Europa mit!