Pressemitteilung - 27.09.2018 Neues BIOPRO Magazin erschienen Das BIOPRO Magazin 2/2018 ist erschienen. In unserem aktuellen Schwerpunktthema „Personalisierte Medizin“ erfahren Sie, wie mithilfe von moderner Diagnostik ein individuell auf den Patienten abgestimmter Therapieansatz entwickelt werden kann. Das BIOPRO Magazin ist kostenlos und kann online bei der BIOPRO Baden-Württemberg bestellt und heruntergeladen werden.https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/neues-biopro-magazin-erschienen7
Veranstaltung - 23.11.2016 Meet & Match: Trends in der Personalisierten Medizin – Chancen und Herausforderungen der Präzisionsmedizin Mannheim, Meet & Match https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/meet-match-trends-in-der-personalisierten-medizin-chancen-und-herausforderungen-der-praezisionsmedizin
Übersicht Call for Speakers: Forum Gesundheitsindustrie Baden-Württemberg 2018 Am 27. September 2018 ist es wieder so weit: Die BIOPRO Baden-Württemberg GmbH lädt zum zentralen baden-württembergischen Netzwerktreffen für die Gesundheitsindustrie (Medizintechnik, Biotechnologie und Pharmazeutische Industrie) nach Konstanz ein. Ein vielseitiges Konferenzprogramm zu Trends, neuen Technologien und spannenden Forschungs-/ und Entwicklungsprojekten erwartet Sie. Sie haben selbst ein spannendes Thema? – Dann freuen wir uns auf…https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/call-forum-2018
Reports, Magazine, Gründerhandbuch, Biotech Guide und vieles mehr Publikationen Hier finden Sie Printmaterialien der BIOPRO Baden-Württemberg GmbH, die Sie als PDF-Dokumente downloaden können. https://www.bio-pro.de/angebot/publikationen
Pressemitteilung - 12.07.2018 Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg gestartet Beim Auftakt zum Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg haben sich die Beteiligten darauf verständigt, in einem strategischen Prozess mit Unterstützung der Landesregierung Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen, um den Gesundheitsstandort Baden-Württemberg auf ein höchstmögliches Niveau zu entwickeln. https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/forum-gesundheitsstandort-baden-wuerttemberg-gestartet
Veranstaltung - 02.07.2019 Meet & Match: Precision Medicine – Research, Diagnostics & Therapy Stuttgart, Anmeldefrist: 01.07.2019, Meet & Match https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/meet-match-precision-medicine
BW und Grand Est erneuern Absichtserklärung - 14.07.2022 Synergien bündeln – deutsch-französische Zusammenarbeit geht in die nächste Runde Das französische Gesundheitscluster BioValley France und die BIOPRO Baden-Württemberg erneuerten ihr Memorandum of Understanding mit dem Ziel, die gute Zusammenarbeit zwischen beiden Regionen in der Gesundheitsindustrie weiter auszubauen.https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/synergien-buendeln-deutsch-franzoesische-zusammenarbeit-geht-die-naechste-runde
Pressemitteilung - 20.07.2018 Diagnostik wird schneller und individueller – Industrie, Forscher und Ärzte kooperieren Die Verfahren zum Aufspüren von Krankheiten werden in Zukunft zunehmend personalisierter, automatisierter und patientenschonender. Doch bevor Patienten von neuen Technologien profitieren, müssen diese zunächst an die Prozesse im Klinikalltag angepasst werden. Wie das in Zukunft gelingen kann, diskutierten über 50 Experten aus Industrie, Forschung und Medizin am 7. Juni 2018 beim Forum „Diagnostik 2020“ am Schwarzwald-Baar Klinikum in…https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/diagnostik-wird-schneller-und-individueller-industrie-forscher-und-arzte-kooperieren
Pressemitteilung - 08.07.2019 Synergien bündeln – deutsch-französische Zusammenarbeit geht in neue Runde Das französische Gesundheitscluster BioValley France und die BIOPRO Baden-Württemberg erneuerten ein Memorandum of Understanding mit dem Ziel, die gute Zusammenarbeit zwischen beiden Regionen in den Life Sciences weiter auszubauen.https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/synergien-buendeln-deutsch-franzoesische-zusammenarbeit-geht-neue-runde
Pressemitteilung - 26.01.2017 Für eine bessere Krankheitsdiagnostik: BioLAGO und BIOPRO vernetzen Kliniken mit Unternehmen Die Erkennung von Krankheiten soll in Zukunft schneller, schonender und zuverlässiger sein. Doch was genau braucht der Arzt dafür und welche Diagnosetests sind bald auf dem Markt? Im Projekt „DiagNeeds“ haben das Netzwerk BioLAGO und die Landesgesellschaft BIOPRO Baden-Württemberg den Klinikbedarf erfasst und Mediziner mit Unternehmen und Forschern bei einem internationalen Forum auf der Insel Mainau zusammengebracht. Ziel ist die Entwicklung…https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/fuer-eine-bessere-krankheitsdiagnostik-biolago-und-biopro-vernetzen-kliniken-mit-unternehmen
Pressemitteilung - 23.10.2020 Zweite Zwischenbilanz des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg „Baden-Württemberg hat die Zukunftsfragen des Gesundheitsstandorts schon weit vor der Corona-Pandemie auf die politische Agenda gesetzt. Heute profitieren wir von diesen tragfähigen Strukturen und Netzwerken“, so Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Freitag (23. Oktober 2020) in Stuttgart anlässlich der virtuellen Zwischenbilanz des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg. https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/zweite-zwischenbilanz-des-forums-gesundheitsstandort-baden-wurttemberg
Veranstaltung - 13.10.2016 Forum Gesundheitsindustrie Baden-Württemberg 2016 Heidelberg, Kongress/Symposium https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/forum-gesundheitsindustrie-baden-wuerttemberg-2016
Blog Biointelligenz - 06.07.2021 Eine Revolution kündigt sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Kompetenzzentrums Biointelligenz und Fraunhofer halten eine nachhaltige Transformation der industriellen Wertschöpfung für die Umwelt, die Gesellschaft und nicht zuletzt für die Wirtschaft für unaufschiebbar.https://www.bio-pro.de/aufgaben/biologische-transformation/aktuelles/eine-revolution-kuendigt-sich
Rückblick: Branchen- und Netzwerktreffen 2021 in Freiburg - 23.11.2021 Inspiriert von der Natur - Experten berichten aus der Praxis „Die Natur zum Vorbild nehmen“: In manchen Bereichen der medizinischen Forschung und Anwendung ist dies nicht mehr nur eine leere Phrase, sondern tatsächlich bereits in der Praxis angekommen. Dies belegen vier konkrete Beispiele, die von Wissenschaftlern unterschiedlichster Disziplinen kürzlich auf der Veranstaltung „Digitale und Biologische Transformation“ präsentiert wurden, die die BIOPRO Baden-Württemberg in Freiburg organisiert hatte.https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/inspiriert-von-der-natur-experten-berichten-aus-der-praxis
Veranstaltung - 07.06.2018 Diagnostik 2020: Patientennahe Prozesse im Klinikalltag Villingen-Schwenningen, Kongress/Symposium https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/diagnostik-2020-patientennahe-prozesse-im-klinikalltag
Pressemitteilung - 16.11.2015 Gesundheitsindustrie in Baden-Württemberg – starke Wirtschaftskraft im Land (Stuttgart – 16.11.2015) Die neue Branchenanalyse der BIOPRO Baden-Württemberg mit umfassenden Daten und Fakten zur Gesundheitsindustrie im Land liegt vor. Baden-Württemberg gehört weiterhin bundesweit zu den Topstandorten für Medizintechnik, Pharma und Biotechnologie. https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/gesundheitsindustrie-in-baden-wuerttemberg-starke-wirtschaftskraft-im-land
Pressemitteilung - 30.04.2013 Impressionen von der BIO International Convention 2013 in Chicago Eine Messe wird 20 ein Industrie erwachsen. Wo steht die BIO heute? Die belegte Fläche in der Messehalle ist kleiner die Konferenz geprägt von allgemeinen Themen und Trends das Partnering wichtigster und unverzichtbarer Baustein. Die Goldgräber-Stimmung von einst ist einem routinierten Selbstbewusstsein über die wirtschaftliche Bedeutung der Biotechnologie gewichen. https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/impressionen-von-der-bio-international-convention-2013-in-chicago