zum Inhalt springen
  • BIOPRO BW
  • Gesundheitsindustrie BW
  • Bioökonomie BW
  • Projektseiten
    • Telemedizin BW
    • MDR & IVDR Wegweiser BW

BIOPRO BW

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Über uns

    Über uns

    schließen
    • Team
      • Unsere Autoren
    • Historie und Erfolge
    • Aufsichtsrat
    • Karriere
    • Kontakt/Anfahrt
    • WIN-Charta
  • Aufgaben

    Aufgaben

    schließen
    • Kooperationsanbahnung
    • BIOPRO Gründungsunterstützung
  • Projekte

    Projekte

    schließen
    • Bereich Bioökonomie
      • Bio-based Industries Consortium
      • Start-in BÖ
      • Biowaste to products (BW2Pro)
      • Insektenbioraffinerie (InBiRa)
      • Fachinitiative Phytopharmaka/wertgebende Pflanzeninhaltsstoffe
      • Erlebnisraum Bioökonomie auf der Bundesgartenschau 2023
      • EU-Projekt ROBIN
      • Netzwerkinitiative Vertical Farming
    • Bereich Gesundheitsindustrie
      • Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
      • Post-Brexit
      • MDR- & IVDR-Kompetenzzentrum BW (MIK)
      • Health Data Scenarios
      • Photon-Counting (PC)-CT Konsortium
      • Baden-Württemberg-Center for Academic Drug Discovery
    • Allgemeine Aktivitäten
      • EXI Gründungsgutschein
      • LinkHealth@BW
    • Abgeschlossene Projekte
      • Landesstrategie Baden-Württemberg „Nachhaltige Bioökonomie“
      • Bioraffinerie für die Bioökonomie in Baden-Württemberg (B4B)
      • Cluster Biopolymere/Biowerkstoffe
      • Telemedizin BW
      • Smart SMEs - ein EU-Projekt im Alpenraum
      • EU Donauraum-Projekt "DanuBioValNet"
      • EU-Alpenraumprojekt CirculAlps
      • EU-Alpenraumprojekt AlpLinkBioEco
      • EU-Alpenraum-Projekt "ARDIA-Net"
      • EIP-AGRI-Projekt Rhizo-Linse
      • EU-Donauraum-Projekt "GoDanuBio"
      • MDR & IVDR Soforthilfe BW
      • Danube Alliance for SME Competitiveness
  • Service

    Service

    schließen
    • Förderdatenbank
    • Forschungseinrichtungen
    • Unternehmen im Bereich Gesundheit
    • Stellenmarkt BW
    • MDR & IVDR Wegweiser BW
    • Bleiben Sie in Kontakt mit uns!
    • Newsletter
  • Infothek

    Infothek

    schließen
    • Pressemitteilungen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • BIOPRO Magazin
  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen

    schließen
  • de
  • en
Menü anzeigen

Sie befinden sich hier:

  1. Startseite
  2. Suche
anzeigen:Treffer pro Seite
  • 25Ergebnisse anzeigen
  • 50Ergebnisse anzeigen
  • 75Ergebnisse anzeigen

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

  • Pressemitteilung - 05.12.2012 18885_de.jpg

    MINT bis spät in die Nacht

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/mint-bis-spaet-in-die-nacht
  • Pressemitteilung - 29.10.2012 18456_de.jpg

    Landtagsabgeordnete informieren sich über Biotechnologie

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/landtagsabgeordnete-informieren-sich-ueber-biotechnologie
  • Pressemitteilung - 14.03.2012 16731_de.jpg

    Drei Clusterregionen auf gemeinsamem Kurs

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/drei-clusterregionen-auf-gemeinsamem-kurs
  • Pressemitteilung - 07.03.2012 16511_de.jpg

    Rückblick Zeit zu gründen - Gründerzeit

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/rueckblick-zeit-zu-gruenden-gruenderzeit
  • Pressemitteilung - 02.12.2011 zu sehen sind Dr. Thomas Höger, Geschäftsführer Apogenix GmbH, Dr. Joachim Wekerle, Leiter des Referats „Lebenswissenschaften“ im Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg, Dr. Manfred Baier, Vorstandsvorsitzender bei Roche Diagnostics, Dr. Ralf Kindervater, Geschäftsführer der BIOPRO Baden-Württemberg, Elmar Bourdon als „Kompetenzfeldmanager Medizintechnik“, Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz, Dr. Christian Tidona, Geschäftsführer BioRN Cluster Management, Moderator Bert Siegelmann

    Rückblick 6. Mannheim Abend

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/rueckblick-6-mannheim-abend
  • Pressemitteilung - 24.05.2011

    Rückblick Funktionalisierte Kunststoffe in der Medizintechnik

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/rueckblick-funktionalisierte-kunststoffe-in-der-medizintechnik
  • Pressemitteilung - 20.05.2011 Mehr als 100 Unternehmer und Finanzierungsexperten aus Österreich, Deutschland und der Schweiz nahmen am 5. Mai am Bodensee Finanzforum im Festspielhaus Bregenz teil.

    Über 100 Teilnehmer kommen zum 3. Bodensee Finanzforum in Bregenz

    Mehr als 100 Unternehmer Finanzierungsexperten und Wirtschaftsforscher aus dem Vier-Länder-Eck haben beim 3. Bodensee Finanzforum im Festspielhaus Bregenz Lösungswege zu aktuellen Finanzierungsthemen für den Mittelstand erörtert. Höhepunkte des von BioLAGO und BIOPRO Baden-Württemberg organisierten Kongresses waren unter anderem die Vorträge des VAUDE-Gründers Albrecht von Dewitz sowie des Wirtschaftspublizisten Beat Kappeler.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/ber-100-teilnehmer-kommen-zum-3-bodensee-finanzforum-in-bregenz
  • Pressemitteilung - 29.03.2011 Übergabe des Bewilligungsbescheids „Medical Mountains“. Zu sehen sind v.l.n.r.: Dr. Ralf Kindervater (Geschäftsführer BIOPRO Baden-Württemberg GmbH), Michael Guse (Wirtschaftsdezernent Landkreis Rottweil), IHK-Präsident Dieter Teufel, Regierungspräsident Julian Würtenberger und IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Albiez.

    Regierungspräsidium fördert Clusterinitiative MedicalMountains

    Das Regierungspräsidium Freiburg hat der Trägerorganisation MedicalMountains AG mit Sitz in Tuttlingen Mittel in Höhe von 405.000 Euro für den Aufbau eines professionellen Clustermanagements bewilligt. Die BIOPRO Baden-Württemberg ist als Gesellschafter am Cluster beteiligt.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/regierungspraesidium-foerdert-clusterinitiative-medicalmountains
  • Pressemitteilung - 26.11.2010 13032_de.jpg

    Singapur trifft Baden-Württemberg Bio- und Medizintechnikunternehmen tauschen sich aus

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/singapur-trifft-baden-wuerttemberg-bio-und-medizintechnikunternehmen-tauschen-sich-aus
  • Pressemitteilung - 03.12.2009 10276_de.jpg

    Wissen in einer neuen Dimension

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/wissen-in-einer-neuen-dimension
  • Pressemitteilung - 20.07.2009 08983_de.jpg

    Faszination Forschung MTZ-BIOPRO Schülerpreisträger 2009

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/faszination-forschung-mtz-biopro-schuelerpreistraeger-2009
  • Pressemitteilung - 21.07.2008

    MTZ-BIOPRO-Preisträger 2008 Biotech-Nachwuchs schwer im Kommen

    In diesem Jahr konnten sich 25 Abiturienten über den MTZ-BIOPRO Schülerpreis freuen. Dieser wurde erstmals an die Jahrgangsbesten im Profilfach Biotechnologie an den beruflichen Gymnasien biotechnologischer Richtung in Baden-Württemberg vergeben.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/mtz-biopro-preistraeger-2008-biotech-nachwuchs-schwer-im-kommen
  • Pressemitteilung - 13.07.2008 Birgit Gnerlich übergibt die Auszeichnung als Ort im Land der Ideen 2008 an Dr. Ralf Kindervater, Geschäftsführer der BIOPRO Baden-Württemberg GmbH.

    Mit den Aufgaben gewachsen

    Seit fünf Jahren ist die BIOPRO Baden-Württemberg GmbH für die Biotechnologie- und Life-Sciences-Branche aktiv. Die Innovationsagentur für Biotechnologie und Life Sciences ist zum Erfolgsmodell geworden.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/mit-den-aufgaben-gewachsen

Seite 5 / 5

andere Seiten

  • eine Seite vor
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Suche auf alle Portale ausweiten
  • Zur Datenbanksuche nach Unternehmen
  • Zur Datenbanksuche nach Forschungseinrichtungen
Suchbegriffe
Schwerpunkt
Informationstyp
  • Art
    Veranstaltungsdatum
    von
    bis
  • Art
  • Erscheinungsdatum
    Themen
    Themen
  • Erscheinungsdatum
zurücksetzen

Footer Navigation

  • Über uns
    • Team
    • Historie und Erfolge
    • Aufsichtsrat
    • Karriere
    • Kontakt/Anfahrt
    • WIN-Charta
  • Aufgaben
    • Kooperationsanbahnung
    • BIOPRO Gründungsunterstützung
  • Projekte
    • Bereich Bioökonomie
    • Bereich Gesundheitsindustrie
    • Allgemeine Aktivitäten
    • Abgeschlossene Projekte
  • Service
    • Förderdatenbank
    • Forschungseinrichtungen
    • Unternehmen im Bereich Gesundheit
    • Stellenmarkt BW
    • MDR & IVDR Wegweiser BW
    • Bleiben Sie in Kontakt mit uns!
    • Newsletter
  • Infothek
    • Pressemitteilungen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • BIOPRO Magazin
  • Veranstaltungen
  • Projektseiten
    • Telemedizin BW
    • MDR & IVDR Wegweiser BW
  • Portale
    • BIOPRO BW
    • Gesundheitsindustrie BW
    • Bioökonomie BW
  • Nach oben

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren

Social Media

  • Xing
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Rss
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
© 2023
Seiten-Adresse: https://www.bio-pro.de/suche