Pressemitteilung - 30.04.2013 Biotechnologie zum Anfassen- Kooperation mit experimenta Heilbronn https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/biotechnologie-zum-anfassen-kooperation-mit-experimenta-heilbronn
Pressemitteilung - 14.03.2012 Drei Clusterregionen auf gemeinsamem Kurs https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/drei-clusterregionen-auf-gemeinsamem-kurs
Pressemitteilung - 11.08.2021 MDR & IVDR Treff BW: Austausch- und Netzwerkmöglichkeit für die Branche Die Verordnungen (EU) über Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika sind große Herausforderungen für die Branche. Um Kooperationen und die Vernetzung der Unternehmen zu fördern, hat die BIOPRO im Rahmen der MDR & IVDR Soforthilfe BW den MDR & IVDR Treff BW ins Leben gerufen. https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/mdr-ivdr-treff-bw-austausch-und-netzwerkmoeglichkeit-fuer-die-branche
Pressemitteilung - 28.04.2022 Kretschmann auf Delegationsreise in der Schweiz Zur Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit ist Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit einer Delegation für zwei Tage in die Schweiz gereist. Die Schweiz ist einer der wichtigsten Handelspartner von Baden-Württemberg. Das Land will die Kooperation bei Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder im Gesundheitsbereich weiter intensivieren.https://www.bio-pro.de/aufgaben/biologische-transformation/aktuelles/kretschmann-auf-delegationsreise-der-schweiz
BW und Grand Est erneuern Absichtserklärung - 14.07.2022 Synergien bündeln – deutsch-französische Zusammenarbeit geht in die nächste Runde Das französische Gesundheitscluster BioValley France und die BIOPRO Baden-Württemberg erneuerten ihr Memorandum of Understanding mit dem Ziel, die gute Zusammenarbeit zwischen beiden Regionen in der Gesundheitsindustrie weiter auszubauen.https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/synergien-buendeln-deutsch-franzoesische-zusammenarbeit-geht-die-naechste-runde
Individuelle Informationsgespräche - 15.09.2020 MDR-Soforthilfe-Sprechtag online, Anmeldefrist: 10.09.2020https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/mdr-soforthilfe-sprechtag-1
BioLAGO und BIOPRO starten Diagnostik-Projekt - 07.07.2016 DiagNeeds: Klinik-Bedarfe in neue Produkte übersetzen https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/diagneeds-klinik-bedarfe-in-neue-produkte-uebersetzen
Pressemitteilung - 16.11.2010 Schule und Wirtschaft im Dialog Die rund 450 Teilnehmer vorwiegend Lehrer aus den Regierungspräsidien Stuttgart und Tübingen besuchten Infoforen zu ausgewählten Themen der Naturwissenschaften und konnten am Markt der Möglichkeiten einen Einblick in aktuelle Projekte von Schulen und außerschulischen Partnern erhalten. Veranstaltet wurde der Kongress von den Chemie-Verbänden Baden-Württemberg.https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/schule-und-wirtschaft-im-dialog
Pressemitteilung - 26.11.2010 Singapur trifft Baden-Württemberg Bio- und Medizintechnikunternehmen tauschen sich aus https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/singapur-trifft-baden-wuerttemberg-bio-und-medizintechnikunternehmen-tauschen-sich-aus
Pressemitteilung - 09.01.2014 Baden-Württemberg und Elsass kooperieren in der Life-Sciences-Branche https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/baden-wuerttemberg-und-elsass-kooperieren-in-der-life-sciences-branche
Pressemitteilung - 05.11.2009 Kanadische Unternehmen knüpfen Kontakte nach Baden-Württemberg https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/kanadische-unternehmen-knuepfen-kontakte-nach-baden-wuerttemberg
Pressemitteilung - 02.12.2011 Rückblick 6. Mannheim Abend https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/rueckblick-6-mannheim-abend
Pressemitteilung - 30.06.2008 5 Jahre BIOPRO Baden-Württemberg - ein Grund zum Feiern! 150 geladene Gäste feierten am 26. Juni 2008 das fünfjähirge Bestehen der BIOPRO Baden-Württemberg GmbH. Wirtschaftsminister Ernst Pfister ließ es sich nicht nehmen persönlich die Laudatio zu halten.https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/5-jahre-biopro-baden-wuerttemberg-ein-grund-zum-feiern
Interreg Donauprogramm EU Donauraum-Projekt "DanuBioValNet" https://www.bio-pro.de/projekte/abgeschlossene-projekte/danubiovalnet
Förderung Richtlinie zur Förderung von Projekten zum Thema „Integration der Region Mittelost- und Südosteuropa in den Europäischen Forschungsraum“ (Bridge2ERA2021) Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 27.09.2023 https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/richtlinie-zur-foerderung-von-projekten-zum-thema-integration-der-region-mittelost-und-suedosteuropa-den-europaeischen-forschung
Veranstaltung - 27.09.2017 Biokunststoffe: Greenwashing oder wirtschaftliche Alternative? Horb am Neckar, Informationsveranstaltung https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/biokunststoffe
Interreg Alpenraumprogramm EU-Alpenraumprojekt AlpLinkBioEco In der Alpenraumstrategie der EU wird die Bioökonomie als strategisch bedeutender Zukunftssektor identifiziert. Die BIOPRO Baden-Württemberg GmbH ist an mehreren von der EU kofinanzierten Projekten beteiligt mit dem Ziel, die bioökonomische Transformation im Alpenraum voranzutreiben. In dem Projekt AlpLinkBioEco sollen hochwertige, innovative und nachhaltige Wertschöpfungspotenziale in biobasierten Produktionsnetzwerken erschlossen werden.https://www.bio-pro.de/projekte/abgeschlossene-projekte/eu-alpenraumprojekt-alplinkbioeco
Pressemitteilung - 05.02.2020 EU-Projekt „ARDIA-Net“ mit Beteiligung der BIOPRO erfolgreich gestartet Die Bioökonomie und die Gesundheitswirtschaft werden als strategisch bedeutender Zukunftssektor in der Alpenraumstrategie der EU gesehen. Die BIOPRO ist Leadpartner in dem von der EU kofinanzierten Projekt ARDIA-Net, das im Oktober 2019 gestartet ist. Das Projekt hat das Ziel, ein grenzüberschreitendes Förderprogramm für Forschung, Entwicklung und Innovation (F&I) für die Regierungen in der Makroregion Alpenraum zu entwickeln.https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/eu-projekt-ardia-net-mit-beteiligung-der-biopro-erfolgreich-gestartet
Förderung Deutsch-Britische Ausschreibung für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte mittelständischer Unternehmen Förderprogramm, Förderung durch: Innovate UK und BMWK, Einreichungsfrist: 07.06.2023 https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/deutsch-britische-ausschreibung-fuer-gemeinsame-forschungs-und-entwicklungsprojekte-mittelstaendischer-unternehmen
Pressemitteilung - 24.05.2011 Rückblick Funktionalisierte Kunststoffe in der Medizintechnik https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/rueckblick-funktionalisierte-kunststoffe-in-der-medizintechnik
Pressemitteilung - 16.01.2023 Aufbruch zu mehr Bioökonomie im Donauraum Nach seinem erfolgreichen Abschluss blickt das Projekt „GoDanuBio“ auf zweieinhalb Jahre Projektzeitraum zurück und präsentiert seine Ergebnisse.https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/aufbruch-zu-mehr-biooekonomie-im-donauraum
Pressemitteilung - 09.10.2020 MDR-Soforthilfe: Information erleichtert die Handhabe Für die Zulassung von Medizinprodukten hat die Europäische Union eine neue Medizinprodukteverordnung (kurz MDR) verabschiedet. Durch sie ist Zertifizierung und die dafür notwendige Dokumentation neuer aber auch bereits bestehender Medizinprodukte deutlich komplexer geworden – mit der Konsequenz, dass vor allem kleine und mittelständische Unternehmen in Zukunft vor großen Herausforderungen bei der Erfüllung der neuen Auflagen stehen.https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/mdr-soforthilfe-information-erleichtert-die-handhabe