zum Inhalt springen
  • BIOPRO BW
  • Gesundheitsindustrie BW
  • Bioökonomie BW

BIOPRO BW

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Über uns

    Über uns

    schließen
    • Team
      • Unsere Autoren
    • Historie und Erfolge
    • Aufsichtsrat
    • Karriere
    • Kontakt/Anfahrt
    • WIN-Charta
  • Aufgaben

    Aufgaben

    schließen
    • Kooperationsanbahnung
    • BIOPRO Gründungsunterstützung
    • Biologische Transformation
  • Projekte

    Projekte

    schließen
    • Bereich Bioökonomie
      • EIP-AGRI-Projekt Rhizo-Linse
      • EU-Donauraum-Projekt "GoDanuBio"
      • EU-Alpenraum-Projekt "ARDIA-Net"
      • Bio-based Industries Consortium
      • Danube Alliance for SME Competitiveness
      • Start-in BÖ
      • Biowaste to products (BW2Pro)
      • Insektenbioraffinerie (InBiRa)
    • Bereich Gesundheitsindustrie
      • Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
      • Post-Brexit
      • MDR & IVDR Soforthilfe BW
      • MDR- & IVDR-Kompetenzzentrum BW (MIK)
      • Health Data Scenarios
      • Photon-Counting (PC)-CT Konsortium
      • Baden-Württemberg-Center for Academic Drug Discovery
    • Allgemeine Aktivitäten
      • EXI Gründungsgutschein
      • Innovationsökosystem BW
    • Abgeschlossene Projekte
      • Landesstrategie Baden-Württemberg „Nachhaltige Bioökonomie“
      • Bioraffinerie für die Bioökonomie in Baden-Württemberg (B4B)
      • Cluster Biopolymere/Biowerkstoffe
      • Telemedizin BW
      • Smart SMEs - ein EU-Projekt im Alpenraum
      • EU Donauraum-Projekt "DanuBioValNet"
      • EU-Alpenraumprojekt CirculAlps
      • EU-Alpenraumprojekt AlpLinkBioEco
  • Service

    Service

    schließen
    • Förderdatenbank
    • Forschungseinrichtungen
    • Unternehmen im Bereich Gesundheit
    • Stellenmarkt BW
    • MDR & IVDR Wegweiser BW
    • Newsletter
    • Bleiben Sie in Kontakt mit uns!
  • Infothek

    Infothek

    schließen
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • BIOPRO Magazin
  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen

    schließen
  • de
  • en
Menü anzeigen

Sie befinden sich hier:

  1. Startseite
  2. Suche
anzeigen:Treffer pro Seite
  • 25Ergebnisse anzeigen
  • 50Ergebnisse anzeigen
  • 75Ergebnisse anzeigen

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

  • Pressemitteilung - 02.05.2016

    Förderrunde 2015 – ERC Advanced Grants für Forscher aus Baden-Württemberg

    Der European Research Council (ERC) soll die besten Wissenschaftler Europas fördern und so Forschung auf höchstem Niveau erlauben. Auch in der Förderrunde 2015 waren Wissenschaftler aus Baden-Württemberg erfolgreich: Im Bereich Life Sciences konnten sich drei Forscher einen ERC Advanced Grant sichern.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/foerderrunde-2015-erc-advanced-grants-fuer-forscher-aus-baden-wuerttemberg
  • Förderung

    BMWi-Innovationsberatung go-innovativ

    Förderprogramm, Förderung durch: BMWi
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/bmwi-innovationsberatung-go-innovativ
  • Veranstaltung - 23.06.2016

    Industrie 4.0 in der Medizintechnik und der pharmazeutischen Industrie

    Stuttgart, Informationsveranstaltung
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/industrie-40-in-der-medizintechnik-und-der-pharmazeutischen-industrie
  • Veranstaltung - 13.10.2016 BIOPRO.png

    Forum Gesundheitsindustrie Baden-Württemberg 2016

    Heidelberg, Kongress/Symposium
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/forum-gesundheitsindustrie-baden-wuerttemberg-2016
  • Pressemitteilung - 16.11.2015 BP-Branchenreport-2015-R-Web.jpg

    Gesundheitsindustrie in Baden-Württemberg – starke Wirtschaftskraft im Land

    (Stuttgart – 16.11.2015) Die neue Branchenanalyse der BIOPRO Baden-Württemberg mit umfassenden Daten und Fakten zur Gesundheitsindustrie im Land liegt vor. Baden-Württemberg gehört weiterhin bundesweit zu den Topstandorten für Medizintechnik, Pharma und Biotechnologie.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/gesundheitsindustrie-in-baden-wuerttemberg-starke-wirtschaftskraft-im-land
  • Pressemitteilung - 10.11.2015 medica.png

    Starke Präsenz Baden-Württembergs auf der Medica

    Mehr als 300 Aussteller sind auf der MEDICA und der parallel stattfindenden Compamed, davon 35 auf dem baden-württembergischen Gemeinschafsstand auf der MEDICA in Halle 15, Stand G23/G24

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/starke-praesenz-baden-wuerttembergs-auf-der-medica
  • Pressemitteilung - 29.10.2015

    Mit Biopolymeren in die Zukunft

    Rosenberg/Stuttgart, 29.10.2015 – Im Rahmen der AFBW-Arbeitsgruppe Textile Techniken veranstalten die Allianz Faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg (AFBW) in Kooperation mit der BIOPRO Baden-Württemberg GmbH am 29. Oktober 2015 eine Arbeitsgruppensitzung mit dem Schwerpunkt Biopolymere bei J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co. KG in Rosenberg.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/mit-biopolymeren-in-die-zukunft
  • BIOPRO Baden-Württemberg GmbH

    Kräfte bündeln - Innovationen lenken

    Die BIOPRO Baden-Württemberg unterstützt mit ihren Kompetenzen die Politik und staatliche Institutionen bei den Themen Gesundheit und Bioökonomie. In diesem Miteinander entsteht ein umfassendes Angebot für Akteure aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Netzwerken – immer mit dem Ziel, die biologische und digitale Transformation voranzubringen.

    https://www.bio-pro.de/aufgaben
  • Die Landesagentur als Vermittler

    Profitieren Sie von unserem Netzwerk

    Als Innovations- und Transformationstreiber kooperiert die BIOPRO Baden-Württemberg GmbH mit vielen unterschiedlichen Partnern. Ihnen unser Netzwerk zur Verfügung zu stellen, ist unser Service für Sie!

    https://www.bio-pro.de/service
  • BIOPRO Baden-Württemberg GmbH

    Historie und Erfolge

    Innovation ist unser Anliegen. Stetiger Wandel zeichnet uns aus. Das Entwickeln neuer Konzepte und neuer Formate sowie deren Verstetigung sind unsere tägliche Arbeit.

    https://www.bio-pro.de/biopro/historie
  • Pressemitteilung - 03.09.2014 Zu sehen ist Dr. Bujok, der die Fragen der Teilnehmer beantwortet.

    „Industrie-in-Klinik-Plattformen“ - Informationen zur Fördermaßnahme

    Durch die neue Fördermaßnahme „Industrie-in-Klinik-Plattformen“ des BMBF soll die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Kliniken bei der Entwicklung von an den klinischen Versorgungsbedarf angepassten Medizinprodukten gefördert werden. Eine gemeinsame Informationsveranstaltung der BIOPRO Baden-Württemberg und des Projektträgers VDI Technologiezentrum informierte ausführlich über Ziele, Chancen und Aufbau der Fördermaßnahme. Im Rahmen der…

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/industrie-in-klinik-plattformen-informationen-zur-foerdermassnahme
  • Pressemitteilung - 04.06.2014 Auf dem Foto zu sehen ist ein Symbol für Telemedizin: Stethoskop und Monitor

    Koordinierungsstelle für Netzwerk Telemedizin-gestützter Versorgung

    Um die Rahmenbedingungen für die Telemedizin im Land nachhaltig zu verbessern fördert das Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg den Aufbau einer landesweiten Koordinierungsstelle für ein Zentrales Innovatives Netzwerk der Telemedizin-gestützten Versorgung Baden-Württemberg. Angesiedelt ist sie am Institut für Medizintechnologie IMT in Mannheim. Neben dem Land Baden-Württemberg leisten auch das Universitätsklinikum Mannheim die Stadt Mannheim…

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/koordinierungsstelle-fuer-netzwerk-telemedizin-gestuetzter-versorgung
  • Pressemitteilung - 23.04.2014 21361_de.jpg

    Saubere Bilanz - Bioökonomie auf der Hannover Messe

    Auf der Hannover Messe 2014 vom 7. bis 11. April zogen 5.000 Aussteller aus über 100 Nationen die Aufmerksamkeit der 180.000 Besucher auf sich. Erneut auf der IndustrialGreenTec vertreten: der von der BIOPRO Baden-Württemberg organisierte Gemeinschaftsstand „Schaufenster biobasierte Wirtschaft – Bioökonomie“. Auf diesem wurden dem Besucher die aktuelle Bioökonomieforschung sowie visionäre Einblicke in die Bioökonomie des Jahres 2030 präsentiert.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/saubere-bilanz-biooekonomie-auf-der-hannover-messe
  • Förderung 22016_de.jpg

    Horizont 2020 – EU-Förderung für Forschung und Innovation

    Förderprogramm, Förderung durch: EU
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/horizont-2020-eu-foerderung-fuer-forschung-und-innovation
  • Pressemitteilung - 09.01.2014 20846_de.jpg

    Baden-Württemberg und Elsass kooperieren in der Life-Sciences-Branche

    Der Biotech- und Gesundheitscluster Alsace BioValley und die BIOPRO Baden-Württemberg unterzeichneten am 9. Januar 2014 ein Memorandum of Understanding mit dem Ziel, die gute Zusammenarbeit zwischen beiden Regionen weiter auszubauen.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/baden-wuerttemberg-und-elsass-kooperieren-in-der-life-sciences-branche
  • Pressemitteilung - 28.11.2013 20729_de.jpg

    Biotechnologie ist Innovationsmotor für Gesundheitswirtschaft und Nachhaltiges Wirtschaften

    (Stuttgart) "Die Erfolge der biotechnologischen Forschung in Baden-Württemberg setzen wichtige Impulse für neue innovative Produkte in der Gesundheitsindustrie - immer verbunden mit dem Ziel, eine verbesserte Gesundheitsversorgung bezahlbar zu halten." Dies erklärte Ministerialdirektor Wolfgang Leidig, Ministerium für Finanzen und Wirtschaft, bei der Begrüßung der Vertreter aus Politik, Unternehmen und Hochschulen sowie aus regionalen…

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/biotechnologie-ist-innovationsmotor-fuer-gesundheitswirtschaft-und-nachhaltiges-wirtschaften
  • Pressemitteilung - 11.10.2013 20449_de.jpg

    Innovation trifft Nachhaltigkeit

    Wie gemacht für eine Beteiligung der BIOPRO Baden-Württemberg war das Motto des Karlsplatzes "Innovation trifft Nachhaltigkeit" am Tag der Deutschen Einheit in Stuttgart. Mit den Themen "Bioökonomie" und "Tierersatzversuche", "Impfstoff-Forschung" und "Nervenleitschiene" begeisterte die BIOPRO das Publikum.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/innovation-trifft-nachhaltigkeit
  • Pressemitteilung - 30.04.2013 19630_de.jpg

    Impressionen von der BIO International Convention 2013 in Chicago

    Eine Messe wird 20 ein Industrie erwachsen. Wo steht die BIO heute? Die belegte Fläche in der Messehalle ist kleiner die Konferenz geprägt von allgemeinen Themen und Trends das Partnering wichtigster und unverzichtbarer Baustein. Die Goldgräber-Stimmung von einst ist einem routinierten Selbstbewusstsein über die wirtschaftliche Bedeutung der Biotechnologie gewichen.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/impressionen-von-der-bio-international-convention-2013-in-chicago
  • Pressemitteilung - 29.04.2013 19637_de.jpg

    BIOBreakfast: Exklusives Networking in Chicago

    Das traditionsreiche Networking Breakfast im Chicago Club fand am 23. April 2013 zu Beginn der internationalen Leitmesse der Biotechnologie BIO International Convention statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde die erweiterte Partnerschaft zwischen den Technologieparks in Heidelberg und Chicago bekannt gegeben. Rund 70 Teilnehmer aus 12 Ländern nutzten den exklusiven Rahmen um neue internationale Kontakte zu knüpfen alte aufzufrischen und sich…

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/biobreakfast-exklusives-networking-in-chicago
  • Pressemitteilung - 10.04.2013 19482_de.jpg

    Gemeinschaftsstand zeigt Potenzial einer biobasierten Wirtschaft

    Greifbare Produkte und Verfahren zum Thema biobasierte Wirtschaft zeigt die BIOPRO Baden-Württemberg vom 8. bis 12. April 2013 mit Partnern im „Schaufenster biobasierte Wirtschaft - Bioökonomie“. Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann und die baden-württembergische Wissenschaftsministerin Theresia Bauer besichtigten den Stand am Montagnachmittag.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/gemeinschaftsstand-zeigt-potenzial-einer-biobasierten-wirtschaft

Seite 5 / 6

andere Seiten

  • eine Seite vor
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • eine Seite zurück
  • Suche auf alle Portale ausweiten
  • Zur Datenbanksuche nach Unternehmen
  • Zur Datenbanksuche nach Forschungseinrichtungen
Suchbegriffe
Schwerpunkt
Informationstyp
  • Art
    Veranstaltungsdatum
    von
    bis
  • Art
  • Erscheinungsdatum
    Themen
    Themen
  • Erscheinungsdatum
zurücksetzen

Footer Navigation

  • Über uns
    • Team
    • Historie und Erfolge
    • Aufsichtsrat
    • Karriere
    • Kontakt/Anfahrt
    • WIN-Charta
  • Aufgaben
    • Kooperationsanbahnung
    • BIOPRO Gründungsunterstützung
    • Biologische Transformation
  • Projekte
    • Bereich Bioökonomie
    • Bereich Gesundheitsindustrie
    • Allgemeine Aktivitäten
    • Abgeschlossene Projekte
  • Service
    • Förderdatenbank
    • Forschungseinrichtungen
    • Unternehmen im Bereich Gesundheit
    • Stellenmarkt BW
    • MDR & IVDR Wegweiser BW
    • Newsletter
    • Bleiben Sie in Kontakt mit uns!
  • Infothek
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen
    • BIOPRO Magazin
  • Veranstaltungen
  • Projektseiten
    • Telemedizin BW
    • MDR & IVDR Wegweiser BW
  • Portale
    • BIOPRO BW
    • Gesundheitsindustrie BW
    • Bioökonomie BW
  • Nach oben

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren

Social Media

  • Xing
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Rss
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
© 2022
Seiten-Adresse: https://www.bio-pro.de/suche