Pressemitteilung - 02.05.2016 Förderrunde 2015 – ERC Advanced Grants für Forscher aus Baden-Württemberg Der European Research Council (ERC) soll die besten Wissenschaftler Europas fördern und so Forschung auf höchstem Niveau erlauben. Auch in der Förderrunde 2015 waren Wissenschaftler aus Baden-Württemberg erfolgreich: Im Bereich Life Sciences konnten sich drei Forscher einen ERC Advanced Grant sichern.https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/foerderrunde-2015-erc-advanced-grants-fuer-forscher-aus-baden-wuerttemberg
Förderung BMWi-Innovationsberatung go-innovativ Förderprogramm, Förderung durch: BMWihttps://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/bmwi-innovationsberatung-go-innovativ
Veranstaltung - 23.06.2016 Industrie 4.0 in der Medizintechnik und der pharmazeutischen Industrie Stuttgart, Informationsveranstaltung https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/industrie-40-in-der-medizintechnik-und-der-pharmazeutischen-industrie
Veranstaltung - 13.10.2016 Forum Gesundheitsindustrie Baden-Württemberg 2016 Heidelberg, Kongress/Symposium https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/forum-gesundheitsindustrie-baden-wuerttemberg-2016
Pressemitteilung - 16.11.2015 Gesundheitsindustrie in Baden-Württemberg – starke Wirtschaftskraft im Land (Stuttgart – 16.11.2015) Die neue Branchenanalyse der BIOPRO Baden-Württemberg mit umfassenden Daten und Fakten zur Gesundheitsindustrie im Land liegt vor. Baden-Württemberg gehört weiterhin bundesweit zu den Topstandorten für Medizintechnik, Pharma und Biotechnologie. https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/gesundheitsindustrie-in-baden-wuerttemberg-starke-wirtschaftskraft-im-land
Pressemitteilung - 10.11.2015 Starke Präsenz Baden-Württembergs auf der Medica Mehr als 300 Aussteller sind auf der MEDICA und der parallel stattfindenden Compamed, davon 35 auf dem baden-württembergischen Gemeinschafsstand auf der MEDICA in Halle 15, Stand G23/G24https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/starke-praesenz-baden-wuerttembergs-auf-der-medica
Pressemitteilung - 29.10.2015 Mit Biopolymeren in die Zukunft Rosenberg/Stuttgart, 29.10.2015 – Im Rahmen der AFBW-Arbeitsgruppe Textile Techniken veranstalten die Allianz Faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg (AFBW) in Kooperation mit der BIOPRO Baden-Württemberg GmbH am 29. Oktober 2015 eine Arbeitsgruppensitzung mit dem Schwerpunkt Biopolymere bei J. Rettenmaier & Söhne GmbH + Co. KG in Rosenberg.https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/mit-biopolymeren-in-die-zukunft
BIOPRO Baden-Württemberg GmbH Kräfte bündeln - Innovationen lenken Die BIOPRO Baden-Württemberg unterstützt mit ihren Kompetenzen die Politik und staatliche Institutionen bei den Themen Gesundheit und Bioökonomie. In diesem Miteinander entsteht ein umfassendes Angebot für Akteure aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Netzwerken – immer mit dem Ziel, die biologische und digitale Transformation voranzubringen.https://www.bio-pro.de/aufgaben
Die Landesagentur als Vermittler Profitieren Sie von unserem Netzwerk Als Innovations- und Transformationstreiber kooperiert die BIOPRO Baden-Württemberg GmbH mit vielen unterschiedlichen Partnern. Ihnen unser Netzwerk zur Verfügung zu stellen, ist unser Service für Sie!https://www.bio-pro.de/service
BIOPRO Baden-Württemberg GmbH Historie und Erfolge Innovation ist unser Anliegen. Stetiger Wandel zeichnet uns aus. Das Entwickeln neuer Konzepte und neuer Formate sowie deren Verstetigung sind unsere tägliche Arbeit.https://www.bio-pro.de/biopro/historie
Pressemitteilung - 03.09.2014 „Industrie-in-Klinik-Plattformen“ - Informationen zur Fördermaßnahme Durch die neue Fördermaßnahme „Industrie-in-Klinik-Plattformen“ des BMBF soll die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Kliniken bei der Entwicklung von an den klinischen Versorgungsbedarf angepassten Medizinprodukten gefördert werden. Eine gemeinsame Informationsveranstaltung der BIOPRO Baden-Württemberg und des Projektträgers VDI Technologiezentrum informierte ausführlich über Ziele, Chancen und Aufbau der Fördermaßnahme. Im Rahmen der…https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/industrie-in-klinik-plattformen-informationen-zur-foerdermassnahme
Pressemitteilung - 04.06.2014 Koordinierungsstelle für Netzwerk Telemedizin-gestützter Versorgung Um die Rahmenbedingungen für die Telemedizin im Land nachhaltig zu verbessern fördert das Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg den Aufbau einer landesweiten Koordinierungsstelle für ein Zentrales Innovatives Netzwerk der Telemedizin-gestützten Versorgung Baden-Württemberg. Angesiedelt ist sie am Institut für Medizintechnologie IMT in Mannheim. Neben dem Land Baden-Württemberg leisten auch das Universitätsklinikum Mannheim die Stadt Mannheim…https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/koordinierungsstelle-fuer-netzwerk-telemedizin-gestuetzter-versorgung
Pressemitteilung - 23.04.2014 Saubere Bilanz - Bioökonomie auf der Hannover Messe Auf der Hannover Messe 2014 vom 7. bis 11. April zogen 5.000 Aussteller aus über 100 Nationen die Aufmerksamkeit der 180.000 Besucher auf sich. Erneut auf der IndustrialGreenTec vertreten: der von der BIOPRO Baden-Württemberg organisierte Gemeinschaftsstand „Schaufenster biobasierte Wirtschaft – Bioökonomie“. Auf diesem wurden dem Besucher die aktuelle Bioökonomieforschung sowie visionäre Einblicke in die Bioökonomie des Jahres 2030 präsentiert.https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/saubere-bilanz-biooekonomie-auf-der-hannover-messe
Förderung Horizont 2020 – EU-Förderung für Forschung und Innovation Förderprogramm, Förderung durch: EUhttps://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/horizont-2020-eu-foerderung-fuer-forschung-und-innovation
Pressemitteilung - 09.01.2014 Baden-Württemberg und Elsass kooperieren in der Life-Sciences-Branche Der Biotech- und Gesundheitscluster Alsace BioValley und die BIOPRO Baden-Württemberg unterzeichneten am 9. Januar 2014 ein Memorandum of Understanding mit dem Ziel, die gute Zusammenarbeit zwischen beiden Regionen weiter auszubauen.https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/baden-wuerttemberg-und-elsass-kooperieren-in-der-life-sciences-branche
Pressemitteilung - 28.11.2013 Biotechnologie ist Innovationsmotor für Gesundheitswirtschaft und Nachhaltiges Wirtschaften (Stuttgart) "Die Erfolge der biotechnologischen Forschung in Baden-Württemberg setzen wichtige Impulse für neue innovative Produkte in der Gesundheitsindustrie - immer verbunden mit dem Ziel, eine verbesserte Gesundheitsversorgung bezahlbar zu halten." Dies erklärte Ministerialdirektor Wolfgang Leidig, Ministerium für Finanzen und Wirtschaft, bei der Begrüßung der Vertreter aus Politik, Unternehmen und Hochschulen sowie aus regionalen…https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/biotechnologie-ist-innovationsmotor-fuer-gesundheitswirtschaft-und-nachhaltiges-wirtschaften
Pressemitteilung - 11.10.2013 Innovation trifft Nachhaltigkeit Wie gemacht für eine Beteiligung der BIOPRO Baden-Württemberg war das Motto des Karlsplatzes "Innovation trifft Nachhaltigkeit" am Tag der Deutschen Einheit in Stuttgart. Mit den Themen "Bioökonomie" und "Tierersatzversuche", "Impfstoff-Forschung" und "Nervenleitschiene" begeisterte die BIOPRO das Publikum. https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/innovation-trifft-nachhaltigkeit
Pressemitteilung - 30.04.2013 Impressionen von der BIO International Convention 2013 in Chicago Eine Messe wird 20 ein Industrie erwachsen. Wo steht die BIO heute? Die belegte Fläche in der Messehalle ist kleiner die Konferenz geprägt von allgemeinen Themen und Trends das Partnering wichtigster und unverzichtbarer Baustein. Die Goldgräber-Stimmung von einst ist einem routinierten Selbstbewusstsein über die wirtschaftliche Bedeutung der Biotechnologie gewichen. https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/impressionen-von-der-bio-international-convention-2013-in-chicago
Pressemitteilung - 29.04.2013 BIOBreakfast: Exklusives Networking in Chicago Das traditionsreiche Networking Breakfast im Chicago Club fand am 23. April 2013 zu Beginn der internationalen Leitmesse der Biotechnologie BIO International Convention statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde die erweiterte Partnerschaft zwischen den Technologieparks in Heidelberg und Chicago bekannt gegeben. Rund 70 Teilnehmer aus 12 Ländern nutzten den exklusiven Rahmen um neue internationale Kontakte zu knüpfen alte aufzufrischen und sich…https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/biobreakfast-exklusives-networking-in-chicago
Pressemitteilung - 10.04.2013 Gemeinschaftsstand zeigt Potenzial einer biobasierten Wirtschaft Greifbare Produkte und Verfahren zum Thema biobasierte Wirtschaft zeigt die BIOPRO Baden-Württemberg vom 8. bis 12. April 2013 mit Partnern im „Schaufenster biobasierte Wirtschaft - Bioökonomie“. Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann und die baden-württembergische Wissenschaftsministerin Theresia Bauer besichtigten den Stand am Montagnachmittag.https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/gemeinschaftsstand-zeigt-potenzial-einer-biobasierten-wirtschaft