Pressemitteilung - 29.10.2015 Mit Biopolymeren in die Zukunft https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/mit-biopolymeren-in-die-zukunft
BIOPRO Baden-Württemberg GmbH Historie und Erfolge Innovation ist unser Anliegen. Stetiger Wandel zeichnet uns aus. Das Entwickeln neuer Konzepte und neuer Formate sowie deren Verstetigung sind unsere tägliche Arbeit.https://www.bio-pro.de/biopro/historie
Pressemitteilung - 03.09.2014 Industrie-in-Klinik-Plattformen - Informationen zur Fördermaßnahme https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/industrie-in-klinik-plattformen-informationen-zur-foerdermassnahme
Pressemitteilung - 23.04.2014 Saubere Bilanz - Bioökonomie auf der Hannover Messe Auf der Hannover Messe 2014 vom 7. bis 11. April zogen 5.000 Aussteller aus über 100 Nationen die Aufmerksamkeit der 180.000 Besucher auf sich. Erneut auf der IndustrialGreenTec vertreten: der von der BIOPRO Baden-Württemberg organisierte Gemeinschaftsstand „Schaufenster biobasierte Wirtschaft – Bioökonomie“. Auf diesem wurden dem Besucher die aktuelle Bioökonomieforschung sowie visionäre Einblicke in die Bioökonomie des Jahres 2030 präsentiert.https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/saubere-bilanz-biooekonomie-auf-der-hannover-messe
Förderung Horizont 2020 EU-Förderung für Forschung und Innovation Förderprogramm, Förderung durch: EUhttps://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/horizont-2020-eu-foerderung-fuer-forschung-und-innovation
Pressemitteilung - 09.01.2014 Baden-Württemberg und Elsass kooperieren in der Life-Sciences-Branche https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/baden-wuerttemberg-und-elsass-kooperieren-in-der-life-sciences-branche
Pressemitteilung - 28.11.2013 Biotechnologie ist Innovationsmotor für Gesundheitswirtschaft und Nachhaltiges Wirtschaften https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/biotechnologie-ist-innovationsmotor-fuer-gesundheitswirtschaft-und-nachhaltiges-wirtschaften
Pressemitteilung - 11.10.2013 Innovation trifft Nachhaltigkeit https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/innovation-trifft-nachhaltigkeit
Pressemitteilung - 30.04.2013 Impressionen von der BIO International Convention 2013 in Chicago Eine Messe wird 20 ein Industrie erwachsen. Wo steht die BIO heute? Die belegte Fläche in der Messehalle ist kleiner die Konferenz geprägt von allgemeinen Themen und Trends das Partnering wichtigster und unverzichtbarer Baustein. Die Goldgräber-Stimmung von einst ist einem routinierten Selbstbewusstsein über die wirtschaftliche Bedeutung der Biotechnologie gewichen. https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/impressionen-von-der-bio-international-convention-2013-in-chicago
Pressemitteilung - 29.04.2013 BIOBreakfast Exklusives Networking in Chicago Das traditionsreiche Networking Breakfast im Chicago Club fand am 23. April 2013 zu Beginn der internationalen Leitmesse der Biotechnologie BIO International Convention statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde die erweiterte Partnerschaft zwischen den Technologieparks in Heidelberg und Chicago bekannt gegeben. Rund 70 Teilnehmer aus 12 Ländern nutzten den exklusiven Rahmen um neue internationale Kontakte zu knüpfen alte aufzufrischen und sich…https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/biobreakfast-exklusives-networking-in-chicago
Pressemitteilung - 10.04.2013 Gemeinschaftsstand zeigt Potenzial einer biobasierten Wirtschaft https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/gemeinschaftsstand-zeigt-potenzial-einer-biobasierten-wirtschaft
Pressemitteilung - 28.03.2013 Gemeinschaftsstand zeigt Potenzial der Bioökonomie auf der HANNOVER MESSE https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/gemeinschaftsstand-zeigt-potenzial-der-biooekonomie-auf-der-hannover-messe
Pressemitteilung - 21.09.2012 Biotechnologie zwischen Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/biotechnologie-zwischen-innovation-und-gesellschaftlicher-verantwortung
Pressemitteilung - 08.05.2012 10 Jahre BIOPRO Baden-Württemberg https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/10-jahre-biopro-baden-wuerttemberg
Pressemitteilung - 11.07.2011 4. Verleihung des MTZ-BIOPRO Schülerpreises Gemeinsam mit der MTZstiftung wurden im Juni bereits zum vierten Mal die besten Abiturientinnen und Abiturienten im Fach Biotechnologie mit dem MTZ-BIOPRO Schülerpreis ausgezeichnet. Der in 2008 ins Leben gerufene Preis möchte das Interesse der Schüler in den naturwissenschaftlichen Fächern stärken und die besten Abgänger im Fach Biotechnologie für ihren Fleiß und die herausragenden Leistungen belohnen. Inklusive der 27 Preisträger aus 2011…https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/4-verleihung-des-mtz-biopro-schuelerpreises
Pressemitteilung - 27.06.2011 CyberOne 2011 Die Wirtschaftsinitiative Baden-Württemberg Connected bwcon zeichnete am 10. Juni 2011 bei der 13. Verleihung des Businessplan-Wettbewerbs CyberOne die besten Geschäftskonzepte aus. In den beiden Kategorien Start-up und WachstumMittelstand belegten die ersten Plätze die Heliocos GmbH aus Stuttgart mit ihrem Dentalimplantatsystem und die LEHNER GmbH aus KirchheimTeck die einen zukunftsträchtigen Pflanzensensor entwickelt hat.https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/cyberone-2011
Pressemitteilung - 24.05.2011 Rückblick Funktionalisierte Kunststoffe in der Medizintechnik https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/rueckblick-funktionalisierte-kunststoffe-in-der-medizintechnik
Pressemitteilung - 20.05.2011 Über 100 Teilnehmer kommen zum 3. Bodensee Finanzforum in Bregenz Mehr als 100 Unternehmer Finanzierungsexperten und Wirtschaftsforscher aus dem Vier-Länder-Eck haben beim 3. Bodensee Finanzforum im Festspielhaus Bregenz Lösungswege zu aktuellen Finanzierungsthemen für den Mittelstand erörtert. Höhepunkte des von BioLAGO und BIOPRO Baden-Württemberg organisierten Kongresses waren unter anderem die Vorträge des VAUDE-Gründers Albrecht von Dewitz sowie des Wirtschaftspublizisten Beat Kappeler.https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/ber-100-teilnehmer-kommen-zum-3-bodensee-finanzforum-in-bregenz
Pressemitteilung - 19.10.2010 BIOTECHNICA 2010 Besuch der MTZ-BIOPRO Schülerpreisträger Traditionell lädt die BIOPRO Baden-Württemberg die MTZ-BIOPRO Schülerpreisträger ein die internationale Fachmesse für Biotechnologie und Life Sciences die BIOTECHNICA in Hannover zu besuchen. 14 Preisträger folgten der Einladung. Neben einer Ehrung sowie einem Vortrag über Perspektiven für Lebenswissenschaftler erhielten die Preisträger einen Einblick in die Vielfalt biotechnologischer Einrichtungen und Unternehmen aus Baden-Württemberg.https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/biotechnica-2010-besuch-der-mtz-biopro-schuelerpreistraeger
Pressemitteilung - 03.12.2009 Wissen in einer neuen Dimension https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/wissen-in-einer-neuen-dimension