zum Inhalt springen
  • BIOPRO BW
  • Gesundheitsindustrie BW
  • Projektseiten
    • Wegweiser Regulatorik
      Gesundheitswirtschaft BW
    • Innovation & Startups

BIOPRO BW Logo

Hauptnavigation

  • Startseite Startseite
  • Über uns

    Über uns

    schließen schließen
    • Team
      • Unsere Autoren
    • Historie und Erfolge
    • Aufsichtsrat
      • Lageberichte und Jahresabschlüsse
    • Karriere
    • Kontakt/Anfahrt
    • WIN-Charta
  • Aufgaben

    Aufgaben

    schließen schließen
    • Kooperationsanbahnung
    • BIOPRO Gründungsunterstützung
    • Anlaufstelle Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW
    • Internationalisierung
  • Projekte

    Projekte

    schließen schließen
    • Laufende Projekte
      • Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
      • Advanced Imaging Utilization by Digital Data Application in Baden-Württemberg (PC3-AIDA)
      • Allianz für nachhaltige Medizintechnik
      • Fachinitiative Phytopharmaka und wertgebende Pflanzeninhaltsstoffe
      • PRECISEU - PeRsonalised medicine Empowerment Connecting Innovation ecoSystems across EUrope
      • HACK-IT-NET – Innovationen für eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung im Alpenraum
    • Allgemeine Aktivitäten
      • EXI Gründungsgutschein
      • LinkHealth@BW
    • Abgeschlossene Projekte
      • MDR & IVDR Soforthilfe BW
      • Photon-Counting (PC)-CT Konsortium
      • MDR- & IVDR-Kompetenzzentrum BW (MIK)
      • Health Data Scenarios
      • Baden-Württemberg-Center for Academic Drug Discovery
      • Post-Brexit
  • Service

    Service

    schließen schließen
    • Förderdatenbank
    • Forschungseinrichtungen
    • Unternehmen im Bereich Gesundheit
    • Stellenmarkt BW
    • Wegweiser Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW
    • Bleiben Sie in Kontakt mit uns!
    • Newsletter
  • Infothek

    Infothek

    schließen schließen
    • Pressemitteilungen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • BIOPRO Magazin
  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen

    schließen schließen
  • de
  • en
Menü anzeigen Menü anzeigen

Sie befinden sich hier:

  1. Startseite
  2. Suche
anzeigen:Treffer pro Seite
  • 25Ergebnisse anzeigen
  • 50Ergebnisse anzeigen
  • 75Ergebnisse anzeigen

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

  • Übersicht

    Informationskanäle

    https://www.bio-pro.de/%21trash/biopro/info
  • Anmeldung

    Anmeldung Gründerspot

    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/zukunftsmacher-der-biooekonomie/anmeldung-gruenderspot
  • Pressemitteilung - 27.10.2022

    Fachtagung Fairplay für die Umwelt in Stuttgart

    Die meisten der rund 1000 Kunststoffrasen-Sportplätze im Land haben ein Plas­tikproblem. Mikroplastik, also kleine Kunststoffteilchen, gelangen über diese Sportplätze, die überwiegend mit Kunststoffgranulat verfüllt werden, durch den Sport selbst oder falsche Platzpflege in die Gewässer und Böden und schädigen so die Umwelt.

    https://www.bio-pro.de/aufgaben/biologische-transformation/aktuelles/fachtagung-fairplay-fuer-die-umwelt-stuttgart
  • Veranstaltung - 28.06.2023 Biopro-Treffpunkt-Gesundheitsindustrie-R.jpg

    TREFFpunkt Gesundheitsindustrie

    Stuttgart, Kongress/Symposium
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/treffpunkt-gesundheitsindustrie
  • Veranstaltung - 02.04.2025 Logo_PC3-AIDA_.jpg

    Workshop "PC3-AIDA – die nächste Vernetzungsstufe"

    Willi-Bleicher-Straße 19, 70174 Stuttgart | hybrid, Anmeldefrist: 28.03.2025, Workshop
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/pc3-aida-workshop-pc3-aida-die-naechste-vernetzungsstufe
  • Veranstaltung - 01.10.2019

    MDR-Soforthilfe-Programm und Neuausrichtung des MedTecForums

    Heilbronn, Anmeldefrist: 25.09.2019, Informationsveranstaltung
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/mdr-soforthilfe-programm-und-neuausrichtung-des-medtecforums
  • Bioökonomie am Bodensee - 19.07.2021 Schaufenster in die Zukunft Banner

    Die Landesgartenschau blickt in die Zukunft

    Wie kann das Leben in einer nachhaltigen Bioökonomie aussehen? Wie werden unsere Gebrauchsgegenstände, Nahrungsmittel und Baustoffe in Zukunft produziert? Diese Fragen beantwortete die BIOPRO Baden-Württemberg auf der diesjährigen Landesgartenschau in Überlingen und lud Mitte Juli für zwölf Tage zur Ausstellung „Schaufenster in die Zukunft – Leben in einer nachhaltigen Bioökonomie“ ein.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/die-landesgartenschau-blickt-die-zukunft
  • Pressemitteilung - 16.02.2022 Logo Interreg EU-Projekt

    Regionale Partizipationsansätze zur Bioökonomie und Impulse für die Zukunft

    Im Rahmen des Interreg-Donauraumprogrammprojektes „GoDanuBio“ fand am 27. Januar 2022 die Online-Veranstaltung „Regionale Partizipationsansätze zur Bioökonomie – Gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft“ statt. 46 Teilnehmer aus 29 Institutionen nahmen teil. Während der Veranstaltung, moderiert von Dr. Dirk Scheer (KIT ITAS) wurden verschiedene nationale Best-Practice Beispiele zu Partizipation und Kommunikation im Bereich Bioökonomie präsentiert.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/regionale-partizipationsansaetze-zur-biooekonomie-und-impulse-fuer-die-zukunft
  • Veranstaltung - 07.03.2023 BW_i_und_BIOPRO_Logo.png

    UK – Germany Bilateral: Collaborative R&D Funding for Innovation

    Online, Anmeldefrist: 06.03.2023, Informationsveranstaltung
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/uk-germany-bilateral-collaborative-rd-funding-innovation
  • Pressemitteilung - 16.02.2022 BIOPRO_Logo.png

    Anlaufstelle Biologische Transformation online

    Die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen wird maßgeblich davon abhängen, ob es ihnen gelingt, sich nachhaltig aufzustellen. Neben den Anstrengungen, die Energieversorgung klimaneutral zu gestalten, gilt es auch, sich die Materialien für Produkte und Verpackung sowie die Produktionsprozesse genauer anzuschauen.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/anlaufstelle-biologische-transformation-online
  • Meet & Match - 06.05.2021 Pharma KI Veranstaltung

    Tag 2

    online, Anmeldefrist: 02.05.2021, Meet & Match
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/ki-in-der-pharmaindustrie/tag-2
  • KI im Einsatz & Matchmaking - 22.04.2021 - 06.05.2021 Pharma KI Veranstaltung

    KI in der Pharmazeutischen Industrie

    online
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/ki-in-der-pharmaindustrie
  • Pressemitteilung - 02.12.2021

    Land fördert die Sanierung der DITF mit einer Million Euro

    Die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung (DITF) in Denkendorf erhalten vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg eine anteilige Förderung in Höhe von einer Million Euro zur Durchführung von grundlegenden Bestandssanierungen bei Gebäuden und sonstigen Infrastruktureinrichtungen. Die Gesamtkosten der Sanierungen belaufen sich auf 1,13 Millionen Euro.

    https://www.bio-pro.de/aufgaben/biologische-transformation/pressemitteilungen/land-foerdert-die-sanierung-der-ditf-mit-einer-million-euro
  • Pressemitteilung - 23.06.2022 Biogasanlage

    Von der Bioabfallverwertungsanlage zur Bioraffinerie

    Das Projekt „Biowaste to products“ leistet einen positiven Beitrag zur Klimaneutralität, da Bioabfall als wertvoller Rohstoff anerkannt und einer möglichst hochwertigen stofflichen Nutzung zugeführt wird. Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg finanziert das Projekt, bei dem eine bestehende Bioabfallverwertungsanlage zur dezentralen Bioraffinerie erweitert werden soll.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/von-der-bioabfallverwertungsanlage-zur-bioraffinerie
  • #Zeitenwende - 14.09.2022 BIOPRO_Logo.png

    Vom Forum zum TREFFpunkt – ein neuer Name für ein bewährtes Format

    Die Zeiten ändern sich und wir uns gleich mit. Das gilt doppelt: Die zentrale Netzwerkveranstaltung der BIOPRO Baden-Württemberg – das „Forum Gesundheitsindustrie“ – wird zum „TREFFpunkt Gesundheitsindustrie“. Gleichzeitig erfordern aktuelle Entwicklungen neue Strategien in Unternehmen und ein Neudenken der Wirtschaftsweise – deshalb steht der TREFFpunkt 2023 ganz im Zeichen der #Zeitenwende.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/vom-forum-zum-treffpunkt-ein-neuer-name-fuer-ein-bewaehrtes-format
  • Veranstaltung - 27.03.2017

    Innovation Day der Bioökonomie

    Stuttgart, Anmeldefrist: 15.03.2017, Workshop
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/innovation-day
  • Save the date - 28.11.2024 Meet&Match Logo

    Meet & Match - Gender Medicine: Biological insights and healthcare advances

    Straßburg (Frankreich) | CIARUS, Anmeldefrist: 27.11.2024, Meet & Match
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/meet-und-match-gender-medicine-biological-insights-and-healthcare-advances
  • Veranstaltung - 13.11.2024 SEO_Logo_Economic_Partnerschip_cmyk.png

    Networking Abend BW-UK | MEDICA 2024

    MEDICA Messe, Baden-Württemberg Gemeinschaftsstand H09, Halle 14, Anmeldefrist: 08.11.2024, Messe
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/networking-abend-bw-uk-medica-2024
  • Veranstaltung - 02.03.2023 SEO_Logo_Economic_Partnerschip_cmyk.png

    Lunch & Learn Greener NHS: UK´s roadmap to more sustainability in the health system

    Online, Anmeldefrist: 01.03.2023, Informationsveranstaltung
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/lunch-learn-greener-nhs-uk-s-roadmap-more-sustainability-health-system
  • Individuelle Informationsgespräche - 15.09.2020

    MDR-Soforthilfe-Sprechtag

    online, Anmeldefrist: 10.09.2020
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/mdr-soforthilfe-sprechtag-1
  • Pressemitteilung - 09.03.2022

    Bewerbungsschluss 31. März: Expertenberatung für den Einstieg in KI und Robotik

    Noch bis Ende dieses Monats können sich Unternehmen jeder Größe und Branche mit Sitz in Baden-Württemberg auf geförderte Projektformate zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik bewerben. Die Angebote sind Teil des KI-Fortschrittszentrums »Lernende Systeme und Kognitive Robotik« der Fraunhofer-Institute IPA und IAO und richten sich auch an KI-Einsteiger.

    https://www.bio-pro.de/aufgaben/biologische-transformation/aktuelles/bewerbungsschluss-31-maerz-expertenberatung-fuer-den-einstieg-ki-und-robotik
  • Übersicht

    EXI Gründungsgutschein

    https://www.bio-pro.de/projekte/allgemeine-aktivitaeten/exi
  • Kompetenzen bündeln

    MDR- & IVDR-Kompetenzzentrum BW (MIK)

    https://www.bio-pro.de/aktivitaeten/bereich-gesundheitsindustrie/mdr-ivdr-kompetenzzentrum-bw-mik
  • Pressemitteilung - 13.05.2024 TREFFpunkt 2024 Gesundheitsindustrie

    Zukunft der Medizin: Präzise, digital – für alle?

    Ob individualisierte Medikamente oder maßgeschneiderte Krebstherapien – die Personalisierte Medizin birgt enorme Chancen für die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen. Wie werden Personalisierte Medizin und Digitalisierung dazu beitragen, die Herausforderungen unseres Gesundheitswesens zu lösen? Und welche Innovationen hat Baden-Württemberg zu bieten? Der TREFFpunkt Gesundheitsindustrie wird diesen Fragen am 11. Juni 2024 in Ulm nachgehen.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/zukunft-der-medizin-praezise-digital-fuer-alle
  • Baden-Württemberg erhält das Label „Regional Innovation Valley” der EU-Kommission - 01.07.2024 Logo der BIOPRO Baden-Württemberg GmbH

    Maßgeschneiderte Gesundheitsversorgung für alle: BIOPRO ist Partner im EU-Projekt PRECISEU

    Das EU-Forschungsprojekt PRECISEU, das im Juni 2024 mit einer Laufzeit von fünf Jahren gestartet ist, hat das Ziel, Innovationsökosysteme in ganz Europa miteinander zu verbinden und die personalisierte Medizin europaweit voranzubringen. Die BIOPRO Baden-Württemberg ist eine von 25 Partnerorganisationen aus 11 europäischen Ländern, die im Rahmen des Forschungsprojekts an der Weiterentwicklung einer maßgeschneiderten Gesundheitsversorgung arbeiten.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/massgeschneiderte-gesundheitsversorgung-fuer-alle-biopro-ist-partner-im-eu-projekt-preciseu
  • Ein Service der BIOPRO

    Stellenmarkt BW

    https://www.bio-pro.de/service/stellenmarkt-bw
  • Künstliche Intelligenz im Einsatz - 22.04.2021 Pharma KI Veranstaltung

    Tag 1

    online, Anmeldefrist: 18.04.2021, Kongress/Symposium
    https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/ki-in-der-pharmaindustrie/tag-1
  • BIOPRO Podcast BUGA Spezial Folge 1 - 17.05.2023 Bild.jpg

    Ein Blick hinter die Kulissen in der Umsetzung

    In den kommenden Monaten wollen wir regelmäßig interessante Einblicke in die Themen unserer Ausstellung geben. Wir sprechen zum Beispiel mit unseren Projektpartnern und Mitausstellern und gewähren euch einen Blick hinter die Kulissen. Heute sind Vanessa Kelsch und Laura Schmaltz von der BIOPRO dabei, die an der Umsetzung des Projektes beteiligt waren und sind.

    https://www.bio-pro.de/infothek/podcasts/ein-blick-hinter-die-kulissen-der-umsetzung
  • Förderung

    Invest BW Innovationsförderung

    Förderprogramm, Förderung durch: Invest BW I WM BW, Einreichungsfrist: 08.07.2025
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/invest-bw-innovationsfoerderung
  • Pressemitteilung - 23.05.2022

    Wirtschaftsministerin besucht Unternehmen mit zukunftsweisenden Ideen

    Sei es der Digitalversicherer Getsafe, eines der größten Start-ups in Baden-Württemberg, sei es die Firma Alstom, weltweit zweitgrößter Bahntechnikkonzern, oder Essity, global führender Hygiene- und Gesundheitskonzern – Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut informierte sich bei Firmen-Besuchen in Heidelberg und Mannheim über innovative Lösungen und zukunftsweisende Ideen.

    https://www.bio-pro.de/aufgaben/biologische-transformation/aktuelles/wirtschaftsministerin-besucht-unternehmen-mit-zukunftsweisenden-ideen
  • Übersicht

    Anmeldeformular für Teilnehmende an dem Workshop zu Hürden von Markt- und Patientenzugang in personalisierter Medizin | Projekt PRECISEU

    Melden Sie sich hier als Teilnehmerin oder Teilnehmer zu dem Workshop zu Hürden von Markt- und Patientenzugang in personalisierter Medizin im Rahmen des Projekts PRECISEU am 13. März 2025, online an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter/-innen aus Industrie, Wissenschaft, Forschung und Gesundheitswesen in Baden-Württemberg und anderen Bundesländern Deutschlands. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

    https://www.bio-pro.de/projekte/laufende-projekte/preciseu-personalised-medicine-empowerment-connecting-innovation-ecosystems-across-europe/anmeldeformular-fuer-teilnehmende-dem-workshop-zu-huerden-von-markt-und-patientenzugang-personalisierter-medizin-projekt-precise
  • Pressemitteilung - 04.12.2024

    Auf dem Weg zum „Health Valley“

    Innovationen spielen eine zentrale Rolle im Gesundheitswesen und der bestmöglichen Versorgung von Patientinnen und Patienten. Bei der sechsten Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg haben am 4. Dezember 2024 über 200 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Gesundheitswesen und Wirtschaft darüber diskutiert, was der technologische Fortschritt bisher bewirkt hat und welche Verbesserungen in Zukunft zu erwarten sind.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/auf-dem-weg-zum-health-valley
  • Pressemitteilung - 02.11.2022

    Zentrum für Klimaneutrale Produktion und Ganzheitliche Bilanzierung erhält Startsignal

    Rund 24 Prozent der in Deutschland ausgestoßenen Treibhausgase verursacht die Industrie. Produktionen müssen deshalb auf klimaneutrale Verfahren umgestellt werden. Aber nicht nur Produktion und Prozesse, auch nachgelagerte Bereiche wie die Nutzung und Entsorgung von Produkten stehen im Fokus. Diese Transformation erfordert erhebliche Anstrengungen, die insbesondere kleine und mittlere Unternehmen oft aus eigener Kraft nicht stemmen können.

    https://www.bio-pro.de/aufgaben/biologische-transformation/aktuelles/zentrum-fuer-klimaneutrale-produktion-und-ganzheitliche-bilanzierung-erhaelt-startsignal
  • Baden-Württemberg ist Gesundheitsstandort Nr. 1

    Laufende Projekte

    https://www.bio-pro.de/projekte/laufende-projekte
  • Anmeldebestätigung

    Vielen Dank für Ihre Anmeldung

    https://www.bio-pro.de/angebot/informationskanaele/bleiben-sie-in-kontakt-mit-uns/vielen-dank-fuer-ihre-anmeldung
  • Zentrales Branchentreffen - 16.09.2021 Forum-Gesundheitsindustrie Graphik

    Forum Gesundheitsindustrie 2021

    Freiburg & online, Kongress/Symposium
    https://www.bio-pro.de/forum-2021
  • Pressemitteilung - 01.04.2021 Logo AlpLinkBioeco

    Joint Masterplan zur Bioökonomie in der Alpenmakroregion vorgestellt

    Die AlpLinkBioEco Interreg Projektgruppe präsentiert eines ihrer Hauptergebnisse.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/joint-masterplan-zur-biooekonomie-der-alpenmakroregion-vorgestellt
  • Förderung

    Innocheck-BW Beratung zu EU-Förderprogrammen

    Förderprogramm, Förderung durch: Steinbeis Europa Zentrum / Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
    https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/innocheck-bw-beratung-zu-eu-foerderprogrammen
  • Pressemitteilung - 16.01.2023 Logo Interreg EU-Projekt

    Aufbruch zu mehr Bioökonomie im Donauraum

    Nach seinem erfolgreichen Abschluss blickt das Projekt „GoDanuBio“ auf zweieinhalb Jahre Projektzeitraum zurück und präsentiert seine Ergebnisse.

    https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/aufbruch-zu-mehr-biooekonomie-im-donauraum

Seite 4 / 6

andere Seiten

  • eine Seite vor
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • eine Seite zurück
  • Suche auf alle Portale ausweiten
  • Zur Datenbanksuche nach Unternehmen
  • Zur Datenbanksuche nach Forschungseinrichtungen
Suchbegriffe
Schwerpunkt
Informationstyp
  • Art
    Veranstaltungsdatum
    von
    bis
  • Art
  • Erscheinungsdatum
    Themen
    Themen
  • Erscheinungsdatum
zurücksetzen

Footer Navigation

  • Über uns
    • Team
    • Historie und Erfolge
    • Aufsichtsrat
    • Karriere
    • Kontakt/Anfahrt
    • WIN-Charta
  • Aufgaben
    • Kooperationsanbahnung
    • BIOPRO Gründungsunterstützung
    • Anlaufstelle Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW
    • Internationalisierung
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Allgemeine Aktivitäten
    • Abgeschlossene Projekte
  • Service
    • Förderdatenbank
    • Forschungseinrichtungen
    • Unternehmen im Bereich Gesundheit
    • Stellenmarkt BW
    • Wegweiser Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW
    • Bleiben Sie in Kontakt mit uns!
    • Newsletter
  • Infothek
    • Pressemitteilungen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • BIOPRO Magazin
  • Veranstaltungen
  • Projektseiten
    • Wegweiser Regulatorik
      Gesundheitswirtschaft BW
    • Innovation & Startups
  • Portale
    • BIOPRO BW
    • Gesundheitsindustrie BW
  • Nach oben

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren

Social Media

  • Xing Xing
  • Twitter Besuchen Sie uns auf Twitter
  • LinkedIn Besuchen Sie uns auf LinkedIn
  • Rss Besuchen Sie unsere RSS-Feeds
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
© 2025
Seiten-Adresse: https://www.bio-pro.de/suche