zum Inhalt springen
  • BIOPRO BW
  • Gesundheitsindustrie BW
  • Projektseiten
    • Wegweiser Regulatorik
      Gesundheitswirtschaft BW
    • Innovation & Startups
BIOPRO BW Logo

Hauptnavigation

  • Startseite Startseite
  • Über uns

    Über uns

    schließen schließen
    • Team
      • Unsere Autoren
    • Historie und Erfolge
    • Aufsichtsrat
      • Lageberichte und Jahresabschlüsse
    • Karriere
    • Kontakt/Anfahrt
    • WIN-Charta
  • Aufgaben

    Aufgaben

    schließen schließen
    • Kooperationsanbahnung
    • BIOPRO Innovations- und Gründungsunterstützung
    • Anlaufstelle Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW
    • Internationalisierung
  • Projekte

    Projekte

    schließen schließen
    • Laufende Projekte
      • Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg
      • Advanced Imaging Utilization by Digital Data Application in Baden-Württemberg (PC3-AIDA)
      • Allianz für nachhaltige Medizintechnik
      • PRECISEU - PeRsonalised medicine Empowerment Connecting Innovation ecoSystems across EUrope
      • HACK-IT-NET – Innovationen für eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung im Alpenraum
    • Allgemeine Aktivitäten
      • LinkHealth@BW
    • Abgeschlossene Projekte
      • MDR & IVDR Soforthilfe BW
      • Photon-Counting (PC)-CT Konsortium
      • MDR- & IVDR-Kompetenzzentrum BW (MIK)
      • Health Data Scenarios
      • Baden-Württemberg-Center for Academic Drug Discovery
      • Post-Brexit
      • Fachinitiative Phytopharmaka und wertgebende Pflanzeninhaltsstoffe
  • Service

    Service

    schließen schließen
    • Förderdatenbank
    • Forschungseinrichtungen
    • Unternehmen im Bereich Gesundheit
    • Stellenmarkt BW
    • Wegweiser Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW
    • Bleiben Sie in Kontakt mit uns!
    • Newsletter
  • Infothek

    Infothek

    schließen schließen
    • Pressemitteilungen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • BIOPRO Magazin
  • Veranstaltungen

    Veranstaltungen

    schließen schließen
  • de
  • en
Menü anzeigen Menü anzeigen

Sie befinden sich hier:

  1. Startseite
  2. Suche
anzeigen:Treffer pro Seite
  • 25Ergebnisse anzeigen
  • 50Ergebnisse anzeigen
  • 75Ergebnisse anzeigen

Ihre Suche ergab folgende Treffer:

  • Pressemitteilung - 25.10.2024

    Lösungen für die Medizintechnikbranche

    Das Europäische Parlament hat eine Entschließung zur Reform der Medizinprodukteverordnung verabschiedet. Es greift dabei auf Lösungsvorschläge aus Baden-Württemberg zurück. Damit kann es nun bald spürbare Erleichterungen für die Medizintechnikbranche geben.

    https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/medizintechnikbranche
  • Pressemitteilung - 29.11.2024

    vfa stellt AMNOG-Konzept vor: Nutzenbewertung mit Renovierungsbedarf

    https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/vfa-stellt-amnog-konzept-vor-nutzenbewertung-mit-renovierungsbedarf
  • PFAS-Regulation - 09.12.2024

    Das PFAS-Dilemma: Unverzichtbar für die Medizintechnik, aber eine Gefahr für Mensch und Umwelt

    PFAS sind eine Gruppe von Chemikalien, die aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften für viele Anwendungen in der Medizin unentbehrlich sind. Das Problem: Sie sind auch extrem langlebig, schädigen die Umwelt und stehen im Verdacht, schwere Krankheiten beim Menschen auszulösen. Aus diesem Grund diskutiert die EU eine strengere Regulierung. Die MedTech-Branche reagiert mit Sorge.

    https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/infothek/fachbeitraege/das-pfas-dilemma-unverzichtbar-fuer-die-medizintechnik-aber-eine-gefahr-fuer-mensch-und-umwelt
  • 28. MDR & IVDR Treff BW - 13.12.2024 LOGO-TREFFBW.png

    28. MDR & IVDR Treff BW

    Online, Anmeldefrist: 12.12.2024, Informationsveranstaltung
    https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/28-mdr-und-ivdr-treff-bw
  • Übersicht

    Handlungsempfehlungen

    https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/infothek/handlungsempfehlungen
  • Fachbeitrag - 27.05.2024

    Zentrum für Psychiatrie Südwürttemberg, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie I der Universität Ulm

    https://startup-innovation.bio-pro.de/infothek/translationsdatenbank/zentrum-fuer-psychiatrie-suedwuerttemberg-klinik-fuer-psychiatrie-und-psychotherapie-i-der-universitaet-ulm
  • Fachbeitrag - 22.05.2024

    INSPIRE Living Lab

    https://startup-innovation.bio-pro.de/infothek/translationsdatenbank/inspire-living-lab
  • Fachbeitrag - 23.05.2024

    nanodiag BW

    https://startup-innovation.bio-pro.de/infothek/translationsdatenbank/nanodiag-bw
  • Fachbeitrag - 23.05.2024

    Mannheim Medical Technology Cluster

    https://startup-innovation.bio-pro.de/infothek/translationsdatenbank/mannheim-medical-technology-cluster
  • Fachbeitrag - 22.05.2024

    BioLabs Heidelberg

    https://startup-innovation.bio-pro.de/infothek/translationsdatenbank/biolabs-heidelberg
  • Fachbeitrag - 24.05.2024

    CUBEX 41

    https://startup-innovation.bio-pro.de/infothek/translationsdatenbank/cubex-41
  • Fachbeitrag - 24.05.2024

    CUBEX ONE

    https://startup-innovation.bio-pro.de/infothek/translationsdatenbank/cubex-one
  • Übersicht

    Translationsdatenbank

    https://startup-innovation.bio-pro.de/infothek/translationsdatenbank
  • Fachbeitrag - 02.07.2024

    Medical Innovations Incubator GmbH

    https://startup-innovation.bio-pro.de/infothek/translationsdatenbank/medical-innovations-incubator-gmbh
  • Fachbeitrag - 19.06.2024

    Landesärztekammer Baden-Württemberg

    https://startup-innovation.bio-pro.de/infothek/translationsdatenbank/landesaerztekammer-baden-wuerttemberg
  • Fachbeitrag - 31.07.2024

    KKS - Koordinierungszentrum für Klinische Studien, Medizinische Fakultät, Universität Heidelberg

    https://startup-innovation.bio-pro.de/infothek/translationsdatenbank/kks-koordinierungszentrum-fuer-klinische-studien-medizinische-fakultaet-universitaet-heidelberg
  • Fachbeitrag - 10.07.2024

    EIT Health Germany-Switzerland CLC GmbH

    https://startup-innovation.bio-pro.de/infothek/translationsdatenbank/eit-health-germany-switzerland-clc-gmbh
  • Fachbeitrag - 01.07.2024

    Pfizer Healthcare Hub Freiburg Berlin

    https://startup-innovation.bio-pro.de/infothek/translationsdatenbank/pfizer-healthcare-hub-freiburg-berlin
  • Fachbeitrag - 24.06.2024

    BioLAGO e.V.

    https://startup-innovation.bio-pro.de/infothek/translationsdatenbank/biolago-ev
  • Fachbeitrag - 26.06.2024

    DG-BW Digitale Gesundheit Baden-Württemberg e. V.

    https://startup-innovation.bio-pro.de/infothek/translationsdatenbank/dg-bw-digitale-gesundheit-baden-wuerttemberg-e-v
  • Fachbeitrag - 28.06.2024

    Zentren für Personalisierte Medizin

    https://startup-innovation.bio-pro.de/infothek/translationsdatenbank/zentren-fuer-personalisierte-medizin
  • Fachbeitrag - 26.06.2024

    EXI Gründungsgutschein

    https://startup-innovation.bio-pro.de/infothek/translationsdatenbank/exi-gruendungsgutschein
  • Experteninterview - 16.01.2019 Porträtfoto Holger Mettler

    Cybersecurity ist für die Pharma-Produktion ein wichtiges Thema

    In einer immer mehr vernetzten Welt muss sich die Pharma- und Biotech-Branche mit der Cybersecurity in der Produktion beschäftigen. Was das bedeutet, darüber haben wir mit Holger Mettler gesprochen. Der 54-jährige verantwortet den Bereich Computersystemvalidierung und Cybersecurity bei Exyte (früher M + W), einem global tätigen Unternehmen für Planung, Engineering und Errichtung komplexer Produktionsanlagen und Gebäude für die…

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/cybersecurity-ist-fuer-die-pharma-produktion-ein-wichtiges-thema
  • Fachbeitrag - 29.01.2019 Schwarz-grau gezeichnete RNA-Abschnitte, die von grauen und blauen – als Kugeln dargestellten – Enzymkomplexen bearbeitet werden.

    Gezielte RNA-Editierung mit körpereigener Enzymaktivität

    Mit der Entwicklung der CRISPR/Cas-Methode zur gezielten Veränderung des Erbguts eröffneten sich ganz neue Möglichkeiten für Forschung und Gentherapie. Allerdings ist eine Behandlung mit der Genschere nicht ganz ohne Risiko, da eventuell auftretende Fehler für immer im Erbgut gespeichert werden. Tübinger Wissenschaftler haben eine alternative Methode entwickelt, bei der der Eingriff auf RNA-Ebene mit Hilfe körpereigener Enzyme erfolgt und damit…

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/gezielte-rna-editierung-mit-koerpereigener-enzymaktivitaet
  • Fachbeitrag - 14.01.2019 Es ist ein Schaubild gezeigt, das die Integration verschiedener Informationslinien in einen Prozess zur Etablierung eines PSUR darstellt.

    Der „Periodic Safety Update Report (PSUR)“ – Ein neuer Spieler auf dem Feld

    Ein wesentliches Ziel der Neuordnung der Zugangsvoraussetzungen für Medizinprodukte im europäischen Wirtschaftsraum durch die EU-Verordnungen 2017/745/EU (MDR) ist die Gewährleistung der Produktsicherheit über den gesamten Lebenszyklus.

    https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/fachbeitrag/aktuell/der-periodic-safety-update-report-psur-ein-neuer-spieler-auf-dem-feld

Seite 6 / 169

andere Seiten

  • eine Seite vor
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 169
  • eine Seite zurück
  • Zur Datenbanksuche nach Unternehmen
  • Zur Datenbanksuche nach Forschungseinrichtungen
Suchbegriffe
Schwerpunkt
Informationstyp
  • Art
    Veranstaltungsdatum
    von
    bis
  • Art
  • Erscheinungsdatum
    Themen
    Themen
  • Erscheinungsdatum
zurücksetzen

Footer Navigation

  • Über uns
    • Team
    • Historie und Erfolge
    • Aufsichtsrat
    • Karriere
    • Kontakt/Anfahrt
    • WIN-Charta
  • Aufgaben
    • Kooperationsanbahnung
    • BIOPRO Innovations- und Gründungsunterstützung
    • Anlaufstelle Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW
    • Internationalisierung
  • Projekte
    • Laufende Projekte
    • Allgemeine Aktivitäten
    • Abgeschlossene Projekte
  • Service
    • Förderdatenbank
    • Forschungseinrichtungen
    • Unternehmen im Bereich Gesundheit
    • Stellenmarkt BW
    • Wegweiser Regulatorik Gesundheitswirtschaft BW
    • Bleiben Sie in Kontakt mit uns!
    • Newsletter
  • Infothek
    • Pressemitteilungen
    • Podcasts
    • Publikationen
    • BIOPRO Magazin
  • Veranstaltungen
  • Projektseiten
    • Wegweiser Regulatorik
      Gesundheitswirtschaft BW
    • Innovation & Startups
  • Portale
    • BIOPRO BW
    • Gesundheitsindustrie BW
  • Nach oben

Informiert bleiben

Newsletter abonnieren

Social Media

  • Xing Xing
  • Twitter Besuchen Sie uns auf Twitter
  • LinkedIn Besuchen Sie uns auf LinkedIn
  • Rss Besuchen Sie unsere RSS-Feeds
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Kontakt
© 2025
Seiten-Adresse: https://www.bio-pro.de/suche