Fragebogen Bedarfsumfrage In-vitro Diagnostik https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/bedarfsumfrage-vitro-diagnostik
Digitalisierung des Gesundheitswesens Advanced Imaging Utilization by Digital Data Application in Baden-Württemberg (PC3-AIDA) Das „Photon-Counting“ (PC) - CT Konsortium geht in die nächste Förderrunde des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg. Das neue Konsortium wird im Anschlussprojekt PC3-AIDA die Bilddateninfrastruktur „teamplay digital health platform connect“ (tdhp) an vier klinischen Standorten installieren.https://www.bio-pro.de/projekte/laufende-projekte/advanced-imaging-utilization-digital-data-application-baden-wuerttemberg-pc3-aida
Translation in der Universitätsmedizin Baden-Württemberg-Center for Academic Drug Discovery Die BIOPRO Baden-Württemberg begleitet in den Jahren 2021 und 2022 die Gründung des "Baden-Württemberg-Center for Academic Drug Discovery" (BWCAD2). https://www.bio-pro.de/projekte/abgeschlossene-projekte/baden-wuerttemberg-center-academic-drug-discovery
Digitalisierung des Gesundheitssystems Photon-Counting (PC)-CT Konsortium Standortübergreifende Etablierung der nächsten digitalen Generation der Computertomographie in Baden-Württemberg (PC3)https://www.bio-pro.de/aktivitaeten/bereich-gesundheitsindustrie/photon-counting-pc-ct-konsortium
Veranstaltung - 05.05.2025 Gala-Abend zum 6. Bionik-Kongress Baden-Württemberg Mannheim, Gala-Abend https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/veranstaltung/gala-abend-zum-6-bionik-kongress-baden-wuerttemberg
Kompetenzen bündeln MDR- & IVDR-Kompetenzzentrum BW (MIK) https://www.bio-pro.de/aktivitaeten/bereich-gesundheitsindustrie/mdr-ivdr-kompetenzzentrum-bw-mik
Übersicht MDR & IVDR Soforthilfe BW https://www.bio-pro.de/projekte/abgeschlossene-projekte/mdr-ivdr-soforthilfe-bw
Chancen nutzen, Herausforderungen meistern Post-Brexit Projektseite für Post Brexit, welche Inhalte zur Partnerschaftsinitiative BW-UK, aktuellen Pressemitteilungen und Informationen zur neuen Regelung in UK nach dem Brexit, als auch Fördermöglichkeiten und Veranstaltungen aufzeigt.https://www.bio-pro.de/aktivitaeten/projekte-gesundheitsindustrie/post-brexit
Übersicht Regulatorik Nachgefragt Regulatorik Nachgefragt ist die neue Veranstaltungsreihe der Anlaufstelle Regulatorik bei der BIOPRO Baden-Württemberg. In regelmäßigen Abständen werden dabei aktuelle und zukünftige Regularien, die die Gesundheitsindustrie national oder EU-weit betreffen, von Expert-/innen vorgestellt und anschließend diskutiert. https://regulatorik-gesundheitswirtschaft.bio-pro.de/veranstaltungen/regulatorik-nachgefragt
Übersicht Sechste Jahresveranstaltung Die sechste Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort fand am 4. Dezember 2024 statt. Für die Landesregierung nahmen der Ministerpräsident, die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Staatssekretärin vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration und Staatssekretär vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus teil. An der Veranstaltung beteiligten sich außerdem rund 300 Akteurinnen und Akteure vor Ort bzw.…https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/events/archiv/sechste-jahresveranstaltung
Übersicht Stimmen aus dem Forum https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/stimmen-aus-dem-forum
Förderung KMU-innovativ: Medizintechnik Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 15.04.2025 https://www.gesundheitsindustrie-bw.de/datenbank/foerderungen/kmu-innovativ-medizintechnik
Unser Angebot für Sie BIOPRO Gründungsunterstützung https://www.bio-pro.de/biopro/aufgaben/biopro-gruendungsunterstuetzung