Pressemitteilung - 10.02.2021 EU-Projekt „GoDanuBio“ unter Leitung der BIOPRO erfolgreich gestartet Eine zirkuläre Bioökonomie kann die regionale Entwicklung in der Donaurregion fördern. Dieses Prinzip macht sich das Projekt „GoDanuBio“ im Rahmen des Interreg-Donauprogramms zunutze und will durch eine gesteigerte Attraktivität des ländlichen Raumes neue Arbeitsplätze schaffen und damit eine Abwanderung von jungen Menschen in die Städte abwenden.
Verstehen, vernetzen, kommunizieren - 16.11.2020 MDR Soforthilfe – jetzt auch mit IVDR und neuer Plattform Die Medical Device Regulation (kurz: MDR) der Europäischen Union stellt Unternehmer aus der Medizintechnik-Branche vor enorme Herausforderungen. Unterstützung bei der Umsetzung der neuen Verordnung erhalten die Unternehmen hierbei durch ein Soforthilfeprogramm, gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, und koordiniert von der BIOPRO Baden-Württemberg.
Pressemitteilung - 05.11.2020 Baden-Württemberg kann sich als Top-Standort behaupten Der aktuelle Branchenreport Gesundheitsindustrie der BIOPRO liefert neueste Informationen zu Trends und zur Wirtschaftslage im Land.
Pressemitteilung - 05.11.2020 Neues BIOPRO Magazin erschienen Das BIOPRO Magazin 2/2020 ist erschienen. In unserem aktuellen Schwerpunktthema „Verpackung der Zukunft“ erfahren Sie, welche Verpackungskonzepte Teil einer Bioökonomie sein könnten und welche Möglichkeiten es bereits in Baden-Württemberg gibt. Das BIOPRO Magazin ist kostenlos und kann online bei der BIOPRO Baden-Württemberg bestellt und heruntergeladen werden.
Pressemitteilung - 23.10.2020 Zweite Zwischenbilanz des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg „Baden-Württemberg hat die Zukunftsfragen des Gesundheitsstandorts schon weit vor der Corona-Pandemie auf die politische Agenda gesetzt. Heute profitieren wir von diesen tragfähigen Strukturen und Netzwerken“, so Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Freitag (23. Oktober 2020) in Stuttgart anlässlich der virtuellen Zwischenbilanz des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg.
Pressemitteilung - 09.10.2020 MDR-Soforthilfe: Information erleichtert die Handhabe Für die Zulassung von Medizinprodukten hat die Europäische Union eine neue Medizinprodukteverordnung (kurz MDR) verabschiedet. Durch sie ist Zertifizierung und die dafür notwendige Dokumentation neuer aber auch bereits bestehender Medizinprodukte deutlich komplexer geworden – mit der Konsequenz, dass vor allem kleine und mittelständische Unternehmen in Zukunft vor großen Herausforderungen bei der Erfüllung der neuen Auflagen stehen.