Projektförderung im Rahmen der Förderlinie Forum Forschung der Daimler und Benz Stiftung
Art:
Förderprogramm
Einreichungsfrist:
Förderung durch:
Daimler und Benz Stiftung
Reichweite:
Deutschland
Der nachfolgende Text spiegelt nicht den gesamten Inhalt der Bekanntmachung wieder, sondern enthält einzelne Auszüge der Richtlinie:
Motivation
Mit der Förderlinie „Forum Forschung“ unterstützt die Daimler und Benz Stiftung in einem begrenzten Umfang vielversprechende wissenschaftliche Projekte aus sämtlichen Disziplinen. Die Mittel sollen Wissenschaftler* in die Lage versetzen, innovative wissenschaftliche Vorhaben mit gesellschaftlicher Relevanz anzustoßen bzw. bereits vorliegende Ergebnisse für die Praxis nutzbar zu machen. Gefördert werden sowohl grundlagenorientierte als auch anwendungsnahe Forschungsvorhaben. Auch Vorhaben mit Pilotcharakter sind förderfähig.
Ausschreibungsfokus
Für ein Forschungsprojekt können unabhängige Forschungsgruppenleiter, die während der gesamten Laufzeit des Projekts fest oder temporär an Hochschulen oder gemeinnützigen außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Deutschland angestellt sind, Mittel in Höhe von bis zu 150.000 Euro beantragen.
Antragsberechtigt sind neben Professoren, Juniorprofessoren und Habilitanden auch Personen, die über Leitungserfahrung verfügen, etwa Postdoktoranden, die sich in einem fortgeschrittenen Stadium ihrer wissenschaftlichen Karriere befinden und bereits eine eigene Forschungsgruppe leiten.
Pro Antragsteller kann nur ein einziger Antrag eingereicht werden. Beantragt werden kann die Förderung eines klar definierten Forschungsprojekts mit einer zentralen Forschungsfrage.
Nicht gefördert werden: klinische Studien, der ausschließliche Aufbau reiner Forschungs-, Aus- oder Weiterbildungsstrukturen sowie Wissensaufbau („Capacity Building“), Projekte, die allein der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses dienen.
Die Projekte sollen innerhalb eines Zeitraums von maximal drei Jahren abgeschlossen werden.
Antragstellung
Eine Antragstellung ist zweimal jährlich möglich, die genauen Termine entnehmen Sie bitte unserer Homepage. Bitte reichen Sie Ihren Antrag online https://bit.ly/Bewerberportal_Forum_Forschung in einer einzigen PDF- Datei ein.
Die Bewertung der Anträge erfolgt in Relation zu den anderen Projektvorschlägen im Wettbewerb, ggf. wird die Stiftung einzelne Anträge extern begutachten lassen.