Wer hilft mir, mein Start-up in den Life-Sciences zu starten? - 01.04.2021 Der BIOPRO-Gründungskompass gibt Orientierungshilfe Start-ups stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Neben der eigentlichen Produktidee und -vermarktung gilt es rechtliche Details zu beachten, eine Infrastruktur aufzubauen und ein Netzwerk zu etablieren. Doch was viele Gründungsinteressierte nicht wissen: Es gibt für fast jede Frage eine Anlaufstelle, die ihnen dabei weiterhelfen kann.
Cytolytics GmbH - 14.02.2023 Bioinformatik trifft Medizindiagnostik und Wirkstoffentwicklung Das Start-up Cytolytics aus Tübingen hat eine robuste und anwenderfreundliche Software-Plattform entwickelt, die mithilfe von maschinellem Lernen die Datenauswertung bei Zellanalysen automatisiert. Davon profitieren zum Beispiel die Krebsdiagnostik und die Entwicklung neuer medizinischer Wirkstoffe.
Start-up Actimi GmbH - 23.11.2022 Echtzeit-Telemonitoring bei Herzinsuffizienz Eine verbesserte Lebensqualität für die Patientinnen und Patienten und geringere Kosten für die Krankenkassen sind die Vorteile bei einem Telemonitoring bei fortgeschrittener Herzinsuffizienz. Das Stuttgarter Start-up Actimi bietet eine All-in-one-Plattform für die Behandelnden und Erkrankten an.
Pressemitteilung - 24.09.2009 CeGAT: Mit hochmodernen Technologien den Genen auf der Spur Um der steigenden Nachfrage nach genetischer Diagnostik adäquat zu begegnen, haben die Ärztin, Naturwissenschaftlerin und Bioinformatikerin Dr. Dr. Saskia Biskup und ihr Mann, der Diplom-Kaufmann Dr. Dirk Biskup, im Juli 2009 das „Center for Genomics and Transcriptomics“, kurz CeGAT, gegründet. Als Anbieter von DNA- und RNA-Sequenzierungen in der BioRegion STERN untersucht CeGAT, das im Technologiezentrum Tübingen Reutlingen, TTR, ansässig ist,…
Pressemitteilung - 28.07.2009 Die Begeisterung für erfolgreiches Unternehmertum fördern Die BioRegio STERN Management GmbH zeichnete die Siegerprojekte des regionalen Wettbewerbs „Science2Start“ aus. Eine Fachjury belohnte die innovativsten Ideen mit Vermarktungspotenzial mit insgesamt 2.250 Euro. Die Preisträger feierten ihren Erfolg zusammen mit den rund 240 Besuchern beim gemeinsamen Sommerfest der BioRegio STERN Management GmbH, des Vereins zur Förderung der Biotechnologie Stuttgart/Tübingen/Neckar-Alb e.V. und des PUSH! e.V.,…