zum Inhalt springen
Unser Angebot für Sie

BIOPRO Gründungsunterstützung

Der Weg in die Selbstständigkeit ist eine gute Möglichkeit, innovative Ideen in Produkte und Dienstleistungen umzusetzen. Auf diesem Weg unterstützen und begleiten wir Sie als Fachpartner und Experte für Life-Sciences-Gründungen mit einem umfassenden Angebot:

  • Vorgründungsberatung im Rahmen der geförderten EXI Gründungsgutscheine*
  • Intensivberatung/Gründercoaching (förderbar über EXI)
  • Businessplan-Check
  • Beratung zu Förder- und Finanzierungsprogrammen
  • Pitchtraining
  • Marketingunterstützung, Steigerung Ihrer Sichtbarkeit
  • Kooperationsanbahnung

*EXI Gründungsgutschein: Gemeinsam mit unserem Partner, dem Steinbeis-Beratungszentrum Existenzgründung, bieten wir eine mehrstufige Beratung für technologieorientierte Gründungsinteressierte/Start-ups aus Baden-Württemberg. Die kostenlose Initialberatung hilft, die Tragfähigkeit eines Vorhabens von Anfang an richtig einzuschätzen. Start-ups mit erfolgversprechenden Geschäftsideen wird darauf aufbauend ein Basisberatungspaket und eine Spezialberatung mit einem umfassenden Gründungscoaching angeboten.

© lovelyday12 / Adobe Stock

Kapitalbeschaffung: Wenn Sie die ersten Schritte zum eigenen Unternehmen erfolgreich gemeistert haben, können wir Sie mit unserem Netzwerk bei der Kapitalbeschaffung unterstützen. In der Seedphase finanziert der High-Tech Gründerfonds bundesweit. Die BIOPRO veranstaltet gemeinsam mit Branchenpartnern Sprechtage in Baden-Württemberg. Wir sind der Life-Sciences-Partner von VC-BW und dem CyberOne Award für Hightech-Unternehmen. Interessiert? Dann kontaktieren Sie unsere Ansprechpartner für Gründungen.

Oder nutzen Sie unser Gründerhandbuch, um sich zu folgenden Themen zu informieren:

  • Wie sehen die ersten formalen Schritte für eine Gründung aus?
  • Welche, auch regionale, Beratungsangebote gibt es?
  • Wie schreibe ich einen Businessplan?

Publikation

Wer hilft mir, mein Start-up in den Life-Sciences zu starten? - 01.04.2021

Start-ups stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Neben der eigentlichen Produktidee und -vermarktung gilt es rechtliche Details zu beachten, eine Infrastruktur aufzubauen und ein Netzwerk zu etablieren. Doch was viele Gründungsinteressierte nicht wissen: Es gibt für fast jede Frage eine Anlaufstelle, die ihnen dabei weiterhelfen kann.

Spannende Start-ups aus BW

  • BIOPRO Podcast Folge 6 - 23.05.2023

    Wir haben zwei Schwestern im Podcast, die im Rahmen ihres Unternehmens in verschiedene Start-ups investieren: Die CK Venture Capital GmbH unter der Leitung von Conny Hörl und Katja Ruhnke fördert Projekte und Unternehmen aus verschiedenen Themenbereichen. Nachhaltigkeit und Gesundheit sind dabei Schwerpunkte, die fest in der Investitionsstrategie des Unternehmens verankert sind und hier konnten sie über die Jahre ein breites Portfolio aufbauen.

  • Tabletbasierte Diagnostik - 12.04.2023

    Neuropsychiatrische Erkrankungen werden häufig erst spät erkannt und schränken Betroffene in ihrer Lebensqualität ein. Um ihnen durch eine passgenaue Behandlung zu helfen, ist eine Diagnose in einem frühen Krankheitsstadium notwendig. Eben dieses Ziel verfolgt das Tübinger Projekt TuCAN mit einer frühen und differenziellen Diagnostik neuropsychiatrischer Erkrankungen.

Pressemitteilungen

  • Pressemitteilung - 05.11.2010

    Das Land Baden-Württemberg unterstützt Existenzgründungen mit dem Programm „Junge Innovatoren“. Wie Wissenschaftsminister Professor Dr. Peter Frankenberg am 29. Oktober bekannt gab, wird die Förderung von insgesamt sechs Existenzgründungsvorhaben am Karlsruher Institut für Technologie sowie an den Universitäten Stuttgart und Ulm für ein zweites beziehungsweise drittes Jahr fortgesetzt.

  • Pressemitteilung - 30.07.2010

    Am 16. Juli wurden die Sieger des regionalen Wettbewerbs „Science2Start“ bekanntgegeben: Die Preisträger feierten ihren Erfolg zusammen mit über 300 Gästen beim gemeinsamen Sommerempfang der BioRegio STERN Management GmbH, des Vereins zur Förderung der Biotechnologie Stuttgart/Tübingen/Neckar-Alb e.V. und der Technologieparks Tübingen-Reutlingen GmbH.

Seiten-Adresse: https://www.bio-pro.de/biopro/aufgaben/biopro-gruendungsunterstuetzung