Wer hilft mir, mein Start-up in den Life-Sciences zu starten? - 01.04.2021 Der BIOPRO-Gründungskompass gibt Orientierungshilfe Start-ups stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Neben der eigentlichen Produktidee und -vermarktung gilt es rechtliche Details zu beachten, eine Infrastruktur aufzubauen und ein Netzwerk zu etablieren. Doch was viele Gründungsinteressierte nicht wissen: Es gibt für fast jede Frage eine Anlaufstelle, die ihnen dabei weiterhelfen kann.
Produkttests unter Realbedingungen - 11.05.2022 INSPIRE Living Lab: Brücke zwischen Industrie und Klinik Nicht nur zur Weiterentwicklung des Gesundheitsstandorts Baden-Württemberg, sondern auch zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung sind innovative Ideen und Produkte in der medizinischen Versorgung von hoher Relevanz. Die Brücke zwischen Industrie und Klinik zu schlagen, erweist sich jedoch oft als schwierig. Um diesen Prozess voranzutreiben, wurde 2021 das INSPIRE Living Lab an der Universitätsmedizin Mannheim eröffnet.
Unternehmensporträt medicalvalues GmbH - 05.05.2022 medicalvalues – bestmögliche Diagnostik dank KI Das Karlsruher Start-up medicalvalues GmbH will mit seiner Plattform verschiedene klinische Datensätze zusammenführen und so eine umfassende medizinische Diagnostik ermöglichen. Mit innovativen Diagnosealgorithmen wertet die Künstliche Intelligenz die Daten aus und erzeugt so neue Erkenntnisse für Labor und Kliniken.
Pressemitteilung - 31.03.2009 Gründen im Technologieumfeld Auf der Newcome in Stuttgart präsentierten sich erstmals die Technologie-Initiativen das Landes Baden-Württemberg am Wochenende gemeinsam. Wirtschaftsminister Pfister unterstrich bei seinem Besuch am Stand die Bedeutung der Initiativen sowohl für die Beratung von Gründern wie auch für die Betreuung von etablierten Unternehmen im Hinblick auf Innovationen.
Pressemitteilung - 30.03.2009 Merck gründet strategischen Venture-Capital-Fonds Die Merck KGaA hat heute die Gründung des Merck Serono Ventures bekannt gegeben eines unternehmenseigenen strategischen Venture-Capital-Fonds der in aufstrebende Biotechnologie-Unternehmen investieren soll. Der Fonds wird solche Biotech-Start-up-Unternehmen fördern die über das Potenzial verfügen innovative Produkte in den Kern-Therapiegebieten der Sparte Merck Serono hervorzubringen insbesondere im Bereich der Neurodegenerativen Erkrankungen der…