Wer hilft mir, mein Start-up in den Life-Sciences zu starten? - 01.04.2021 Der BIOPRO-Gründungskompass gibt Orientierungshilfe Start-ups stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Neben der eigentlichen Produktidee und -vermarktung gilt es rechtliche Details zu beachten, eine Infrastruktur aufzubauen und ein Netzwerk zu etablieren. Doch was viele Gründungsinteressierte nicht wissen: Es gibt für fast jede Frage eine Anlaufstelle, die ihnen dabei weiterhelfen kann.
Fachbeitrag - 19.03.2008 Innovendia: Die Bedürfnisse der Kunden im Blick Die Biotechnologie-Branche wächst und junge Unternehmen haben gute Chancen sich am Markt zu behaupten. Was dabei zu beachten ist erklärt der Innovations- und Unternehmensberater Dr. Michael Steinwand.
Pressemitteilung - 08.07.2014 30 Jahre Technologiepark Heidelberg: Der Weg ist noch lange nicht zu Ende Am Donnerstag, den 3. Juli 2014, fand die 30-Jahr-Feier des Technologieparks Heidelberg im ConferenceCenter des Technologieparks statt. Baden-Württembergs Finanz- und Wirtschaftsminister Dr. Nils Schmid erklärte, dass gerade in zukunftsträchtigen Schlüsseltechnologien wie der Biotechnologie unser Land seine Spitzenkompetenz weiter ausbauen müsse, was durch den erfolgreichen Technologiepark Heidelberg bestens unterstützt würde.
Pressemitteilung - 15.01.2014 Hit Discovery Constance GmbH: neues Zentrum für Wirkstoff-Screening und Compound-Management Am 14. Januar 2014 hat die Hit Discovery Constance GmbH (“HDC”) den Betrieb aufgenommen. Das neue Unternehmen mit Sitz in Konstanz ist ein Joint Venture der Partnerunternehmen Lead Discovery Center (Dortmund), Centre for Drug Design and Discovery (CD3, KU Leuven, Leuven/Belgien) und Axxam (Mailand/Italien). Es nutzt das Know-How und die etablierte Infrastruktur der ehemaligen Einrichtung zum Wirkstoff-Screening und Compound-Management von Takeda/…