Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser!
Bioökonomie kennenlernen und erfahren – besuchen Sie unsere Austellungsfläche, den Erlebnisraum Bioökonomie, auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim!
Lassen Sie sich von vielen tollen und unterschiedlichen Beiträgen im Erlebnisraum begeistern!
Nachhaltigkeit ist zurzeit ein Begriff, der in aller Munde ist, Bioökonomie (noch) nicht! Dabei hat die Bioökonomie das Potential, sehr viel zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen!
Was ist Bioökonomie überhaupt? Was sind Themen und Beispiele? Wo finde ich Bioökonomie in meinem Alltag?
Diese Fragen werden wir mit unserer Ausstellungsfläche den Besucherinnen und Besuchern der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim beantworten: viele tolle Beiträge mit greifbaren Beispielen und Veranstaltungen, die zum Mitmachen einladen.
Über den 178-tägigen Ausstellungszeitraum wollen wir Ihnen die Themenbereiche der nachhaltigen und kreislauforientierten Bioökonomie erlebbar und greifbarer machen. Des Weiteren wollen wir Ihnen die Lösungsansätze einer nachhaltigen und kreislauforientierten Bioökonomie im Hinblick auf die großen gesellschaftlichen Herausforderungen wie den Klimawandel und die Endlichkeit der fossilen Ressourcen aufzeigen und Ihnen präsentieren, was Baden-Württemberg zum Thema Bioökonomie alles zu bieten hat.
1) Litfaßsäule „Landschaft der Bioökonomie“
2) Nachwachsende Rohstoffe a) Flachs b) Hanf c) Weide
3) „ReGrow Flax“-Flachsfaserpavillon
4) „ReGrow Willow" – Bauen mit Weiden
5) Erlebnisraum urbane und industrielle Bioökonomie – Wertstoffkreisläufe schließen
6) Wald-Area mit Holzpavillon „Cantilever“
7) PeePower: Strom aus Urin gewinnen
Wir wollen unsere Ausstellung mit Leben füllen, daher werden wir und unsere Mitaussteller viele spanndene Veranstaltungen inklusive Aktionstage durchführen: unterschiedliche Themen, tolle Mit-Mach-Aktionen für Jung und Alt!
Die Termine und Themen sind gerade noch in Planung, wir halten Sie auf dem Laufenden!
Für unsere Ausstellung auf der BUGA 23 wird es eine exklusive Sonderausgabe unseres BIOPRO-Magazins geben: gedruckt als auch digital. Was steht alles drinnen? Es erwarten Sie spannende Artikel über die Beiträge auf unserer Ausstellungsfläche und unser Schwerpunkt-Artikel gibt Ihnen Einblicke zu Themen und Potential der Bioökonomie.
Es wird pünktlich zu Beginn der BUGA 23 erscheinen, auch hier gilt: wir halten Sie auf dem Laufenden!
Wir, die BIOPRO Baden-Württemberg GmbH bieten Ihnen diese Ausstellungsfläche zusammen mit dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz und dem Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft an.
Unsere Ausstellungsfläche setzt sich aus mehreren Beiträgen zusammen, an denen neben uns folgende Mitausteller beteiligt sind:
„ReGrow Flax“-Flachsfaserpavillon: Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (KIT Professur Digital Design and Fabrication, KIT Professur design of structures, KIT Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion) und FibR GmbH Stuttgart