zum Inhalt springen
Unser Angebot für Sie

BIOPRO Gründungsunterstützung

Der Weg in die Selbstständigkeit ist eine gute Möglichkeit, innovative Ideen in Produkte und Dienstleistungen umzusetzen. Auf diesem Weg unterstützen und begleiten wir Sie als Fachpartner und Experte für Life-Sciences-Gründungen mit einem umfassenden Angebot:

  • Vorgründungsberatung im Rahmen der geförderten EXI Gründungsgutscheine*
  • Intensivberatung/Gründercoaching (förderbar über EXI)
  • Businessplan-Check
  • Beratung zu Förder- und Finanzierungsprogrammen
  • Pitchtraining
  • Marketingunterstützung, Steigerung Ihrer Sichtbarkeit
  • Kooperationsanbahnung

*EXI Gründungsgutschein: Gemeinsam mit unserem Partner, dem Steinbeis-Beratungszentrum Existenzgründung, bieten wir eine mehrstufige Beratung für technologieorientierte Gründungsinteressierte/Start-ups aus Baden-Württemberg. Die kostenlose Initialberatung hilft, die Tragfähigkeit eines Vorhabens von Anfang an richtig einzuschätzen. Start-ups mit erfolgversprechenden Geschäftsideen wird darauf aufbauend ein Basisberatungspaket und eine Spezialberatung mit einem umfassenden Gründungscoaching angeboten.

© lovelyday12 / Adobe Stock

Kapitalbeschaffung: Wenn Sie die ersten Schritte zum eigenen Unternehmen erfolgreich gemeistert haben, können wir Sie mit unserem Netzwerk bei der Kapitalbeschaffung unterstützen. In der Seedphase finanziert der High-Tech Gründerfonds bundesweit. Die BIOPRO veranstaltet gemeinsam mit Branchenpartnern Sprechtage in Baden-Württemberg. Wir sind der Life-Sciences-Partner von VC-BW und dem CyberOne Award für Hightech-Unternehmen. Interessiert? Dann kontaktieren Sie unsere Ansprechpartner für Gründungen.

Oder nutzen Sie unser Gründerhandbuch, um sich zu folgenden Themen zu informieren:

  • Wie sehen die ersten formalen Schritte für eine Gründung aus?
  • Welche, auch regionale, Beratungsangebote gibt es?
  • Wie schreibe ich einen Businessplan?

Publikation

Wer hilft mir, mein Start-up in den Life-Sciences zu starten? - 01.04.2021

Start-ups stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Neben der eigentlichen Produktidee und -vermarktung gilt es rechtliche Details zu beachten, eine Infrastruktur aufzubauen und ein Netzwerk zu etablieren. Doch was viele Gründungsinteressierte nicht wissen: Es gibt für fast jede Frage eine Anlaufstelle, die ihnen dabei weiterhelfen kann.

Spannende Start-ups aus BW

  • Gründungsunterstützung - 26.08.2021

    Im Juli 2021 wurde in den Räumlichkeiten der Gemeinnützigen Werkstätten und Wohnstätten GmbH (GWW) in Sindelfingen der inklusive Coworking-Space „Checkpoint Campus“ eröffnet. Durch seine Anbindung an die Infrastruktur des Sozialunternehmens und die Kooperation mit dem Arbeitskreis Senioren der Wirtschaft e.V. besitzt er gegenüber vergleichbaren Angeboten einen einzigartigen Mehrwert.

  • Spoontainable - 24.09.2020

    Spoontainable stellt essbare Eislöffel aus 100% natürlichen Rohstoffen her – nachhaltig und lecker. Das Unternehmen, das von Julia Piechotta und Amelie Vermeer im Juni 2018 gegründet wurde, gewann bereits mehrere Auszeichnungen.

Pressemitteilungen

  • Pressemitteilung - 23.11.2022

    Wie wird aus biomedizinischer Forschung ein unternehmerisches Projekt? Und wie kann die Uni Ulm dabei begleiten? Der neue „Life Science Inkubator“ an der Universität soll Forschende und Studierende der Fächer Medizin, Biologie oder Bio-Chemie stärken, aus ihren Ideen tragfähige Geschäftsmodelle zu entwickeln. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Ulm fördert das Start-up-Projekt in den kommenden fünf Jahren mit insgesamt 750 000 Euro.

  • Pressemitteilung - 30.09.2022

    3.000 Teilnehmende trafen sich am 30. September 2022 auf dem Start-up BW Summit – dem Highlight-Event für die Gründerszene in Baden-Württemberg. Unter dem Motto „The Future ist up to us“ präsentieren sich rund 230 Start-ups – 60 davon aus 20 internationalen Ökosystemen – auf der Landesmesse Stuttgart ebenso wie 24 Start-up-Ökosysteme und KI-Initiativen, 70 Investoren und Unternehmen sowie 20 Partnerinnen und Partner von Start-up BW.

Seiten-Adresse: https://www.bio-pro.de/biopro/aufgaben/biopro-gruendungsunterstuetzung