Fachbeitrag - 05.02.2015 Rückblick: Erfolgreiches 10. Meet & Match Biophotonics Biophotonics - die Anwendung lichtbasierter Technologien in den Life Sciences und der Medizin - war das Thema der 10. Meet & Match Veranstaltung in Straßburg am 29. Januar 2015. Organisiert wurde diese von Alsace BioValley und der BIOPRO Baden-Württemberg. Diagnostische und analytische Fragestellungen und deren Lösung durch den Einsatz optischer Technologien beschäftigten rund 50 Teilnehmer aus Wirtschaft und Wissenschaft und regten zu…
Fachbeitrag - 01.12.2014 Rückblick: "Lust auf Technik" machte der Stuttgarter Messeherbst 2014 Auf der "Lust auf Technik" informierten sich die Forscher von morgen und andere an Innovationen interessierte Besucher. Die BIOPRO Baden-Württemberg zeigte an ihrem Stand aktuelle Forschungsergebnisse im Bereich medizinischer Implantate oder in Kraftfahrzeugen verbaute Biokunststoffe. Außerdem diskutierten die jungen Messebesucher mit den Mitarbeitern der BIOPRO über Möglichkeiten und Perspektiven in naturwissenschaftlichen Berufen.
Fachbeitrag - 17.11.2014 Coaching für Gründer in den Life Sciences Mit Hilfe der EXI-Hightech-Gründungsgutscheine können Gründungswillige aus Hightech-Bereichen vergünstigt professionelle Beratung in Anspruch nehmen. Die BIOPRO Baden-Württemberg GmbH ist der Life-Sciences-Partner des Programms, das auch von BioLAGO unterstützt wird. Caroline Ref, bei der BIOPRO zuständig für die EXI-Gutscheine, und Gründungscoach Dr. Michael Steinwand stellen im Interview vor, wer die Gutscheine nutzen kann und wie das…
Fachbeitrag - 04.11.2014 Rückblick: 1. Bioökonomie-Kongress Baden-Württemberg 2014 Über 370 Teilnehmer besuchten den 1. Bioökonomie-Kongress Baden-Württemberg am 29. und 30. Oktober 2014 in Stuttgart. Die Veranstaltung, die gemeinsam vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, von der Universität Hohenheim und der BIOPRO Baden-Württemberg GmbH ausgerichtet wurde, hatte zum Ziel, die Debatte anzustoßen, wie die wirtschaftliche Entwicklung und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit in Einklang gebracht…
Fachbeitrag - 30.09.2014 Rückblick: Forum Gesundheitsindustrie Baden-Württemberg 2014 Über 190 Teilnehmer folgten am 24. September 2014 der gemeinsamen Einladung der BIOPRO Baden-Württemberg GmbH und der BioRegionUlm zum Forum Gesundheitsindustrie Baden-Württemberg ins Congress Centrum in Ulm. Im Mittelpunkt des in Baden-Württemberg einmaligen interdisziplinären Netzwerktreffens stand die branchenübergreifende Vernetzung der Gesundheitsindustrie - also der Medizintechnik, der Biotechnologie und der pharmazeutischen Industrie.
Fachbeitrag - 17.07.2014 Rückblick: Meet&Match - Surface Technologies for Medical Devices Auf der neunten Meet&Match-Veranstaltung am 10. Juli 2014 in Karlsruhe trafen sich rund 50 Experten aus Industrie, Forschung und Dienstleistung, um sich zum Thema „Surface Technologies for Medical Devices" auszutauschen und zu vernetzen. Die Veranstaltung der BIOPRO Baden-Württemberg wurde gemeinsam mit dem Partner Alsace BioValley durchgeführt.
Fachbeitrag - 02.07.2014 Rückblick: BioFabNet auf der MAKER WORLD 2014 Vom 27. bis 29. Juni 2014 zog es insgesamt rund 17.100 Besucher auf die Messe in Friedrichshafen am Bodensee. Kreative Köpfe und Selbermacher präsentierten sich erstmals auf der MAKER WORLD, die parallel zu Europas Leitmesse für Amateurfunk HAM RADIO stattfand. Die BIOPRO Baden-Württemberg stellte auf ihrem Stand das Projekt BioFabNet vor, um neben dem "Machen" auch einen Impuls für Nachhaltigkeit zu setzen.