zum Inhalt springen
Veröffentlichung

Neues BIOPRO Magazin erschienen

Das BIOPRO Magazin 2/2017 ist erschienen. Im aktuellen Schwerpunktthema „Durchbruch zum digitalen Gesundheitswesen“ erfahren Sie, wie die Telematikinfrastruktur alle Beteiligten im Gesundheitswesen vernetzt. Das BIOPRO Magazin ist kostenlos und kann online bei der BIOPRO Baden-Württemberg bestellt und heruntergeladen werden.

© BIOPRO

Digitalisierung findet statt, im Privaten sowie in der Industrie und nun auch im Gesundheitswesen. Noch in diesem Jahr sollen die Arztpraxen beginnen, sich mit der Telematikinfrastruktur zu vernetzen, um so die Daten der Versicherten online aktualisieren und abgleichen zu können. Und bald soll es über die Telematikinfrastruktur einen sicheren Datenaustausch zwischen Ärzten, Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Patienten geben. Wie die Entwicklung von eHealth und Telemedizin in Baden-Württemberg voranschreitet, erfahren Sie im neuen Schwerpunkt „Durchbruch zum digitalen Gesundheitswesen“.

Welches Gen die Körperwärme und die Fettspeicherung reguliert, erfahren Sie in der Rubrik Wissenschaft. Wie das Gen THADA zu Adipositas bei Fruchtfliegen und dem Menschen führen kann, zeigen Forschungen aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum.

Unter „BIOPRO aktuell“ berichtet Dr. Barbara Jonischkeit, Leiterin der Kommunikation und Strategieentwicklung der BIOPRO, wie sich die Digitalisierung in der Gesundheitsindustrie entwickelt.

Dies und noch einiges mehr lesen Sie im neuen BIOPRO Magazin. Das BIOPRO Magazin ist eine kostenlose Publikation der BIOPRO Baden-Württemberg GmbH. Es erscheint zweimal pro Jahr und kann online abonniert werden. Wenn Sie die Ausgabe 2/2017 bestellen möchten, genügt eine E-Mail mit Ihrer Postadresse an info(at)bio-pro.de, Betreff: Nachbestellung BIOPRO Magazin 2/2017.

Seiten-Adresse: https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/neues-biopro-magazin-erschienen5